Mineralgemisch auf Betonschotter?

Diskutiere Mineralgemisch auf Betonschotter? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, vielleicht kann mit hier einer meine Frage beantworten. Ich habe ca. 70m2 mit 30cm Betonschotter verdichtet und möchte nun noch die...

  1. #1 Locatorni, 11.06.2024
    Locatorni

    Locatorni

    Dabei seit:
    23.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    vielleicht kann mit hier einer meine Frage beantworten.

    Ich habe ca. 70m2 mit 30cm Betonschotter verdichtet und möchte nun noch die Fläche auf die richtige Höhe bringen und das Gefälle einbauen. Dazu möchte ich Mineralgemisch 0/16 verwenden. Nun ist meine Frage ob sich die beiden Baustoffe „vertragen“ oder ob es hier Probleme geben kann? Die Höhe des Mineralgemisches beläuft sich auf ca. 5cm (verdichtet).

    Danach soll 8er Betonpflaster in ca. 5cm Splitt verlegt werden.

    Danke und viele Grüße!
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    wenn alles gut verdichtet ist müsste das funzen
     
Thema:

Mineralgemisch auf Betonschotter?

Die Seite wird geladen...

Mineralgemisch auf Betonschotter? - Ähnliche Themen

  1. Mineralgemisch unter Zierkies?

    Mineralgemisch unter Zierkies?: Hallo, ich habe eine Traufkante als Spritzschutz um das Haus. Kann ich darin erst Mineralgemisch 0-32 einfüllen und darauf Zierkies, um Zierkies...
  2. Verdichtetes Mineralgemisch 0/45 wasserduchlässig?

    Verdichtetes Mineralgemisch 0/45 wasserduchlässig?: Hallo, lt. unserem Bodengutachter soll unter unsere Bodenplatte für ein EFH 0,5 m verdichtetes Mineralgemisch 0/45. Dies soll verhindern das sich...
  3. Betonschotter Feuchtigkeit

    Betonschotter Feuchtigkeit: Hallo, mal eine rein theoretische Frage. Es heißt, Betonschotter hat rund eine Eigenfeuchte von 3-4%. Was wäre, wenn man etwas Betonschotter...
  4. Einbau Mineralgemisch BMG Z0 in Wasserschutzgebiet gestattet?

    Einbau Mineralgemisch BMG Z0 in Wasserschutzgebiet gestattet?: Servus allerseits, wir planen gerade die Pflasterung von ca. 1200m² LKW Zufahrt, aktuell stehen wir vor der Frage, ob wir Beton-Mineral-Gemisch...
  5. Betonrecycling 0/45 vs Mineralgemisch

    Betonrecycling 0/45 vs Mineralgemisch: Hallo Community, wir planen den Hausbau. Wir haben inzwischen die Ergebnisse des Bodengutachtens bekommen. Es muss 1m Bodenaustausch erfolgen....