Mit was Pflastersteine verfüllen?

Diskutiere Mit was Pflastersteine verfüllen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo in die runde, Ich habe mir rechteckige Pflastersteine um meinen Pool verlegt. Die Steine haben keine Geraden Kanten. Nun ist es ja so das...

  1. #1 Gartenbau, 28.08.2012
    Gartenbau

    Gartenbau

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    It systemadministrator
    Ort:
    Magdeburg
    Hallo in die runde,
    Ich habe mir rechteckige Pflastersteine um meinen Pool verlegt.
    Die Steine haben keine Geraden Kanten.
    Nun ist es ja so das wenn man die Steine rund. Verlegt die fügen außen größer sind als innen.
    Innen hab ich ganz kleine fügen, an der äußersten stelle sind sie ca. 2 cm.
    Meine frage ist nun mit was ich die fügen am besten verfülle ?
    Ratschläge hab ich viele bekommen.
    Estrich Beton reinfegen und nass machen. Split reinfegen.....
    Die Idee mit den estrichbeton reinlegen finde ich am besten da es am einfachsten gehen würde.
    Split würde ich ungern nehmen da ja bei nassen Füßen das zeug immer drunter klebt.
    Es muss auch winterfest sein.

    Vielen dank für eure Tipps
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Welcher Unterbau?
     
  3. #3 Gartenbau, 28.08.2012
    Gartenbau

    Gartenbau

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    It systemadministrator
    Ort:
    Magdeburg
    Also ich schätze das 60% Beton ist.darauf sind ein paar wenige cm Erde und darauf Lehm. Darüber ist ein Fliess und darauf Sand.
    Zum besseren Verständnisses
    Der Pool ist mit mager Beton ummantelt bist kurz vor der Oberfläche.diese ist Ca. 40 cm stark.es war mal geplant einfach Erde drauf und rasen. Leider hab ich mehr Unkraut als rasen. Deshalb Erde ein paar cm wieder runter, Lehm den ich noch über hatte drauf und verfestigen, dann das Fliess und dann Sand.
     
  4. #4 tkoehler78, 28.08.2012
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Egal mit was du verfugst - dieser Aufbau wird den Winter nicht schadlos überstehen....:Baumurks
    Schon mal was von frostsicherem Aufbau gehört?
    Also alles wieder raús und jemanden beauftragen, der sich damit auskennt!
     
  5. #5 wasweissich, 29.08.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    was antwortet man am besten in diesem Fall?

    Vielleicht: das mit dem estrich ist falsch , weil es sowieso nicht hält (nach dem ersten frost ist das gebrösel da).....?
    Vermutlich: ... möchtest Du aber das gar nicht hören....

    oder: warum hast du dir vorher keine gedanken gemacht und was passendes für deinen zweck angefragt ? da hätte man mit mehr Spielraum Alternativen anregen können.

    oder: wenn du richtig abgestuften splitt einfegst , wird es nicht stören , auch mit nassen füssen nicht (und ist als einziges frostsicher).......

    bei dem unterbau ist es aber ziemlich egal , was da reinkommt , wird schätzungsweise nach zwei jahren sowieso komplet neugemacht


    btw denke ich , du solltest deinen nick ändern lassen , .......
     
Thema:

Mit was Pflastersteine verfüllen?

Die Seite wird geladen...

Mit was Pflastersteine verfüllen? - Ähnliche Themen

  1. Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?

    Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?: Hallo zusammen, wir möchten unsere ca. 210 qm grosse Hofeinfahrt, die bisher geteert ist, neu gestalten. Wir möchten jetzt eine Bepflasterung...
  2. Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen

    Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen: Hallo zusammen! Unser Pflaster mit antikem Basalt (über 100 Jahre) wurde vor ca. einem Jahr verlegt. Einige Steine zeigen nun Flecken, die nur...
  3. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  4. Alte Pflastersteine eingraben?

    Alte Pflastersteine eingraben?: Hallo zusammen, ich habe ein 1088m² Grundstück, wo ich eine Fläche neu pflastern möchte. Gern würde ich mir die Entsorgung der alten Steine...
  5. Pflastersteine Fugen verfüllen

    Pflastersteine Fugen verfüllen: Hallo, ich habe vor kurzem normale Pflastersteine (kein Ökopflaster) im Hof verlegt. Die Steine hatten seitlich kleine "Nasen" als...