Montage eines mehrteiligen Dachrandprofils

Diskutiere Montage eines mehrteiligen Dachrandprofils im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, kann mir jemand erklären, wie ein mehrteiliges Dachrandprofil korrekt montiert wird? Folgendes Problem: Zunächst sollte unser...

  1. #1 real_terk, 12.12.2002
    real_terk

    real_terk Gast

    Guten Tag,
    kann mir jemand erklären, wie ein mehrteiliges Dachrandprofil korrekt montiert wird?
    Folgendes Problem:
    Zunächst sollte unser Flachdach zusätzlich einlagig abgedichtet werden, wobei am Rand entsprechende Profile zum Einsatz kommen sollten. Jetzt hat sich jedoch herausgestellt, dass die alte Abdichtung komplett durchnässt war und somit entfernt wurde, so dass eine neue, dreilagige Abdichtung aufgebracht wurde.
    Meine Frage: wird dadurch auch die Montage der Profile teurer, d.h. muessen da mehrere Schweissbahnen angebracht werden oder wird auch nur eine Bahn eingelegt?
    Gruss, Bernd Terkus
     
  2. MAB

    MAB Gast

    Kommt drauf an

    Es gibt tausende verschiedene Profile. Auch in unterschiedlichen Preisklassen und Montagearten.

    Kann man so nicht sagen.
     
  3. #3 real_terk, 12.12.2002
    real_terk

    real_terk Gast

    Ja, aber.....

    .... das verwendete Profil ist das gleiche, dass er bei der einlagigen Abdichtung eingeplant hatte.
    Zuert wurde eine Folie aufgebracht (vedag oder so). Diese kommt m.W. nicht in das Profil.

    Danach wurden 2 Lagen Dachbahn ausgelegt, die in das Profil ja nur eingelegt, aber nicht befestigt werden, richtig?

    Jetzt kommt da ein Abdichtungsstreifen drauf, der verschweisst wird.
    Kommen da bei 3 Lagiger Abdichtung auch 2 Streifen dran oder ist das nur einer?

    Wenn das so ist, dann ist der Mehraufwand von 1lagig zu 3lagig (bei den Profilen) doch fast gleich null, sehe ich das richtig?

    Gruss, Bernd Terkus
     
  4. MAB

    MAB Gast

    Sorry

    Das kapiere ich nicht.
    - Zuerst Folie eingbaut. Was für eine? Bitumen, PVC, PIB, EPDM? Bei Vedag wärs PIB
    - Danach wurden 2 Lagen Dachbahn ausgelegt. Wie ausgelegt?
    - Und dann och eine? Oder die nur am Rand.

    Je nach profil keine Mehrkosten
    Aber warum soviele Lagen?
     
  5. Gast

    Gast Gast

    Lagen...

    Zuerst eine Folie als "Dampfsperre" oder so.
    Diese war von vedag.
    Danach zwei Lagen Bitumenbahnen.
    Weiss nicht, ob am Rand noch eine angebracht wurde (bin momentan auf der Arbeit), glaub aber, dass das nur an der 3. Seite (Wand) gemacht wurde.

    Duerften doch eigentlich dann keine Mehrkosten sein, oder?

    Gruss, Bernd
     
  6. MAB

    MAB Gast

    Jetzt kapiere ich gar nix mehr

    Wiese denn eine Dampfsperre? Fragen Sie mal nach, was das sollte. Macht doch keinen Sinn ohne Dämmung.

    Ich müßte aber schon wissen, was es für ein Profil ist. Bei manchen wird in der Tat nur eine Bahn eingeklemmt, bei anderen aber auch zwei.

    Die Dampfsperre würde ich an Ihrer Stelle nicht bezahlen.
     
  7. #7 real_terk, 13.12.2002
    real_terk

    real_terk Gast

    Es wurden wohl ..

    2 Bahnen in die Profile eingeklemmt, sagt meine Frau, die das beobachtet hat.

    Aber ist das (finanziell) so ein grosser Mehraufwand?! Das die weitere Abdichtung bezahlt werden muss ist mir klar, aber wieso erhoeht sich der aufwand bei den Profilen?!

    Dampfsperre: Keine Ahnung wieso, der Estrich wurde mit dieser Folie versehen, danach wurden 2 Lagen Dachbahn aufgebracht.

    Es handelt sich um ein Flachdach,die Raeume da drunter sind von innen gedaemmt (abgehaengte Decke)

    Gruss, Bernd T.
     
  8. MAB

    MAB Gast

    OHA!

    Von innen gedämmt und dann oben diffusionsdicht? Wenn das man nicht in die Hose geht.

    Mehraufwand ist mehr Material und etwas mehr Zeitaufwand.
     
Thema:

Montage eines mehrteiligen Dachrandprofils

Die Seite wird geladen...

Montage eines mehrteiligen Dachrandprofils - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...
  2. Aufwand Montage Dachrinne

    Aufwand Montage Dachrinne: Hallo, ich habe ein Angebot über die Montage einer Dachrinne inkl. Fallrohr vorliegen. Material habe ich mal beim Baustoffhändler angefragt,...
  3. Montage Regale Innen/Aussenwand beim Fertighaus

    Montage Regale Innen/Aussenwand beim Fertighaus: Guten Tag zusammen, ich kaufe ein Fertighaus der Firma Weiss Baujahr 2005 Für die Innenwände (Regale) kann man Spaxschrauben verwenden 4,5 X 30...
  4. Leiter Montage

    Leiter Montage: Moin zusammen, kennt Ihr jemanden, der an folgender Stelle interessiert sein könnte: Leiter Montagen im Großraum Bremen. Es winkt ein attraktives...
  5. Vorbach montage mit 4 Styropor dämmung

    Vorbach montage mit 4 Styropor dämmung: Hallo! ich möchte einen Vordach „Schartec Glas-Vordach B1400“ installieren. Ich habe eine Wand aus Kalksandstein mit einer 4 cm dicken...