Nachrüsten E-Antrieb bei inliegendem Gurtwickel?

Diskutiere Nachrüsten E-Antrieb bei inliegendem Gurtwickel? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wir haben bei allen großen Läden E-Antriebe eingeplant, aber wegen des Geldes nicht bei den vielen kleinen. Die werden einen im Rolladenkasten...

  1. #1 capslock, 28.12.2008
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Wir haben bei allen großen Läden E-Antriebe eingeplant, aber wegen des Geldes nicht bei den vielen kleinen. Die werden einen im Rolladenkasten liegenden Wickel haben, zum Raum sieht man nur den Austritt/Eintritt in oben in der Leibung und eine Umlenkrolle am Fensterrahmen.

    Falls es uns doch noch überkommen sollte: gibt es dafür eine sinnvolle Nachrüstlösung ähnlich den bekannten Aufputz- oder Inputzwicklern? Oder muß man dann gleich auf eine angetriebene Walze gehen?
     
  2. #2 aldente, 28.12.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    Was hier "sinnvoll" wäre, ist fast geschmackssache. Geldlich gesehen sind die meisten E-Antriebe ähnlich. Wertig ist allerdings nur die Lösung Rohrmotor. Die AP oder InGurtwickler- Motoren vereinen den Nachteil des manuellen Gurtantriebs mit einzig und allein gewissen Montagevorteilen. Und kosten mind. das Selbe wie Rohrmotoren.

    Ich weiss überhaupt nicht, was dagegenspricht "gleich auf eine angetriebene Walze" zu gehen. Das ist die! fachliche Art, einen Rolladenantrieb zu ermöglichen. Alles!!! Andere ist Gewurschtel. (Und Baumarktsch...)

    Preisbeispiel Material (netto): Motor incl. Lager ca 58€, 1 STD Facharbeiter (2 bei einem Fenster alleine) aus der Nähe 40 € , Schalter 25€

    Die Summe wäre möglich, aber wahrscheinlicher sind 180€ pauschal für elektronischen Motor, und 230€ für Funkmotor (meist die elegantere Methode)

    Die Kosten für E-Anschluss sind nicht enthalten, da bei beiden Fällen nötig. Ich geh davon aus, die Kästen sind leicht zu öffnen, oder werden von Dir geöffnet.

    Ansonsten wäre in der Planung ein dann sehr preiswerter 240 V Anschluss im Kasten toll gewesen. Da kann man problemlos und ohne Schaden durchs nachträgliche Leitungsverlegen einen Funkmotor ratz fatz anschliessen.
     
Thema:

Nachrüsten E-Antrieb bei inliegendem Gurtwickel?

Die Seite wird geladen...

Nachrüsten E-Antrieb bei inliegendem Gurtwickel? - Ähnliche Themen

  1. Türschwelle nachrüsten Haustür

    Türschwelle nachrüsten Haustür: Guten Morgen liebe Community, im Rahmen der energetischen Sanierung meines Hauses will ich zunächst einmal die großen, schnell zu erledigenden...
  2. Rollladen nachruesten im 5. Stock - geht das?

    Rollladen nachruesten im 5. Stock - geht das?: Hi, Bin neu hier, hoffe meine Frage passt hier rein. Ich habe eine Eigentumswohnung in einem 8 stoeckige Mehrparteienhaus und haette gerne einen...
  3. Fenster schließt nicht mehr - nach Nachrüstung von Schließblech (Winkhaus Activ Pilot)

    Fenster schließt nicht mehr - nach Nachrüstung von Schließblech (Winkhaus Activ Pilot): Guten Abend, ich habe in meinem Erdgeschoss an den Fenstern zusätzliche Schließbleche montiert, um den Einbruchschutz zu vergrößern (Empfehlung...
  4. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  5. Raumseitig geschlossener Rollokasten, elektrischen Antrieb nachrüsten

    Raumseitig geschlossener Rollokasten, elektrischen Antrieb nachrüsten: Hallo in die Runde, Ich habe eigentlich bereits einen elektrischen Motor in einem raumseitig geschlossenen Rollokasten nachgerüstet. Folgendes...