Nachträglich Mittelsteg entfernbar machen

Diskutiere Nachträglich Mittelsteg entfernbar machen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle! Ich habe ein Kunststofffenster mit Mittelsteg und zwei Flügeln. Jeder Flügel hat eine Breite von 75 cm, was aber für ein...

  1. #1 coogee86, 03.02.2020
    coogee86

    coogee86

    Dabei seit:
    03.02.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle!
    Ich habe ein Kunststofffenster mit Mittelsteg und zwei Flügeln.
    Jeder Flügel hat eine Breite von 75 cm, was aber für ein anleiterbares Fenster nicht ausreichend ist.
    Ist es möglich den Mittelsteg so zu verändern, dass sich dieser per Scharnier entfernen lässt, oder mit einer Flügelseite mitöffnet ohne das komplette Fenster zu tauschen? Quasi eine Umrüstung auf Stulpfenster?

    Danke!
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.093
    Zustimmungen:
    5.008
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mal im Ernst - du stellst ohne genaue Beschreibung und ohne Foto hier eine Frage und erwartest welche Antwort?
    Mach ein paar Fotos und schreib diese Frage einem Fensterbauer aus deiner Region.
    Evtl. lässt sich der Mittelpfosten komplett entfernen und du bekommst neue Stulpflügel in den vorhandenen Blendrahmen.
    Aber ob das was einspart?!?!?!
     
  3. #3 Andreas Teich, 03.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ein neues Fenster mit asymmetrischer Aufteilung oder ohne Stulp wird vermutlich günstiger und in jedem Fall technisch besser sein.
    Bei einem Holzfenster sind Änderungen leichter möglich.
    Du kannst sicher selbst versuchen den Stulp zu demontieren und evt mit einer Verriegelung innen demontierbar zu machen.
    Ob das Fenster mit auf einen der Flügel geschraubtem/verklebtem Pfosten noch dicht verriegelbar ist hängt von den Schließstücken ab.
    Andreas Teich
     
Thema: Nachträglich Mittelsteg entfernbar machen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kunststofffenster mittelsteg entfernen

    ,
  2. fenster mittelsteg ausbauen

    ,
  3. Terrassentür mittelsteg wechseln

    ,
  4. mittelsteg fenster ausbauen,
  5. trockenbau fenstersteg,
  6. stulpfenster nachträglich,
  7. doppelfenster mittelsteg entfernen
Die Seite wird geladen...

Nachträglich Mittelsteg entfernbar machen - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  2. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  3. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...
  4. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  5. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...