Nachträgliche Sockelabdichtung bei angesetzter Garage

Diskutiere Nachträgliche Sockelabdichtung bei angesetzter Garage im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, leider habe ich wahrscheinlich ein größeres Problem mit der Sockelabdichtung meines Hauses (BJ2015), hier scheint gepfuscht...

  1. #1 Paulemann1, 22.06.2019
    Paulemann1

    Paulemann1

    Dabei seit:
    08.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    leider habe ich wahrscheinlich ein größeres Problem mit der Sockelabdichtung meines Hauses (BJ2015), hier scheint gepfuscht worden zu sein (Salzausblühungen an der Perimeterdämmung, Feuchtigkeit in den Wänden). Nun kann ja mit einigem Aufwand eine nachträgliche Sockelabdichtung vorgenommen werden, was jetzt auch der Plan wäre (so weit, so unschön). Was sich für mich aber als Problem darstellt, ist die angesetzte Garage. Diese liegt direkt an der Hauswand, eine nachträgliche Sockelabdichtung ist hier aus meiner Sicht also nicht mehr möglich. Gibt es hier überhaupt eine Option oder muss die Garage abgerissen werden, um die nachträgliche Abdichtung am Haus vornehmen zu können.

    Viele Grüße

    Paulemann
     
  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Ist denn die wand an der die garage sitzt innen auch feucht ?
     
  3. #3 Paulemann1, 01.07.2019
    Paulemann1

    Paulemann1

    Dabei seit:
    08.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Bislang nicht, da habe ich mich im ersten Post etwas unklar ausdrückt, aber jetzt ist ja auch gerade Sommer. Oder müsste die Wand, wenn ein Problem mit aufsteigender Feuchtigkeit besteht, immer feucht sein?
     
  4. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Naja das erdreich besitzt ja immer eine grundfeucht wenn die abdichtung mangelhaft ist würde sich das früher oder später bemerkbar machen
     
  5. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Ein paar bilder wären vll mal hilfreicher als ständig hin und her zu schreiben
     
  6. #6 Gast 85175, 02.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jein. Diese „aufsteigende Feuchte“ kann ja viel sein (drückend, kapillar, Diffusion) und an der Stelle kann auch viel an „Unterbau“ sein (Dreck, Kies, kapillarbrechend, etc...). Da kann oben mal Feuchte ankommen und auch mal nicht. Mal im Sommer, mal im Winter, mal bei Regen oder halt auch nicht...
     
Thema:

Nachträgliche Sockelabdichtung bei angesetzter Garage

Die Seite wird geladen...

Nachträgliche Sockelabdichtung bei angesetzter Garage - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  2. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  3. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...
  4. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  5. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...