Nachträgliche Wanddämmung

Diskutiere Nachträgliche Wanddämmung im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hoffe, mir kann hier jemand ein paar Tips für meine Dämmung geben... Bin von Haus aus Tiefbauer, da ist es manchmal schwierig,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aflat

    aflat

    Dabei seit:
    07.07.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    MV
    Hallo,

    ich hoffe, mir kann hier jemand ein paar Tips für meine Dämmung geben...

    Bin von Haus aus Tiefbauer, da ist es manchmal schwierig, den Vorgaben des Hochbauers zu folgen.

    Mein Problem: Ich habe mir vor 5 Jahren einen alten Stall zum Wohnhaus umgebaut. An der einen Giebelseite ist eine Holzscheune angebaut, deshalb wurde die Wand aus Poroton- Planziegeln 36,5 cm stark nicht weiter gedämmt. Die anderen 3 Wände haben ein WDVS. Nun habe ich im Winter das Problem, dass bei kräftigen sibirischen Ostwinden und Minusgraden mein Bad im OG, welches an dem ungedämmten Giebel liegt zeitweise trotz voll aufgedrehter Heizung nur 8 Grad Celsius Raumtemperatur hat.
    Ich hatte das Problem bei der Gewährleistungsabnahme angesprochen, da sagte der Architekt, es ist kein Baumangel.

    Nun wurde mir schon öfter gesagt, ich solle einfach ein Holzständerwerk stellen (natürlich an Wand andübeln), mit Mineralwolle ausfüllen und Schalbretter draufsetzen. Nur Kleben von z.B. Styroporplatten geht nicht, da in der Scheune Holz gelagert wird und somit Schäden an den Platten entstehen könnten.

    Wie konstruiere ich das Ganze?
     
  2. #2 Olaf (†), 07.07.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
Thema:

Nachträgliche Wanddämmung

Die Seite wird geladen...

Nachträgliche Wanddämmung - Ähnliche Themen

  1. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  2. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...
  3. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  4. Nachträgliche Wanddämmung einer Trapezblechhalle

    Nachträgliche Wanddämmung einer Trapezblechhalle: Servus allerseits, aktuell schreiten wir im Umbau gut voran und planen die Wände einer größeren Gewerbehalle nachträglich zu dämmen. Aktuell ist...
  5. nachträgliche Wanddämmung bei 2-schaligem Blockbohlenhaus

    nachträgliche Wanddämmung bei 2-schaligem Blockbohlenhaus: Hallo Experten! Ich möchte gern mein 2-schaliges Blockbohlen-Einfamilienhaus (Wandaufbau: 10 cm Fichtenholz, 10 cm Luft, 10 cm Fichtenholz)...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.