Nachträglicher Rauchrohranschluß

Diskutiere Nachträglicher Rauchrohranschluß im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Servus! Wir möchten nachträglich im Esszimmer einen Holzofen. Da jedoch hierzu noch kein Rauchrohranschluß im Kamin existiert, müßte dieser...

  1. #1 Eisbär, 19.01.2005
    Eisbär

    Eisbär

    Dabei seit:
    03.12.2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    .
    Ort:
    Regensburg
    Servus!

    Wir möchten nachträglich im Esszimmer einen Holzofen. Da jedoch hierzu noch kein Rauchrohranschluß im Kamin existiert, müßte dieser erst gebohrt werden. Frage: Ist dies im Nachhinein überhaupt noch möglich und wenn ja, wie würde dies durchgeführt? Welcher "Handwerker" ist für diese Arbeiten am besten geeignet (Ofenlieferant?)?

    Schöne Grüße!
     
  2. #2 C. Schwarze, 19.01.2005
    Zuletzt bearbeitet: 19.01.2005
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    morgen,

    als 1. den Schornsteinfeger kommen lassen und die Örtlichkeiten begutachten lassen, dazu gehört auch das Sie das oder die Datenblätter von ihren Wunschofen parat haben.
    Es kann nämlich sein, das z.b. wenn Sie ein Neubau haben die meisten Öfen mit 7-8kw überdimensioniert sind und Sie sich einen Kleineren anschaffen müssen. Da wird die Auswahl schwieriger.

    Wenn der Kamin da ist und mit den Rauchrohren(meistens 1m Länge gefordert) zur Probe richtig(mit aufgesetzter Keramikmuffe) an die Wand stellen und Loch umzeichnen.

    Entweder mit Bohrmaschiene(ohne Schlag, wenn wie einst üblich zwischen Innenwand und Außenwand Kamin Perlite verwendet wurde) einzelne Löcher kreisförmig bohren oder per Bohrfirma bohren lassen.

    Danach mit Hafnermörtel oder Schamottmörtel eine Keramikmuffe einsetzten.

    Ofen anschließen und Rauchrohr mit Dichtband in der Muffe anschließen.
    Funkenplatte auf dem Boden nicht vergessen.

    Schornsteinfeger zu Endabnahme rufen.
     
  3. manni

    manni

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr + Stromer
    Mein Ofenlieferant hat das ganze staubfrei nachträglich gebohrt. Der hat das passende Werkzeug dafür. War gar nicht teuer.
    Der hat mir den Ofen aufgestellt und komplett angeschlossen. War ne Sache von ein paar Stunden.
    Selbermachen würd ich mich nicht trauen.
     
  4. #4 Eisbär, 19.01.2005
    Eisbär

    Eisbär

    Dabei seit:
    03.12.2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    .
    Ort:
    Regensburg
    Ne, selber möchte ich da auch nicht ran, aber hört sich nich allzu dramatisch an des Ganze.
    Danke für die Antworten!
     
  5. O-B-W

    O-B-W

    Dabei seit:
    16.07.2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    M
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Praxis ist Trumpf
    ...je nach kaminhersteller gibt es ein "rauchrohranschlußset" für nachträglichen rauchrohranschluß. da sind bohrschablone, schamottmörtel, schamottdämmung, schamottsattelstück und diverse kleinteile dabei.
    ...zum selbermachen kein problem.
    macht dir aber jeder ofenbauer oder sogar der kundendienst vom kaminhersteller.
    ...aber achtung, seit geringer zeit werden edelkeramik rauchrohre verbaut, da würde ich lieber den fachmann ran lassen.

    mach mal, der winter steht vor der tür :winken
     
  6. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    wenn der kamin schon für die heizungsanlage benutzt wird, ist ein anschluß eines ofens nicht zugelassen.
     
Thema: Nachträglicher Rauchrohranschluß
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rauchrohranschluss bohren

    ,
  2. nachträglicher rauchrohranschluss

    ,
  3. rauchrohranschluss nachträglich einbauen

    ,
  4. kosten rauchrohranschluss,
  5. rauchrohranschluss kosten,
  6. edelstahlkamin an Abwasser anschliessen www.bauexpertenforum.de,
  7. rauchrohranschluss bohren kosten,
  8. kosten kamin. anbohren,
  9. wer macht rauchrohranschluss,
  10. Schornstein wo nachträglich rauchgasrohr anschluss gebohrt werden kann,
  11. rauchrohranschluss nachträglich edelstahl,
  12. rauchrohranschluss höhe www.bauexpertenforum.de,
  13. rauchrohr Anschluss bohren,
  14. kaminanschluss bohren kosten,
  15. neues loch im schornstein bohren kosten,
  16. rauchrohranschluss edelstahl,
  17. rauchrohranschluss nachträglich,
  18. rauchrohranschluss nachträglicher einbau,
  19. Rohranschluss für nachträglichen einbau im Tank,
  20. nachträglicher rauchrohranschluss an edelstahlschornstein,
  21. Rauchrohr nachträglich,
  22. rauchrohr 150mm drosselklappe nachträglich einbauen,
  23. rauchrohranschluss nachträglich wie viel platz,
  24. rauchrohranschluss edelstahl nachträglich,
  25. nachträgliches rauchrohr aussenwand
Die Seite wird geladen...

Nachträglicher Rauchrohranschluß - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  2. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  3. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...
  4. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  5. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...