Nachträgliches Abdichten Ankerschrauben mit Dampfsperre

Diskutiere Nachträgliches Abdichten Ankerschrauben mit Dampfsperre im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, es wurde eine Unterkonstruktion für ein aufwendiges Attikablech auf einem Flachdach montiert. Dadurch wurde die bereits verlegte...

  1. ntp13

    ntp13

    Dabei seit:
    29.09.2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Zusammen,
    es wurde eine Unterkonstruktion für ein aufwendiges Attikablech auf einem Flachdach montiert. Dadurch wurde die bereits verlegte Dampfsperre mit Ankerschrauben (HILTI 8x75) durchbohrt. Die Schrauben können vom Dachdecker nicht kraftschlüssig abgedichtet, aber auch vom Metallbauer nicht ohne großen Aufwand ausgetauscht oder abgeflacht werden.
    Wer den Mangel verursacht hat ist hier ein anderes Thema.
    Meine Frage zum Thema: Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir eine gute Lösung / ein Produkt empfehlen? Ich selbst habe dazu leider nichts auch nur ansatzweise passendes gefunden. Aber ich bin kein Experte und mein Dachdecker ist, zumindest was Lösungsvorschläge angeht, mir leider auch keine Hilfe.
    Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
     
  2. #2 trockener Bauer, 19.01.2022
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Hast du ein Foto dazu? Kann man sich noch nicht so recht vorstellen.
     
  3. ntp13

    ntp13

    Dabei seit:
    29.09.2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    001 2.jpg
     
Thema:

Nachträgliches Abdichten Ankerschrauben mit Dampfsperre

Die Seite wird geladen...

Nachträgliches Abdichten Ankerschrauben mit Dampfsperre - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  2. Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?

    Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?: Hallo zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1980, vollunterkellert. Der Keller riecht nicht modrig, wir haben keinen...
  3. nachträgliche Abdichtung Winkelsteine "von außen"

    nachträgliche Abdichtung Winkelsteine "von außen": Hallo zusammen, unser Tiefbauer hat uns eine schöne Linie Winkelsteine (1m Höhe) gesetzt. Die Räume/Nähte zwischen den Steinen wurden mit...
  4. Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich

    Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich: Hallo, wir haben ein Haus gekauft bei dem die Außenanlage so gestaltet wurde, dass runherum die Pflastersteine bis an den Sockel gelegt wurde....
  5. Rohrdurchführung durch Kellerwand nachträglich abdichten

    Rohrdurchführung durch Kellerwand nachträglich abdichten: Guten Tag, wir sanieren unser Haus aus dem Baujahr 1978. Während der letzten Wochen hatten wir aufgrund des vielen Regens einen nassen...