Nadelbaum absägen

Diskutiere Nadelbaum absägen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, darf ich einfach so einen Nadelbaum auf unserem Grundstück absägen? Oder muss ich da auch auf Jahreszeiten achten oder etwas beantragen?...

  1. #1 FamilieK, 08.07.2013
    FamilieK

    FamilieK

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angstellter
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    darf ich einfach so einen Nadelbaum auf unserem Grundstück absägen? Oder muss ich da auch auf Jahreszeiten achten oder etwas beantragen? Der Baum ist ca. 3-4 m hoch.
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Kommt auf die Stadt an, Baumschutzsatzung ist Stadtsache.

    Aber Nadelbäume stehen fast nie unter Schutz...
     
  3. #3 Gast036816, 08.07.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nistzeiten von gefederten zeitgenossen (1. märz bis 31. oktober) muss er schon beachten.

    miss einmal den stammumfang in 1 m über der grassnabe.
     
  4. #4 FamilieK, 08.07.2013
    FamilieK

    FamilieK

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angstellter
    Ort:
    NRW
    Wohne in einem Dorf. Müsste mich da mal schlau machen.
    Der Stamm ist sehr dünn... ca. 15 cm. Könnte eine Nordmanntanne seine.
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Würd ich, je nach Baum,erst kurz vor Weihnachten fällt, die Zweige zum Dekorieren benutzen und die Spitze als Christbaum... Spart locker 40 - 50 Euro
     
  6. #6 wasweissich, 08.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    nadelbäume in 3-4m (wenn das mass stimmt ) höhe stehen nirgendwo unter schutz , es sei denn , es ist eine fächerzypresse oder mädchenkiefer (die wachsen besonders langsam und wären mit 4 m schon ziemlich alte bäume , daher schützenswert , wenn auch nicht geschützt , weil die pauschalierungen der baumschutzsatzungen auf feinheiten keine rücksicht nehmen )

    trotzdem sollte man kontrollieren , ob da nicht eine amsel drin nistet oder eine beutelmeise ...
     
  7. #7 wasweissich, 08.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    eine 4 m nordmanntanne kann man auch kurz vor advent an eine schule oder so spenden ...
     
Thema: Nadelbaum absägen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nadelbäume absägen

Die Seite wird geladen...

Nadelbaum absägen - Ähnliche Themen

  1. Firstbalken Erkerdach innen kürzen / schräg absägen

    Firstbalken Erkerdach innen kürzen / schräg absägen: Hallo zusammen, wir wollen an unserem Dachboden eine Zwischensparrendämmung anbringen. Dafür soll auch eine Dampfbremse auf den Sparren...
  2. Firstbalken vom Erkerdach schräg absägen

    Firstbalken vom Erkerdach schräg absägen: Hallo zusammen, wir wollen an unserem Dachboden eine Zwischensparrendämmung anbringen. Dafür soll auch eine Dampfbremse auf den Sparren...
  3. Fehler bei Fenstereinbau im Altbau. Nur Stress und Ärger?

    Fehler bei Fenstereinbau im Altbau. Nur Stress und Ärger?: Hallo liebe Forumsnutzer! Kann mir jemand helfen? Wir lassen zur Zeit unsere alten Holzfenster durch neue Kunststofffenster ersetzen. Und haben...
  4. §34 walmdach bauantrag zusage oder absage?

    §34 walmdach bauantrag zusage oder absage?: Hallo letzte Woche habe ich die Eingangsbestätigung für den Bauantrag und Abrissantrag bekommen. Wir wollen ein altes Haus abreissen und eine...
  5. Flachziegel Probleme mit Nadelbäumen?

    Flachziegel Probleme mit Nadelbäumen?: Hallo, wir wollten auf unserem Neubau einen Flachziegel zb Koramic Actua 10 verlegen. Wir haben eine Dachneigung von 25 Grad und wohnen in...