Naturstein imprägnieren - worauf achten?

Diskutiere Naturstein imprägnieren - worauf achten? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Unser Gala wird erst im Spätsommer weitermachen. Zuviel zu tun. Er sagte uns, dass wir unsere Terrasse problemlos selbst imprägnieren könnten....

  1. #1 Annette1968, 27.04.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Unser Gala wird erst im Spätsommer weitermachen. Zuviel zu tun. Er sagte uns, dass wir unsere Terrasse problemlos selbst imprägnieren könnten. Sei nicht anders als wischen. Er hat aber keine Informationen zum Material gemacht.
    Worauf müssen wir achten, welche Qualitätskriterien gibt es? Muss es die Markenware sein oder tut es auch der Steinimprägnierer aus dem Discounter? Bei 50 m2 geht ja so einiges drauf. Wenn es kein Vermögen wird, hätte ich nichts dagegen. Bereuen will ich aber auch nichts, nur weil am falschen Ende gespart wurde.
    Konkrete Tips sonst auch gerne per PN.
     
  2. #2 Gast036816, 27.04.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    welcher naturstein soll denn imprägniert werden und wogegen soll die imprägnierung sein?
     
  3. #3 Annette1968, 28.04.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Ein heller Granit, ungeschliffen. Den genauen Stein müßte ich nachschlagen. Ist aber eines der chinesischen (?) Importe im mittleren Preissegment. Man sagte uns, das man ihn angesichts der kleineren Kinder imprägnieren könnte. Es lebe (und esse) sich dann entspannter. Praktisch ist die Erfahrung, dass die Schokoladeneisflecken aus dem letzen Spätsommer inzwischen (fast) nicht mehr zu sehen sind, die neuen Flecken von vorletzer Woche aber schon noch. Trotz sofortiger Putzaktion nach Entdeckung.
    Natürlich werden die Zwerge ihre Spuren hinterlassen. Kann ich mit leben. Aber wenn ich die eingrenzen kann, wäre es schon schöner - und eben entspanter.
    Fragt sich nur, - bringt das was? Und worauf muss man bei der Auswahl achten? Taugen die günstigen Produkte südlicher Discounter z
    B. auch schon was? Oder sollte man höherpreisige Markenprodukte wählen, damit man überhaupt einen Effekt hat.
     
  4. #4 Gast036816, 28.04.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du solltest dich beraten lassen, welche mittel geeignet sind und wofür.
    ich würde erst einmal auf einer restplatte vom stein ein mittel ausprobieren, wie sich der stein verändert.
    wenn ich es entscheiden muss, ich würde gar nichts machen. am schlimmsten fallen salatöl und grillfett auf dem stein auf, da hilft eine imprägnierung auch nichts.
    hast du ein datenblatt vom naturstein? du solltest nachschauen, ob eisenoxid oder ähnliches enthalten ist, kann zu fleckenbildung kommen im laufe der zeit.
     
Thema: Naturstein imprägnieren - worauf achten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. worauf bei naturstein achten?

Die Seite wird geladen...

Naturstein imprägnieren - worauf achten? - Ähnliche Themen

  1. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  2. Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen

    Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen: Hallo, ich will an unsere Kunststofffenster innen Natursteinfensterbänke anbringen. Die Fenster haben unten die passende Aussparung. Meine...
  3. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  4. Größenbezeichnung von Natursteinen

    Größenbezeichnung von Natursteinen: Ich habe mal eine Liste von Größenbezeichnung von rundlichen Natursteinen (kein Bruch) mit Hilfe einer KI erstellt und möchte diese zur Diskussion...
  5. Wandverblender aus Naturstein mit Montagekleber befestigen

    Wandverblender aus Naturstein mit Montagekleber befestigen: Hallo zusammen, wir möchten gerne Naturstein Wandverblender mit Montagekleber an die Wand kleben - bspw. mit einem High-Tack Kleber von Pattex,...