Nebengebäudesanierung: Fassade dämmen

Diskutiere Nebengebäudesanierung: Fassade dämmen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Forum! Ich möchte ein Nebengebäude zu einem kleinen Tonstudio umbauen und benötige fachlichen Rat bezüglich einer Dämmung der Fassade des...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. upunkt

    upunkt

    Dabei seit:
    19.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tontechnik
    Ort:
    Berlin
    Hallo Forum!

    Ich möchte ein Nebengebäude zu einem kleinen Tonstudio umbauen und benötige fachlichen Rat bezüglich einer Dämmung der Fassade des Gebäudes.
    Das nicht unterkellerte Gebäude stammt aus dem Jahre 1959, ist zumindest im Sohlenbereich + 30cm aus Tonziegeln gemauert, darüber sind vermutlich durchweg Hohlblocksteine zum Einsatz gekommen.
    Ich habe einen Grundriss angehängt.
    Die Außenwände sind etwa 24cm dick und haben auf der Innenseite Sauerkrautmatten als Putzträger. Es gibt eine intakte Sperrschicht auf Höhe der Sohle an drei Außenwänden, die Wand zur Garage hat die Sperrschicht knapp unter Kniehöhe, vermutlich weil dieses Gebäude an die bestehende Garage "drangemauert" wurde. Die aufsteigende Feuchtigkeit an dieser Wand möchte ich in einem anderen Thread behandeln.
    Die lange Wand ohne Fenster ist gleichzeitig die Grenze zum Nachbargrundstück (mit einer teilweise direkt angrenzenden Garage), eine Erhöhung der Wandstärke durch Dämmung wäre da eigentlich nicht möglich, der Nachbar ist jedoch kulant und sichert mir schriftlich zu, im offenen Bereich eine angemessene Dämmung anbringen zu dürfen.
    Die Wände zum Geräteschuppen und zum Nachbarn haben schon einmal eine 5cm-Styropor-Auflage verpasst bekommen, die könnte ich abreißen oder integrieren.
    Die Geräteschuppenwand hat diese 5cm-Dämmung auch im Schuppen selbst, wobei die Schuppenwände und das Schuppendach allerdings einen direkten Anschluss ans Mauerwerk haben (keine bauliche Trennung)
    Meine Fragen sind nun folgende:

    1. Den Geräteschuppen wie auch die Garage plane ich nicht zu dämmen, wie wirkt sich das in den Mauerbereichen auf das Studiogebäude aus?
    2. Wie gehe ich mit den Dachanschlüssen um? Beide Dächer sind mit Blechen am Mauerwerk verankert, ich würde die Dämmung einfach darüber legen, mit einem kleinen Abstand zur Dachoberfläche. Die Dächer selbst sind Bretter-/Dachpappdächer mit 5°-Neigung.
    3. Soll ich den Wandteil im Geräteschuppen bzw. perspektivisch in der Garage nach Feuchtebeseitigung auch dämmen?
    4. Welches Dämmmaterial in welcher Stärke soll ich nehmen?
    5. Muss ich beim Anschluss an die Holzkastenfenster irgendetwas beachten?


    Ich freu mich auf Ratschläge!

    Schöne Grüße!
     
Thema:

Nebengebäudesanierung: Fassade dämmen

Die Seite wird geladen...

Nebengebäudesanierung: Fassade dämmen - Ähnliche Themen

  1. Rankhilfe in WDVS Fassade

    Rankhilfe in WDVS Fassade: Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...
  2. Fassade Reinigen

    Fassade Reinigen: Guten Tag, Wir würden gerne unsere Putz-Fassade reinigen. 6 Jahre nach der Anbringung sind überall graue Schlieren entstanden. Eigenschaften :...
  3. Was kann das sein? Feuchtigkeitsschaden an der Fassade?

    Was kann das sein? Feuchtigkeitsschaden an der Fassade?: Hallo zusammen, ich wohne im ersten Stock. Meine Vermieterin hat mich heute darauf angesprochen, dass an der Außenwand ein Feuchtigkeitsschaden...
  4. Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade

    Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade: Hallo zusammen, habe lediglich an diesen zwei dezentralen Entlüftungen an der Fassade schwarze Flecken. Ansonsten ist dies bei den anderen En...
  5. Nebengebäudesanierung: 5-Grad-Dach neu aufbauen und dämmen

    Nebengebäudesanierung: 5-Grad-Dach neu aufbauen und dämmen: Hallo Forum! Ich möchte ein Nebengebäude sanieren und zum kleinen Tonstudio ausbauen. Als erste Maßnahme steht ein Neuaufbau des Daches an. Daran...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.