Neigung Attika und "Dachterrassen-Attika"

Diskutiere Neigung Attika und "Dachterrassen-Attika" im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, heute hatte mein Bauträger "Krisentermin" mit der Dachdeckerfirma. Es ist ein Flachdach mit Attika, abgeschlossen mit einen Dachrandprofil...

  1. #1 stockstadt, 10.07.2014
    stockstadt

    stockstadt

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Stockstadt
    Hallo,

    heute hatte mein Bauträger "Krisentermin" mit der Dachdeckerfirma.
    Es ist ein Flachdach mit Attika, abgeschlossen mit einen Dachrandprofil und eine Dachterrasse mit "Attika-Beblechung", Betonplatten auf Split auf Folie nebst Sockelblech .. alles ausgeführt durch die gleiche Firma.
    Mein Baubegleiter, der Bauleiter des BT, der BT "selbst" und ich sind uns über die Mängel einig ... aber der Dachdecker (stellv. Obermeister der reg. Innung) meint, es wäre "größtenteils" DIN-gerecht.
    Das will er auch bis Montag schriftlich gegenüber dem BT darlegen.
    Die nächsten 2 Tage nutzt er als Nachbesserungstermin.

    1. Die Attika auf dem Dach hat nicht überall Neigung zur Dachfläche .. es steht Wasser am Dachrandprofil und läuft bei Regen über und tropft auch länger nach.
    Das will er nachbessern.
    Auf was müsste ich besonders achten ... eigentlich müsste doch die verklebte Folie gelöst werden. Wie wird das wieder schlüssig fest???

    2. Der Notüberlauf fehlt.
    Wo muss das Wasser des Notüberlaufs hingeleitet werden?? ... ich habe gelesen separat aufs Grundstück .. der Dachdecker meint, auch ins Fallrohr.

    3. Betonplatten liegen nicht gerade, schlechte Wandanschlussfugen
    Wird nachgebessert

    4. Sockelblech ist "wellig"
    Wird nachgebessert

    5. Verblechung des Geländers der Dachterrasse. Der Dachdecker meint, dass 3mm Gefälle auf ca. 30 cm Breite reichen.
    Es bilden sich bei Regen richtige "Vogelbäder" ... irgendwie sieht der Gesamteindruck einfach wellig aus, an einer Stelle sogar richtig sichtbar schief (das wäre aber alles in der Toleranz) .. lt Dachdecker wird das in 1-2 Jahren besser, wenn das Blech Patina bekommen hat :mega_lol: ... dann soll das Wasser besser ablaufen.
    Darf nach Regen Wasser auf dem Blech stehen????

    5a. Die Kanten unter dem Blech sind spitz und scharf .... der Bauleiter hatte beim Prüfen blutige Finger und der ausführende Meister hat seinen Handschuh zerrissen (warum der wohl einen Handschuh anhatte :mega_lol:
    wird nachgebessert

    Bisher ist der Bau bis auf GaLa (alles schnell geklärt und bereinigt) und Dachdecker ziemlich gut und vernünftig. Der Dachdecker hat eigentlich vom ersten Handschlag bis zum letzten am Blech irgendwelche Probleme gebracht.

    Noch einige Bilder ...

    Schonmal danke fürs Feedback

    LG
     

    Anhänge:

  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Eigentlich müsster er die UK etwas in´s Gefälle bringen. Dann müsste ein Anschluss/ Zulagestreifen drüber aufgebracht werden. Wenn etwas Wasser stehen bleibt ist das kein Mangel. Was wurde den vereinbart? Oder nach DIN/Fachregeln.

    Auf dem einen Bild ist doch die lösung aufgezeigt. Entweder frei ins Gelände, oder in einem separaten Fallrohr.

    3mm./mtr. ....... ich weiss es jetzt nicht aussem kopp. Ich mache immer mind. 1cm. (Zentimeterleiste) bei ner 30er Abdeckbreite. Es kann schon mal passieren das auch bei ausreichendem Gefälle durch ne Verwindung (z.B. Ecken geschweisst) sich ne kleine Pfütze bilden kann.
    Richtige Aluabdeckung dann wäre es top!

    Warum dann erst beauftragt? Egal weil eh zu spät.
     
Thema: Neigung Attika und "Dachterrassen-Attika"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neigung attika

    ,
  2. attika gefälle

    ,
  3. attika neigung

    ,
  4. attika schief Toleranz,
  5. attika dachterrasse,
  6. mindestgefälle attika,
  7. neigung von Attiken,
  8. gefälle attika,
  9. Regen an Attika umleiten,
  10. attika dachterrasse dachziegel,
  11. attika verblechung neigung
Die Seite wird geladen...

Neigung Attika und "Dachterrassen-Attika" - Ähnliche Themen

  1. Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung

    Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung: Moin zusammen, ich besitze ein Haus mit einer etwas spezielleren Dachkonstruktion. Das Dach ist mittlerweile ca. 35 Jahre alt und weist langsam an...
  2. Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände

    Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände: Hallo zusammen, ich plane aktuell mein Gartenhaus und möchte den Genehmigungsverlauf so einfach wie möglich gestalten. In RLP muss die mittlere...
  3. geht Neigung der Balkonkragplatte aus Statik hervor?

    geht Neigung der Balkonkragplatte aus Statik hervor?: Hallo Ihr Bauexperten, Ich habe folgendes Problem: der Balkon ab meinem EFH war etwas marode, deshalb habe ich den Belag abgetragen (Beschichtung,...
  4. Ziegeldach mit geringer Neigung sanieren/ersetzen

    Ziegeldach mit geringer Neigung sanieren/ersetzen: Ich muss ein total undichtes Dach eines Gerätehauses sanieren, bin mir aber nicht im Klaren, welche Option am sinnvollsten ist. Der Schuppen ist...
  5. Belüftung eines Satteldaches mit 15° Neigung

    Belüftung eines Satteldaches mit 15° Neigung: Liebe Leute, Wir haben in einem Neubau jetzt folgenden Dachaufbau in einem dem höheren Hauptgebäude vorgeordnetem Anbau, laut Zeichnung, von oben...