NEP 2037/2045 ist da

Diskutiere NEP 2037/2045 ist da im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Für alle die es interessiert, der Netzentwicklungsplan Strom in der Fortschreibung 2037/2045 steht als 1. Entwurf zum Download bereit (Wer sich...

  1. #1 Gast 85175, 31.03.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Für alle die es interessiert, der Netzentwicklungsplan Strom in der Fortschreibung 2037/2045 steht als 1. Entwurf zum Download bereit (Wer sich nur nen Überblick verschaffen will, das Factsheet ist auf S. 25):

    NEP_2037_2045_V2023_1_Entwurf_Teil1_5.pdf (netzentwicklungsplan.de)

    Es ist passiert was anzunehmen war, die Karteileichen der zusätzlichen Gasreservekraftwerke fliegen raus, der Ausbau der EE wird dementsprechend zwangsweise vervielfacht (+250%), die Speicherproblematik wird auf Wärmepumpen, E-Autos, Fernwärme und Elektrolyse verlagert und trotz 50-80GW Elektrolyse (+500%) samt 35GW Wasserstoffkraftwerken zur Rückverstromung, bleiben noch sagenhafte 100 GWh PV-Speicher (+600%). Der Ausbaubedarf in der Höchstpannungsebene explodiert auf über 14.000km. Für die Momentanreserve werden große rotierende Phasenschieber mit sehr großen Schwungmassen empfohlen, usw.

    Da kollabieren gerade alle Märchen die man uns zum EE-Ausbau aufgetischt hat...

    Hier noch die Vorgängerversion zum Vergleich, Factsheet auch da auf S. 25

    Netzentwicklungsplan Strom 2035, Version 2021
     
    11ant, Fasanenhof, WilderSueden und einer weiteren Person gefällt das.
  2. #2 Fasanenhof, 03.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das sind Zahlen, die hat man seit dem Marshallplan nicht mehr gesehen.

    80GW Elektrolyse inkl der EE-Quellen um die zu bedienen.
    35GW in Wasserstoffkraftwerken.

    absolut irre. Die Industrie müsste buchstäblich weissglühend laufen, um das plangemäß aufzustellen.
     
Thema:

NEP 2037/2045 ist da