Neubau Elektrokabel durchschleifen?

Diskutiere Neubau Elektrokabel durchschleifen? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir bauen ein EFH mit einen Generalunternehmer. Wir sind jetzt bei den Elektroarbeiten und der Elektriker hat von uns den Auftrag...

  1. Posent

    Posent

    Dabei seit:
    07.10.2012
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Dortmund
    Hallo,

    wir bauen ein EFH mit einen Generalunternehmer. Wir sind jetzt bei den Elektroarbeiten und der Elektriker hat von uns den Auftrag bekommen, zusätzlich im Wohnzimmer und im Außenbereich Wandauslässe einzubauen. Das hat er bereits getan und der Verputzer war auch schon da....

    1.) Im Außenbereich hat der Elektriker einmal das Elektrokabel duchgeschleift. Also von einer der einen Wandauslass zum nächsten das Kabel weiterverlegt. Jetzt schauen aus der Außenwand (WDVS Putzfassade) 2 Elektrokabel heraus. Ich kenne keine gängigen Lampen, die genug Platz hätten und 2 Eingänge für Elektrokabel um eine Leuchte anzuschließen. Ansonsten wüsste ich nicht, wie das die Anforderungen (IP44?) erfüllt werden sollen.

    2.) Im Wohnzimmer das gleiche wie beim ersten. Auch hier schauen wurde das Kabel mehrmals durchgeschliffen. Die 2 (fetten) Elektrokabel in gängige Wandlampen unterzubringen, ist meines Erachtens auch murks.

    Exakte Angaben, dass Wandauslässe nicht durchgeschliffen werden sollen, damit z.B. im Außenbereich die Abdichtigkeit gewährleistet ist, habe ich "natürlich" nicht schriftlich fixiert. Wer denkt denn auch sowas.

    Gibt es eine Vorschrift/DIN in dem das durchschleifen insbesondere im Außenbereich als auch natürlich im Innenbereich untersagt?
     
  2. mojo2

    mojo2

    Dabei seit:
    14.04.2021
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    22
    Wurde bei uns im Innenbereich auch praktiziert.
     
  3. #3 Maape838, 25.12.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Es gibt keine DIN dafür. Warum auch. Gibt ja auch Leuchten mit 2 Einführungen sowie Einbauleuchten. Erst planen dann bauen. Nu musste es andersrum machen. Willste die Leuchten selber montieren?
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 jodler2014, 25.12.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Der "Trend " geht ja immer mehr dahin ,das die Leuchte zwar ein tolles Design hat ,aber der Anschlussraum immer kleiner wird .
    Bei Bega , Albert , und weiteren namhaften Herstellern sind die Leuchten /bzw. die Leitungseinführüng für zwei Leitungen ausgelegt
    Wenn die Art und Ausführung der Leuchte nicht bekannt war ?!
    Auch Eli's sind keine Hellseher
     
Thema:

Neubau Elektrokabel durchschleifen?

Die Seite wird geladen...

Neubau Elektrokabel durchschleifen? - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  5. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...