Neubau T9, Sturzträger Raffstores

Diskutiere Neubau T9, Sturzträger Raffstores im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, hoffe Ihr/Sie könnt mir bei dieser speziellen Frage ein Stück weiterhelfen. Wie vielleicht schon bekannt beginnt in Kürze unser...

  1. #1 Coburger, 06.09.2005
    Coburger

    Coburger

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Coburg
    Benutzertitelzusatz:
    Privater Bauherr
    Hallo,

    hoffe Ihr/Sie könnt mir bei dieser speziellen Frage ein Stück weiterhelfen. Wie vielleicht schon bekannt beginnt in Kürze unser T9-Neubau. Wir wollen zur Beschattung Außen-Raffstores einsetzen und da stellt sich die Frage welche geeignet sind:
    - Optisch toll ist natürlich die Lösung mit integriertem Sturzträger, gibt es z. B. von Beck&Heun - der Sturzträger ersetzt natürlich die T9-Steine dann völlig, wie schaut es denn da mit Wärmedämmung aus?
    - Gibt es sonstige Alternativen im NEH-Bereich, die Ihr empfehlen könnt?

    Vielen Dank & Grüße
    Patrick :winken
     
  2. Tanni

    Tanni Gast

    Hallo Patrick,

    wir verwenden Warema Raffstoren und da wir aussen keinen Kasten sehen wollen, haben wir aus zwei Betonscheiben (36cm hoch, 6 cm dick) einen Schacht über den Fenster angelegt, wobei die innere Betonscheibe und der "Deckel" mit 10cm Styropor gedämmt sind. Ist stabiler als ein Putzträger (keine Risse - hoffentlich :-), hat einen prima U-Wert (komplett thermisch getrennt), ausser dem Kabel von oben keine Verbindung zum Innenraum und hat uns pro Fenster 43,- Euro netto gekostet...

    Gruß,
    Tanni
     
  3. #3 Wilhelm Wecker, 04.11.2005
    Wilhelm Wecker

    Wilhelm Wecker

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Freising
    Die Firma Ledl

    baut einen Raffstorekasten in der Bauweise eines Ziegelrolladenkastens als Sonderkonstruktion - bitte dort anfragen:

    Fa.
    Hans Ledl & Sohn
    86669 Obermaxfeld
    t: 08433-94000

    Auf der Homepage ist dieser Kasten leider nicht zu finden, sondern nur die Ziegelrolladenkästen:

    http://www.ledl-rolladen.de/
     
  4. #4 Coburger, 04.11.2005
    Coburger

    Coburger

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Coburg
    Benutzertitelzusatz:
    Privater Bauherr
    Ledl Raffstorekasten

    Hallo,

    danke für Ihre Beiträge zum Thema. Zwischenzeitlich haben wir uns - unabhängig vom Hinweis - für die Ledl-Raffstorekästen entschieden. Sind auch schon verbaut und ich denke sie erfüllen ihren Zweck. Unverschämt ist es allerdings, dass die Kästen für den Preis (ca. 16 lfm. für 2222,- Euro) ziemlich schlampig verarbeitet wurden (bereits im Werk rausgebrochene Ecken, schräge Fugen etc.). Immerhin wurden uns dafür 15% Nachlass eingeräumt. Denke aber die Kästen waren insgesamt eine gute Entscheidung.

    Also bis demnächst und viele Grüße aus Coburg
    Patrick Josten
    - heute Richtfest, sind sehr zufrieden - :)
     
  5. #5 Carden. Mark, 04.11.2005
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Herzlichen Glückwunsch - aber so Richtig haste Dich scheinbar nicht gehen lassen - Da Du ja noch den Thread lesen kannst :D
     
Thema:

Neubau T9, Sturzträger Raffstores

Die Seite wird geladen...

Neubau T9, Sturzträger Raffstores - Ähnliche Themen

  1. Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau

    Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die Türschwelle der Hauseingangstür nicht ganz gerade. Könnt Ihr sagen, wie viel Grad noch in der norm...
  2. Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?

    Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?: Hallo, wir haben in unserem Neubau eine geradläufige Stahlbeton Treppe. Aktuell haben wir eine Steigungshöhe der Stufen von 19,8 cm und eine...
  3. Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus

    Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus: Hallo Zusammen, Kurzversion: Wir sind 2022 in unser damals neugebautes Haus eingezogen und hatten bereits nach wenigen Monaten regelmäßig mit...
  4. Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung

    Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung: Hallo, wir bauten 2013 ein Reihenendhaus im damaligen Standard, d.h. nach ENEV 2009 mit Wänden aus 15 cm Kalksandstein und 15 cm WDVS, zum...
  5. Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??

    Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??: Liebes Forum Wir wollen neu bauen aber entweder haben wir einen Denkfehler oder wir sind einfach (noch) zu unwissend :-) ich versuche mich kurz...