Neubau, was habe ich alles übersehen?

Diskutiere Neubau, was habe ich alles übersehen? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich plane einen Neubau und stoße immer wieder auf Dinge die ich nicht, oder nur zum Teil auf dem Schirm hatte. Nun will ich strukturiert...

  1. #1 Peter V, 05.09.2019
    Peter V

    Peter V

    Dabei seit:
    05.09.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich plane einen Neubau und stoße immer wieder auf Dinge die ich nicht, oder nur zum Teil auf dem Schirm hatte.
    Nun will ich strukturiert durchgehen was mir bereits alles eingefallen ist und fände es toll, wenn man mich auf Fehler hinweißt.
    Grundstück, ist geerbt. Hier in Bayern kann man mit der kostenlosen Änderung der Grundbuches 2 Jahre warten. Da es aufgeteilt wird, ist eine Vermessung natürlich notwendig, kommen da noch weitere Kosten auf mich zu, Notar und Grunderwerb fallen hoffentlich aus? Ist die Grundbuchänderung weiterhin kostenlos wenn sich die Abmessungen ändern?
    Bodengutachten, ist wohl unumgänglich aber auch sinnvoll.
    Bebauungsplan ist keiner vorhanden, ich darf alles, bis auf Märchenschloss und Blockhaus, im üblichen Rahmen erstellen.
    Ein Abbundzentrum hat mir bereits ein Angebot für Elemente in S5 KLH gemacht dass ich sehr gut finde. Dach und Aussenwände werden wohl mit Steico FLex und Steico Universaldry gedämmt, plus eine hinterlüftete Lächenfassade.
    Statik, Kabelplan etc wird auch von ihnen erledigt.
    Nach EnEV für die KfW habe ich vergessen zu fragen, das kann aber auch ein Außenstehender übernehmen, oder?

    Baustrom, Wasser etc sollten kein Problem sein, es steht dort bereits ein Haus.
    Welche Versicherung brauche ich ausser Feuerrohbauversicherung, Bauleistungsversicherung und Bauherrenhaftpflicht?

    Erschließung, Kanal habe ich gefunden, was Wasser Strom und Telekom angeht muss ich noch suchen.

    Weitere Themen sind Fenster ,Türen, Innenausbau wie Elektro- Wasserinstallation, Heizen und Bodenbeläge.

    Was habe ich bis hierhin vergessen?


    Grüsse aus dem Allgäu
     
  2. #2 Lexmaul, 05.09.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ganz ehrlich? Du willst nicht echt so an den Bau eines Hauses gehen?

    Das klingt heftig nach völlig fehlendem Konzept - hast Du keinen Architekten oder sowas an Bord? Das Geld ist gut investiert...

    Du reißt so viele Themen ab, das kann kein Forum leisten.
     
  3. #3 petra345, 05.09.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Man kann so etwas machen. Aber nicht mit einer Firma. Die wollen sofort wissen wie es werden soll. Da bleibt keine Zeit zum Nachdenken und abwägen.

    Man kann so etwas mit einem Helfer allein machen. Dann dauert es so lange, daß man sich rechtzeitig erkundigen kann. Aber das ist ein Vollzeitjob und nicht mit einem normalen Broterwerb vereinbar.

    Vor allem sollte man sich von "Systemen" der Firmen fernhalten. Die sind in der Regel überteuert und haben ihre besonderen Nachteile. Ich denke da an "Steine" die man in der Werbung lächelnd aufeinander legt aber dann mit Beton verfüllt.

    Also so wird das nichts!!


    .
     
    Peter V gefällt das.
  4. #4 Stadtbaumeister, 05.09.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Klingt alles ziemlich planlos. Bevor ich mir Gedanken über einzelne Bauprodukte mache, sollte ich erstmal wissen, wie mein zukünftiges Haus werden soll. Ein Schritt nach dem anderen. Grundstück, Entwurf für das Haus, Baugenehmigung, Ausführungsplanung (ab jetzt geht es um einzelne Bauprodukte), Ausschreibung, Bauausführung, Fertigstellung, Einzug.
     
  5. #5 Kriminelle, 05.09.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.592
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das bleibt schon beim Lesen nicht.
    Warum sollte man keine Grundbucheintragskosten haben, wenn sich doch etwas ändert?
    Dann kommt ein Architekt zum Tragen, Bauantrag etc.. Statik usw...
    Ohne Konzept wird hier nicht gebaut. Außer einer schwarzen Jagdhütte im düsteren Wald ;)
    Dann mach das auch und ras nicht mir Sätzen durch den Hausbau.
    Als erstes suchst Du Dir einen Architekten.
     
  6. #6 Fabian Weber, 05.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Hauptsache, Du weißt schonmal, wie die Fassade gedämmt wird.

    Welche Farben haben den die Fliesen im Bad?

    Ganz ehrlich, Du brauchst sowieso jemanden für den Bauantrag, also nimm einen Architekten und plane mit dem.
     
  7. #7 petra345, 09.09.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Der Standardweg ist sicher ein Weg zum Architekten.
    Aber einen Plan einreichen kann jeder der bauvorlageberechtigt ist. Das sind u. a. Bauing. , Baumeister = Polier, sogar Bautechniker dürfen das. Ob sie es können ist die andere Frage. Da sollte der Architekt besser sein.

    Auf jeden Fall, und das ist das Problem, gilt für Architekten eine Honorarordnung. Die ist vergleichbar den Gerichtsgebühren und eigentlich nicht verhandelbar. In der Praxis wird sie deutlich unterschritten. Aber wenn der Architekt sich später auf sie beruft hat der Bauherr schlechte Karten. Risiko eben!!
     
    SIL gefällt das.
  8. #8 Stadtbaumeister, 09.09.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Zum Glück hat der Europäische Gerichtshof vor kurzem geurteilt, dass die Mindest- und Höchstsätze der HOAI mit EU-Recht unvereinbar sind und daher für unzulässig erklärt wurden. Somit kann auch ein von den Honorarsätzen der HOAI unabhängiges Honorar ausgehandelt werden. Da Architekten, wenn Sie gut sind, viel zu tun haben, wird man wohl kaum einen guten Architekten finden, der unterhalb der Mindestsätze anbietet. Das hat er schlicht nicht nötig.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.460
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Aktuelle Leitrichtung zur HOAI vom KG Berlin verpasst? Ist zwar kein Urteil, geht sicher BGH. :winken das @FabianWeber fragen der hat es sicher parat.
     
  10. #10 Stadtbaumeister, 09.09.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Klär mich auf.
     
Thema:

Neubau, was habe ich alles übersehen?

Die Seite wird geladen...

Neubau, was habe ich alles übersehen? - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  5. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...