Neubau Wohnungstür Spaltmaß, Reklamation?

Diskutiere Neubau Wohnungstür Spaltmaß, Reklamation? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, vor zwei Wochen habe ich meine Neubauwohnung abgenommen/übergeben bekommen. Bei Übergabe wurden noch drei (in meinen Augen)...

  1. #1 byocore, 17.11.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.11.2015
    byocore

    byocore

    Dabei seit:
    17.11.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmareferent
    Ort:
    Ulm
    Hallo zusammen,

    vor zwei Wochen habe ich meine Neubauwohnung abgenommen/übergeben bekommen. Bei Übergabe wurden noch drei (in meinen Augen) Mängel festgestellt (auch im protokoll festgehalten).

    1. Die Abschlusskante der Wohnungstür entwickelt ab der hälfte einen Spalt der am Ende 5mm groß ist, man sieht vom Hausflur das Parkett (wenn nass gewischt wird troopft Wasser in die Wohnung), Licht scheint durch die Tür an der Seite und es gibt so gut wie keinen Lärmschutz (ich höre wirklich jedes Wort)
    2. Die Türzarge zum Arbeitszimmer wurde schräg eingebaut, ist am Boden gesplittert und wurde dann mit Silikon verunstaltet
    3. Die Schlafzimmertür bleibt nicht angelehnt sondern "fällt" langsam auf

    Alle 3 Mängel waren schon vor einem Monat bei der Bemusterung angemahnt worden und wurden als Toleranz abgetan.

    Nach meiner Beschwerde beim Bauträger wird die Schlafzimmertür neu eingestellt, die Zarge im Arbeitszimmer erneuert, jedoch an der Wohnungstür will man lediglich eine Dichtung anbringen.

    Ein befreundeter Schreiner hat sich das ganze angesehen und gemeint dass die Wohnungstür eine Welle/Schlag abbekommen hat und diese ihre Funktionen nicht mehr erfüllen kann und ausgetauscht werden muss.

    Hinzu kommt, heute morgen wollte ich zum ersten mal im Bad die Fußbodenheizung anmachen (Regler der Firma egal), nun lässt dieser Regler sich nur kälter und nicht wärmer drehen (also REichtung Stufe 0), ausserdem ist das Rad abgefallen. Kann ich das auch beanstanden (in allen anderen zimmern funktioniert das ganze tadellos).

    Was ist Ihre Meinung.

    Im voraus besten Dank!
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast036816, 17.11.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    meine meinung - die tür ist schlechter als schlecht verarbeitet worden.

    das wird sich wahrscheinlich nicht richten lassen. wenn die wohnungstür ansprüche an brand-, rauch- und schallschutz erfüllen muss, solltest du auf einmal raus und bitte neu bestehen.
     
  3. #3 byocore, 18.11.2015
    byocore

    byocore

    Dabei seit:
    17.11.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmareferent
    Ort:
    Ulm
    Hi,

    danke für deine Einschätzung. Soll ich dann zuerst die Nachbesserung am 26.11 (durch die Gummidichtung) ausführen lassen und dann erneut bemängeln und auf Austausch bestehen?

    Beste Grüße
     
  4. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Ja, du mußt ihnen die Möglichkeit zur Nachbesserung einräumen, maximal 3 Mal. Laß die die Dichtung anbringen und schau dir an was sie bringt. Die Fotos sehen eher nach Hobbyhandwerker als nach professioneller Firma aus.
     
  5. #5 byocore, 18.11.2015
    byocore

    byocore

    Dabei seit:
    17.11.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmareferent
    Ort:
    Ulm
    Danke für den Tip.

    Ich hab sowas auch noch nicht erlebt, klar, dass es beim Bau andere Spaltmaße und Toleranzen gibt, aber das ist doch einfach nur Murks?! Von 4 Türen in meiner Wohnung (inkl. Wohnungstür) haben 3 Mängel.
     
  6. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Wobei man bei der Türzarge oben schauen muß wo das Problem liegt. Ist die Zarge schräg eingebaut oder der Sturz schief. Da hilft eine Wasserwaage. Auch bei der Haustür wäre ich vorsichtig, wieso ensteht der Spalt erst ab der Mitte? Wurde da was abgehobelt oder ist der Boden schief oder die ganze Tür schräg und der eine Teil verschindet unter der Tür wie es eigentlich sein soll. So oder so hast du Anspruch auf eine Klärung der Fragen.
    Aber das Silikongepfusche geht gar nicht.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vorsicht mit dem Begriff "Mängel", nicht alles was augenscheinlich nach Mangel aussieht, ist auch ein Mangel im jur. Sinne. Wenn Mängel bestehen, dann kann man diese anzeigen und der AN muss nachbessern, bis hin zum Austausch. Vorher sollte man sich aber sicher sein, dass es sich tatsächlich um Mängel handelt, allein schon um unnötigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.

    Was ist das für ein Riss im Putz, von der Ecke der Türöffnung nach links oben gehend? War der schon vorher? Hat sich dieser erst gebildet? Was hat sich da wo und wie bewegt? Evtl. ist der Spalt dadurch entstanden?
    Fragen über Fragen, die an sich nur durch eine Begutachtung vor Ort geklärt werden können.
     
Thema: Neubau Wohnungstür Spaltmaß, Reklamation?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neue eingangstür licht scheint durch

    ,
  2. neubau Eingangstür schief www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. licht scheint durch tür wer haftet

    ,
  4. bei wohnungseingangstüre ist ein spalt,
  5. spaltmaße von wohnungseingangstür,
  6. spaltmaße türe,
  7. austausch Haustür spalt zur hauswand mangel,
  8. Haustürtausch Spalt zur Mauer mangel,
  9. Wohnungstür im Neubau mit Spalt am unteren Ende
Die Seite wird geladen...

Neubau Wohnungstür Spaltmaß, Reklamation? - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...
  3. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  4. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  5. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...