Neubau: Zweischalig mit Zwischendämmung oder Einschalig mit WDVS?
Diskutiere Neubau: Zweischalig mit Zwischendämmung oder Einschalig mit WDVS? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Moin, in der Hoffnung, nicht den falschen Thread erwischt zu haben, wollte ich Eure Meinungen bezüglich der Frage im Titel hören (lesen)....
Thema:
Neubau: Zweischalig mit Zwischendämmung oder Einschalig mit WDVS?
Die Seite wird geladen...
-
Neubau: Zweischalig mit Zwischendämmung oder Einschalig mit WDVS? - Ähnliche Themen
-
Risse Putz Neubau
Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre... -
Sanierung oder Neubau?
Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((... -
Zweischaliges Mauerwerk mit (Kern)Dämmung im Neubau - verschiedene Fragen
Zweischaliges Mauerwerk mit (Kern)Dämmung im Neubau - verschiedene Fragen: Hallo liebe Bauexperten, wir planen aktuell unser EFH und hätten gerne eine Klinkerfassade (bitte keine Diskussion bezüglich Sinnhaftigkeit /... -
Neubau zweischalig (Poroton) mögliche Nachteile?
Neubau zweischalig (Poroton) mögliche Nachteile?: Guten Tag in die Runde, für unsere fünfköpfige Familie wird nun am Entwurf für das im kommenden Frühjahr entstehende Großfamilienhaus gedoktert... -
Zweischaliges Mauerwerk: Aufbau beim "norddeutschen" Neubau
Zweischaliges Mauerwerk: Aufbau beim "norddeutschen" Neubau: Hallo Leute! Also, uns liegen 2 Angebote vor, die wahlweise 17,5 cm oder 24 cm Porenbeton als Innenstein beeinhalten. Als Außenstein haben wir...