Neue Fenster wie einsetzen wegen Vollwärmeschutz?

Diskutiere Neue Fenster wie einsetzen wegen Vollwärmeschutz? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir würden uns gerne ein Haus kaufen, BJ1971. Ein Vollwärmeschutz ist schonmal Pflicht wurde uns gesagt, bin natürlich auch...

  1. #1 Xplosion, 28.11.2010
    Xplosion

    Xplosion

    Dabei seit:
    28.11.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Ingolstadt
    Hallo,

    wir würden uns gerne ein Haus kaufen, BJ1971.

    Ein Vollwärmeschutz ist schonmal Pflicht wurde uns gesagt, bin natürlich auch dafür.Wir haben jetzt nur ein Problem mit den Fenstern, wo ich nicht so ganz weiß, was die sinnvollste und kostengünstigste Entscheidung ist.


    Da wir im EG auch alle Fenster erneuern und wir das mit den niedrigsten Kosten machen wollen, steh ich vor folgender Überlegung.

    1. Fenster an der Stelle wieder einbauen, wo sie auch jetzt verbaut sind.

    -Vorteil: Rollokästen und Rollos könnten erhalten bleiben (geringe Kosten?)
    -Nachteil: Kältebrücke zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk und Kältebrücke Rolladenkasten (könnte aber nachträglich gedämmt werden oder?)

    2. Fenster bündig nach aussen setzen, Vollwärmeschutz über Rahmen gehen lassen.

    -Vorteil: Bessere Wärmedämmung
    -Nachteil: Was tun mit Rolladen?

    Mir würde diese Aufsatz-Version bei den neuen Fenstern gefallen, wäre dann integriert und wärmedämmungstechnisch auch besser oder?

    Könntet ihr mir einen Tip geben?

    Wandstärke Ziegel ist 30cm, Vollwärmeschutz wird wahrscheinlich 10 oder 12cm.
     
Thema:

Neue Fenster wie einsetzen wegen Vollwärmeschutz?

Die Seite wird geladen...

Neue Fenster wie einsetzen wegen Vollwärmeschutz? - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  2. Neue Fenster - Neus Haus von 1990 24 cm Porenbton

    Neue Fenster - Neus Haus von 1990 24 cm Porenbton: Guten Tag, ich möchte in einem neu gekauftem Haus von 1991 neue Fenster einsetzten lassen. Die alten Holzfenster sind noch die originalen. Ich...
  3. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Neues Fenster einsetzen. Schaffe ich das auch selbst?

    Neues Fenster einsetzen. Schaffe ich das auch selbst?: Hallo ihr Lieben, mir ist leider eines meiner kleinen Fenster in einer Tür gesprungen. Es dauerte auch nicht lange und das fiel es auch schon...