Neue Gipskartonwand in bestehenden Raum mit Fußbodenheizung

Diskutiere Neue Gipskartonwand in bestehenden Raum mit Fußbodenheizung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, in wenigen Monaten ist mein Nachwuchs da und ich bin mit meinem Latein am Ende. (Ich bin aber auch unerfahren). Folgendes Problem habe...

  1. #1 Meistertbau3000, 08.01.2020
    Meistertbau3000

    Meistertbau3000

    Dabei seit:
    08.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    in wenigen Monaten ist mein Nachwuchs da und ich bin mit meinem Latein am Ende. (Ich bin aber auch unerfahren).

    Folgendes Problem habe ich:

    Ich möchte einen neuen Raum (Kinderzimmer) in mein großes Wohnzimmer bauen. Nur ist da bis jetzt eine Fußbodenheizung und Laminatboden.

    Wie gehe ich da richtig vor, jeden den ich Frage sagt mir etwas anderes.

    - Boden anbohren , wird schon nix passieren (mache ich sicher nicht)
    - Rigipswand direkt auf den Laminatboden. (Profile mit Montagekleber befestigen)
    - Rigpswand auf den Estrich (Also Laminatboden ausschneiden), hier gibt es unterschiedliche Meinungen ob mit Doppelklebeband oder Montagekleber.

    Hat jemand damit Erfahrung? Hat jemand einen Rat für mich? Bin für alle Hinweise/Vorschläge dankbar.
    Braucht ihr noch mehr Infos?
     
  2. #2 Feyerabend, 08.01.2020
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    So entkoppelst du schalltechnisch am besten.

    Ich selber habs so zwar noch nicht gemacht, aber kenne einige die die Profile direkt auf den Estrich mit Montagekleber geklebt haben. Die Wände stehen schon etliche Jahre ohne Probleme.
     
    SvenvH und Meistertbau3000 gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Minihandkreissägen-Set EC-320 350 W
    ...zum Ausschneiden des Laminats

    Danach noch die Schalldämmmatte mit Cutter ausschneiden und die Bodenprofile der GK-Wand (wie bereits von Feyerabend empfohlen) mit Montagekleber auf den Estrich. Achte darauf, dass das Laminat von der neuen Wand nicht eingeklemmt wird, dies könnte sonst insbesondere bei paralleler Lage von Wand und Laminat in Verbindung mit jahreszeitlich wechselndem Feuchtegehalt des Laminats zu Aufschiebungen (Beulenbildung) führen.
     
    SvenvH und Meistertbau3000 gefällt das.
  4. #4 Donpepe, 09.01.2020
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    zum verkleben Evtl Knauf Trennwandkitt benutzen. Klebt und elastissch.

    Ist der Verlegeabstand der FBH Rohre bekannt? Bei größeren Abständen (Altbau) kann man die Rohre mit einem Infrarothermometer finden. Am besten direkt auf dem Estrich messen.

    Grüsse
     
  5. #5 Donpepe, 09.01.2020
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Meinte natürlich das der Trennwandkitt dauerelastisch ist...
     
  6. #6 Pumuckl123, 09.01.2020
    Pumuckl123

    Pumuckl123

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Wo genau kommt denn die Schalldämmatte hin?
    Und aus was besteht diese?
     
Thema: Neue Gipskartonwand in bestehenden Raum mit Fußbodenheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Trennwandkitt bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Neue Gipskartonwand in bestehenden Raum mit Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Neuer Nachbar…

    Neuer Nachbar…: Im Netz gefunden und für amüsant erklärt [ATTACH]