Neue Haustür nur dicht nach Zuschließen!?

Diskutiere Neue Haustür nur dicht nach Zuschließen!? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo etstmal! ich habe folgendes Problem: Meinen neue Eingangstür (Kunstofframen mit Aluminium Füllung) schließt nicht dicht ab wenn ich sie...

  1. #1 hollomen, 18.05.2010
    hollomen

    hollomen

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.So.Päd
    Ort:
    Hannover
    Hallo etstmal!
    ich habe folgendes Problem:
    Meinen neue Eingangstür (Kunstofframen mit Aluminium Füllung) schließt nicht dicht ab wenn ich sie "nur" zuziehe! Ein spürbarer Windzug dringt durch die Dichtung auf einer länge von ca. 30cm. Auch ein eingestecktes Papier läßt sich ohne weiteres wieder herausziehen und wird an dieser Stelle nicht von der Dichtung gehalten! Mein Fensterbauer sagt, dass wäre normal und die Tür würde erst "Abdichten" beim zuschließen, wenn die anderen Riegel greifen!
    Dies Passiert allerdings unter einer derart hohen "Schließkraft" das mein Sohn (5) nicht in der Lage sind die Tür selbständig zu öffnen.

    Kann man von mir erwarten die neue Haustür permanent abzuschließen damit sie dicht ist?!

    Beste Grüße!
     
  2. #2 Pelztier, 18.05.2010
    Pelztier

    Pelztier

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Trier
    ja, eine Haustür ist nur abgeschlossen dicht (anders als beim Fenster).
    Lassen Sie den Fensterbauer nochmals kommen und die Verriegelung richtig einstellen.
     
  3. #3 hfrogger, 18.05.2010
    hfrogger

    hfrogger

    Dabei seit:
    28.05.2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kaufm. angestelleter
    Ort:
    hessen
    Das was Pelztier sagt ist ohne weiteres richtig!!!!

    Nur eine kleine Ergänzung: Es gibt die Möglichkeit einer Zwangsverriegelung, frag deinen Türenbauer ob er den Nachrüsten kann (dann verriegeln die Bolzen oben und unten immer ohne zusätzlich abzuschließen. Dadurch kann die Tür dichter werden.)
    Eine Haustür ist aber nur Abgeschlossen (zwei mal den Schlüssel drehen) dicht!!!!!!
    PS: Dicht kommt von Anpressdruck das heisst auch das mit Kraft verrigelt werden muss!
     
  4. #4 hollomen, 18.05.2010
    hollomen

    hollomen

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.So.Päd
    Ort:
    Hannover
    Danke für die schnellen Antworten!
    ..mmh mit eurer Antwort hätte ich so erstmal nicht gerechnet!?
    Meine wesentlich billigere Kellertür ist nämlich dicht wenn sie ins Schloß fällt...
    Das mit der Zwangsverriegelung werde ich mal Anfragen!
    Beste Grüße!
     
  5. #5 zwerg99, 19.05.2010
    zwerg99

    zwerg99

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauelemente Fachverkäufer Baumarkt
    Ort:
    Dresden
    Automatikbeschlag/Zwangsverriegelung ist schon ne Recht gute Erfindung aber auch diese hat nen Haken. Als erstes man kann keinen Türschnapper einbauen, also können schon nur nützt dieser nichts, da die Tür wenn sie zufällt auch gleich verriegelt.

    Das heißt man sollte beachten ob man den Türschnapper oft benutzt z.B. bei arbeiten im Vorgarten oder öfters rein und raus geht ohne Schlüssel .... und wenn dann die Tür zu geht ist sie halt zu....

    Das nur nebenher....
     
  6. #6 hfrogger, 19.05.2010
    hfrogger

    hfrogger

    Dabei seit:
    28.05.2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kaufm. angestelleter
    Ort:
    hessen
    Nur zur Info: Selbstverständlich gibt es für solche "Garten Anwendungen" auch Zwangsverriegelungen die man bei Bedarf ausschalten (auch mechanisch) kann und dann selbstverständlich auch die Tagesfunktion oder der E Öffner Funktioniert!!!!!
     
  7. #7 zwerg99, 19.05.2010
    zwerg99

    zwerg99

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauelemente Fachverkäufer Baumarkt
    Ort:
    Dresden
    Oha, vielen Dank.

    Hab ich wieder was dazu gelernt. Hast Du dazu eventuell nen Link oder so....
     
  8. #8 Germerman, 20.05.2010
    Germerman

    Germerman

    Dabei seit:
    16.01.2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    München
    Hallo,

    Nochmal zum Eingangsproblem: Eine Tür schließt zwar erst richtig, wenn sie verriegelt ist. Aber eine Tür, die im nicht verriegelten Zustand zieht aber sich nur mit Gewalt per Schlüssel verriegeln lässt, ist alles andere als in Ordnung.

    Schief eingebaut? Türblatt verzogen? Nur schlecht eingestellt?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Germerman
     
Thema: Neue Haustür nur dicht nach Zuschließen!?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haustür nur dicht wenn abgeschlossen

    ,
  2. neue haustür nicht dicht

    ,
  3. haustür schließt nicht richtig

    ,
  4. Haustür schief eingebaut,
  5. haustür schließt nicht dicht,
  6. haustür zieht es,
  7. Darf eine neue Haustür undicht sein,
  8. wohnungstür schließt nicht dicht,
  9. durch neue Eingangstür zieht es,
  10. neubau Eingangstür schließt nicht mehr,
  11. haustür dicht machen Einstellungen,
  12. haustür schNapper schließt nicht,
  13. tür schließt nicht richtig schnapper,
  14. neue haustür.nicht dicht,
  15. haustür schließt nicht richtig schnapper,
  16. haustüre schließt nicht mehr,
  17. Tür schließt nur wenn sie abgeschlossen ist ,
  18. türschnapper einstellen,
  19. außentür schließt an ecke nicht,
  20. sind wohnungstüren nur abgeschlossen dicht,
  21. haustür bleibt nicht zu,
  22. aluminium haustür einstellen verzogen,
  23. haustür schnapper einstellen,
  24. tür schließt nicht dicht nach einbauen ,
  25. haustür dichtet nicht richtig
Die Seite wird geladen...

Neue Haustür nur dicht nach Zuschließen!? - Ähnliche Themen

  1. Neue Haustür abdichten und ausbessern

    Neue Haustür abdichten und ausbessern: Schönen guten Abend alle zusammen, wir haben vor einigen Tagen eine neue Haustür bekommen. Mit der Tür und dem Ergebinis sind wir wirklich...
  2. Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?

    Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?: Hallo zusammen, mein Name ist Karl-Alfred Römer, komme aus der schönen Eifel, bin leidenschaftlicher Do-it-Yourselfer und falle gleich mal mit...
  3. Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!

    Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!: Hallo zusammen, wir planen hier aktuell insgesamt 10x neue Fenster sowie eine neue Haustüre für unser RMH BJ89. Aktuell verbaut 2-fach verglaste...
  4. Neue Haustür Schloss schwergängig

    Neue Haustür Schloss schwergängig: Hallo! Ich habe in meinem EFH von 1994 eine neue Haustür einbauen lassen. Die Tür ist von Schüco, Aluminium, Flügelüberdeckend mit Seitenteil und...
  5. Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht

    Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht: Hallo zusammen, ich bin gerade unentschlossen / ratlos wie ich mit meiner Haustür weiter verfahren. Drei verschiedene Meinungen von Experten...