Neue Haustüre mit Macken

Diskutiere Neue Haustüre mit Macken im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich bräuchte Euren Rat. Wir haben vor einem Monat eine neue Haustüre eingebaut bekommen. Hersteller ist Inotherm. Preislich rund...

  1. #1 einaudi, 20.08.2019
    einaudi

    einaudi

    Dabei seit:
    20.08.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bräuchte Euren Rat.
    Wir haben vor einem Monat eine neue Haustüre eingebaut bekommen.
    Hersteller ist Inotherm.
    Preislich rund 4800 € für die Tür + Montage.
    Demontage der alten Türe und Entsorgung haben wir gemacht.

    Die Tür schließt soweit gut und wir haben keinerlei mechanische Probleme.
    Leider sind zwei Dinge passiert, die mich doch enorm stören, da wir uns für viel Geld eine einwandfreie Tür gewünscht haben.

    1) Vor dem Einpacken und Transport ist offensichtlich ein Lackschaden entstanden, der erst bauseits aufgefallen ist. Das hat der Betrieb auch selbst angemerkt und versucht mit einem Lackstift auszubessern. Leider ist der Bereich genau auf Augenhöhe und somit doch wahrnehmbar, wenn man direkt vor der Tür steht.
    2) Die Tür wurde von außen gesehen versetzt eingebaut. Der Betrieb hat sich ohne Absprache an den Fugen der inneren Marmorböden orientiert. Das hat mich total geärgert. Angesprochen darauf meinte der Türbauer, dass sie das immer so machen.
    Ich habe das zwar so geschluckt, aber ich finde es dennoch ärgerlich.
    Den Außenputz können wir und werden wir nicht ändern.
    Den Marmorboden im Eingangsbereich womöglich schon!

    Anbei ein paar Bilder.

    Der Türbauer hat mir einen Nachlass von 200 € angeboten.
    Mir wäre lieber gewesen: Ich zahle von den vollen Preis, habe aber keinerlei Macken.

    Was meint ihr?
    Was ist hier angemessen in Punkto Nachlass?
    IMG_0689.jpg IMG_0691.jpg 410E0318-CA3B-4E0C-9397-A6A87BC69502.jpg C38CDD4A-DAC7-486E-AE73-F60D8AD9BE7D.jpg IMG_0688.jpg IMG_0689.jpg
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.027
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dafür haben die Firmen eine Versicherung, optische Mängel ist zwar immer so eine 'Sache' aber bei genug Nachdruck wird getauscht.
    Läuft sie nun innen parallel zum Belag? Dann ist dies auch so in Ordnung und für die ungleiche Laibung aussen kann er ja nix. Wie war denn die 'Alte' montiert?
    Da Demontage und Laibung von Ihnen erbracht wurde, sehe ich da wenig Chancen insofern innen parallel.
     
  3. #3 Fabian Weber, 21.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Wenn die Leibung außen und innen ungleich ist, sehe ich hier schon einen Mangel. Ein Abdeckblech könnte diesen kaschieren.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.027
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Fabian das hat der TE doch selbst gemacht - Demontage etc was wissen wir was beauftragt war, logo schlägt der Einbauer gegen die Laibung auch wenn ungleichmäßig - was soll er denn sonst machen....
     
    driver55 gefällt das.
  5. #5 driver55, 22.08.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wenn der AG doch weiß, dass die Türe nur schief eingebaut werden kann, einmal von innen oder eben von außen, dann muss er dies dem Türbauer eben vorher mitteilen, wo sie schief sein darf.
    (Was genau passt an der Hütte eigentlich nicht? Man sieht es ja am Pflaster, dass da ein Keil ist. Ist die Laibung innen auch unterschiedlich?...)

    Gibt‘s eigentlich kein SmartRepair für Haustüren?
    (Ich sehe auf den Bildern mindestens drei verschiedene Haustürfarben, von hellgrau über anthrazit bis fast schwarz. Welche RAL Farbe ist es denn?)
     
    SIL gefällt das.
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.027
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @driver55 das ist die eben die Frage läuft es innen zum Belag fluchtend ist nichts zu beanstanden. Sind nunmehr innen und außen ein Keil - dann neu... :winken
    Jo gibt es, sieht man aber immer, selbst bei Kunsstoff und bei anthrazit kannst vergessen oder Farbtönen ähnlich. Alles was da so rumfleucht, taugt nicht wirklich was.
     
  7. #7 Siedler, 22.08.2019
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Der neue Trend: flügelüberdeckende Füllungen.

    Gruß
     
  8. #8 Handwerker, 15.09.2019
    Handwerker

    Handwerker

    Dabei seit:
    04.03.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Die Macke ist ärgerlich! Deshalb die Tür zu tauschen steht aber auch in keinem Verhältnis. Was man da macht ist echt eine gute Frage. Perfekt wäre es wenn man die Macke optisch schön mit etwas verdecken könnte. Ggf. Einem Namensschild / einer Hausnummer oder ähnlich. (Auch wenn ihr wahrscheinlich schon eines habt und die Höhe nicht ideal ist)

    Für den Anschluss außen würde ich Blechstreifen / Profile in der selben Farbe wie die Türe besorgen. die könntest du verwenden wie Putzleisten am Fenster. Ich hänge dir mal ein Bild an, was ich meine. So im übertragenen Sinne...
     

    Anhänge:

Thema: Neue Haustüre mit Macken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lackstift inotherm

Die Seite wird geladen...

Neue Haustüre mit Macken - Ähnliche Themen

  1. Neue Haustür abdichten und ausbessern

    Neue Haustür abdichten und ausbessern: Schönen guten Abend alle zusammen, wir haben vor einigen Tagen eine neue Haustür bekommen. Mit der Tür und dem Ergebinis sind wir wirklich...
  2. Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?

    Neue Haustür: Was mit Kante anstellen?: Hallo zusammen, mein Name ist Karl-Alfred Römer, komme aus der schönen Eifel, bin leidenschaftlicher Do-it-Yourselfer und falle gleich mal mit...
  3. Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!

    Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!: Hallo zusammen, wir planen hier aktuell insgesamt 10x neue Fenster sowie eine neue Haustüre für unser RMH BJ89. Aktuell verbaut 2-fach verglaste...
  4. Neue Haustür Schloss schwergängig

    Neue Haustür Schloss schwergängig: Hallo! Ich habe in meinem EFH von 1994 eine neue Haustür einbauen lassen. Die Tür ist von Schüco, Aluminium, Flügelüberdeckend mit Seitenteil und...
  5. Neue Haustür mit Macken!

    Neue Haustür mit Macken!: Guten Morgen, Ich brauche mal bitte eure Hilfe. Wir haben letzte Woche eine neue Alu-Haustür (mit Seitenteil) für schlappe 7.000 Euronen...