Neue Ortbeton-Treppe in Altbau - Schallschutz?

Diskutiere Neue Ortbeton-Treppe in Altbau - Schallschutz? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, wir planen gerade in einem Altbau aus den 1950ern eine Stahlbetontreppe einzubauen. Die Treppe braucht ein Fundament, dafür wird...

  1. #1 Ventilator, 08.08.2012
    Ventilator

    Ventilator

    Dabei seit:
    29.05.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Frührentner
    Ort:
    Dortmund
    Guten Abend,

    wir planen gerade in einem Altbau aus den 1950ern eine Stahlbetontreppe einzubauen. Die Treppe braucht ein Fundament, dafür wird im Keller die Bodenplatte aufgeschnitten. Soweit so gut. Geplant ist dann das Fundament zum einen auf PS-Hartschaumplatte zu giessen und ringsherum mit einem Streifen MIneralwolle 1cm von der Bodenplatte zu trennen. Dann sollen an den Wangen der Treppe nochmal mit 2cm Mineralwolle der Treppenlauf entkoppelt werden, damit keien VErbindung zum Mauerwerk besteht. SPäter soll seitlich ein streifen naturstein als rand diese Lücke verdecken und dann wird von oben dagegengeputzt. Dann werden die Podeste in ausgestämmte Öffnungen in der Wand aufgelegt. Diese Auflegepunkte sollen unten mit Gummi entkoppelt werden und ringsrum auch mit MIneralwolle.
    Liest sich das einigermassen plausibel? GIbts irgendwo vllt details zum runterladen oder eine empfehlung für details?

    Oder sollte man grundsätzlich was anderes machen?
     
  2. #2 Gast036816, 08.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich fasse es nicht, was sich im DIY-sektor alles ausgedacht wird!
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Du solltest das einen planen lassen, der Ahnung von der Sache hat... Da muß ein Statiker dran, der plant dir dann alle Details. Vorher geht da gar nix, woher willst du wissen, wie viele Eisen wo reingehören? Und wie willst du ohne Bewehrungspläne die Auflager bauen? Wie groß? Wie Druckfest das Styropor?

    Du weißt das da mehrere Tonnen drauf liegen? Da gehören solide Auflager hin! Und nicht so ein Scheiß, wie du da planst...
     
  4. #4 Ventilator, 08.08.2012
    Ventilator

    Ventilator

    Dabei seit:
    29.05.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Frührentner
    Ort:
    Dortmund
    Rauher ton hier. Wie auf der Baustelle :D Ja, Statiker war dran und die Details hat der Unternehmer vorgeschlagen. Soweit ich als Laie das sehen kann sind da nicht viele Details zum Schallschutz in der Statik, deshalb die Frage obs irgendwo für sowas standarts gibt für Altbau? Und teure Fertigteile können wir uns nicht leisten :(
     
  5. #5 Snake71, 25.08.2012
    Snake71

    Snake71

    Dabei seit:
    23.08.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Baden
    muss es beton sein, stahl holz gibts auch.
     
Thema: Neue Ortbeton-Treppe in Altbau - Schallschutz?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schallschutztreppen im altbau

Die Seite wird geladen...

Neue Ortbeton-Treppe in Altbau - Schallschutz? - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Außentreppe neu aus Ortbeton

    Außentreppe neu aus Ortbeton: Moin, wir haben auf einem unserer Grundstücke eine Bestandstreppe abreißen und durch eine neue Ortbetontreppe ersetzen lassen. Durch die...