Neue Pforte aus Säulensteinen

Diskutiere Neue Pforte aus Säulensteinen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hi Bauexperten, An meinem Grundstück soll eine neue Pforte (mit Gartentor) entstehen. Der bestehende Zaun steht auf einem Fundament, was mich...

  1. raiha

    raiha

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Branche
    Ort:
    Berlin
    Hi Bauexperten,

    An meinem Grundstück soll eine neue Pforte (mit Gartentor) entstehen. Der bestehende Zaun steht auf einem Fundament, was mich in Dimenson und Zustand sicherlich überleben wird und auf dem 2 Säulen aus fertigen Säulensteinen entstehen sollen.

    Meine bisherige Planung:

    1. Ein Stück Bitumenschweißbahn auf das bestehende Fundament aufschweißen

    2. In bestehendes Fundament 2 Löcher bohren und Säulen-Armierung (Rundstahl) einmörteln

    3. Ersten Säulenstein in Zementmörtel legen

    4. Die folgenden Säulensteine untereinander mit Montagekleber verkleben

    5. Säulensteine mit "gestreckter", erdfeuchter Fertigbetonmischen verfüllen

    6. Abdeckplatte mit Montagekleber aufkleben

    Wie ist eure Meinung? Kann das so klappen? Was habe ich noch nicht bedacht?
    Wie dick kann ich den Zementmörtel max. verarbeiten? Im Fundament ist eine Stufe welche auszugleichen wäre.

    Danke für eure Hilfe
    Rainer
     
  2. #2 RMartin, 11.04.2012
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Wie soll denn hierzu jemand ohne Kenntnisse der Abmessungen der Säulen auch nur ansatzweise etwas zu dem Sachverhalt sagen können.

    Skizze machen mit Ist-Zustand. Dann wie die Säulen aussehen, und wie es angedacht ist.

    Es kann aber sein, dass auch dann keiner Lösungen gibt, da es evtl. bzgl. Unfallgefahr zu heikel ist und unter "DIY" fällt. Aber das kann dann nach entspr. genauerer Beschreibung entschieden werden.
     
  3. raiha

    raiha

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Branche
    Ort:
    Berlin
    Bilder und Maße

    Hallo RMartin,

    Hier ein Foto des Ist-Zustandes des Fundaments. In die schon vorbereitete "Lücke" sollen sie beiden Säulen im Abstand von 120cm.

    Fundament.jpg

    Die Säulen sollen aus fertigen Säulensteinen (L/B/H - 40x20x25cm) hochgezogen werden. Beschreibung siehe früherer Thread. Säulen-Zielhöhe ist 180cm. Das Fundament ist 35cm breit und ca. 80cm tief.
     
  4. #4 Gast036816, 11.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    eine online-bauanleitung für säulensteine wirst du nicht erhalten, nur so viel:

    so wie du es vor hast, wird das nicht funktionieren.
     
  5. raiha

    raiha

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Branche
    Ort:
    Berlin
    Dann tut mir doch bitte den Gefallen und schreibt mir was ich falsch plane/mache! Lasst mich doch nicht in die Falle tappen.

    Danke und Gruß
    Rainer
     
  6. #6 gunther1948, 11.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    was soll denn das zeug da ist das der neue mörtel für it- spezies?

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Neue Pforte aus Säulensteinen

Die Seite wird geladen...

Neue Pforte aus Säulensteinen - Ähnliche Themen

  1. Wie seht ihr die Arbeiten am neuen Dach mit Schweißbahn?

    Wie seht ihr die Arbeiten am neuen Dach mit Schweißbahn?: Hallo erstmal, ich wollte euch mal nach eurer Expertenmeinung fragen. Zum Thema, im Sommer 23 hat uns ein Sturm das Dach abgedeckt. Es handelt...
  2. Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?

    Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?: Wir haben unseren Balkon - 6 Quadratmeter - neu fliesen lassen. Die alten Fliesen blieben drauf, wurden gereinigt, Risse wurden aufgefüllt, eine...
  3. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  4. Neue Fenster - Neus Haus von 1990 24 cm Porenbton

    Neue Fenster - Neus Haus von 1990 24 cm Porenbton: Guten Tag, ich möchte in einem neu gekauftem Haus von 1991 neue Fenster einsetzten lassen. Die alten Holzfenster sind noch die originalen. Ich...
  5. neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

    neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :): [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus. Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts....