Neue Stromzähler?

Diskutiere Neue Stromzähler? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Moin Moin, liebe Profis! Wollte mal hören, ob und ab wann die "neuen" Stromzähler eingebaut werden müssen und wer das machen muss? Bin gerade...

  1. #1 ManAtArms911, 09.12.2009
    ManAtArms911

    ManAtArms911

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Flensburg
    Moin Moin, liebe Profis!

    Wollte mal hören, ob und ab wann die "neuen" Stromzähler eingebaut werden müssen und wer das machen muss? Bin gerade am Neubauen und wollte mal Wissen, ob ich Anspruch auf so ein neumodisches Gerät habe.

    Viele Grüße
    Manni
     
  2. #2 Bauwahn, 09.12.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Das fragst Du am besten Deinen örtlichen Versorger.
    Aber Achtung: Das Wort
    kennen die nur, wenn sie was von Dir wollen, also immer nett und freundlich bleiben.
     
  3. #3 ManAtArms911, 09.12.2009
    ManAtArms911

    ManAtArms911

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Flensburg
    Danke, aber das habe ich gemacht! Bei meinem Neubau auf'm Dorf, wo
    wir einen kleinen privaten E-Versorger haben, den ich auch für meinen Hausanschluß beauftragt habe sagten die mir, ""ja, so etwas gibt es, aber das ist ja noch nicht Pflicht und die Verbauen so etwas jetzt auch noch nicht"!
    Deswegen ja meine Frage, wenn die den Stromzähler erst im neuen Jahr montieren, muss das vielleicht gestztlich schon ein "neuer"(digitaler) Zähler sein???

    Gruß Manni
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nein. Der Versorger kann selbst entscheiden, ob und wann er umsteigt.

    Es war davon die Rede, dass bis 2013 nur noch dig. Zähler (Smart Meter) verbaut werden sollen......zumindest nach dem Wunsch der Hersteller und unserer Politik.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 nachttrac, 09.12.2009
    nachttrac

    nachttrac

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Bayern
    ...damit man uns ausspionieren kann, wann welches Gerät läuft. Hab ich keinen Bock drauf, mann muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen:frust
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Keine Angst, auch DU wirst Deinen Smart Meter bekommen. Ist bereits beschlossene Sache, und sobald der Versorger sein Netz umrüstet bist auch Du dabei.

    Es kann Dich aber niemand dazu zwingen Endgeräte zu kaufen die mit dem Zähler kommunizieren. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  8. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    2 Arten, entweder Fernablesbar vom EVU und die Verbrauchsdaten gibt's im I-Net
    oder eHz mit Zusatzmodulen die dir den verbrauch in den Netzwerk oder per wlan auf Anzeigegeräte geben.

    beispielsweise der von Hager

    Pflicht?
    Ne,aber das EVU muss dir einen einbauen wenn du sowas willst(ab 2010, glaub ich).

    Grüsse
    Jonny
     
  9. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Tolle Sache, sowas.:motz
    Da wird langsam wieder eine Tür geöffnet und keiner merkts.
    Wenn es dann eines Tages nur noch "intelligente" Endgeräte gibt, die ohne die Stasifunktion gar nicht funktionieren, dann ist der Katzenjammer groß, die Tatsachen sind aber geschaffen.
    Wie kann ein Volk nur so blöd sein und sich die Stasi, die heute nur anders heißt, so einfach ins Haus einladen?

    Gruß Lukas
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es gibt halt Branchen die haben einen sehr langen "Planungshorizont". ;)

    Da geht es nicht nur um heute oder morgen, sondern auch um übermorgen.

    Gruß
    Ralf
     
  11. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Sicherlich, solang die Daten im eigenen Haus bleiben.

    Was meinst du wie wenig Leute wissen, wie sich ihr Stromverbrauch zusammensetzt. (im Groben)

    Das Interesse der EVUs an den Daten, für ihr Netzmanagment, kann ich aber auch verstehen. Dafür sollten wir aber unabhängige Datenschutzexperten haben. :o

    Grüsse
    Jonny
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Genau das ist der springende Punkt. Als Kontrolle für die Bewohner ist das jederzeit OK. Es stellt sich aber die Frage, warum der Versorger ein Lastprofil benötigt das auf xx Nachkommastellen "genau" ist, oder im Fall von entsprechenden Endgeräten noch genauer. :sleeping

    Gruß
    Ralf
     
  13. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Jonny,

    die Dinger sind doch für die Fernablesung gedacht, zumindest vorerst, also bleiben die Daten nicht im Haus. Wenn jemand für sich sowas haben möchte, dann soll er sich das von mir aus einbauen lassen, aber eben ohne Fernabfragemöglichkeit durch Dritte. Eigentlich kann er aber auch ganz einfach seine Geräte an der Rückseite ansehen und dort ablesen, was sie so verbrauchen oder so eine kleine Kiste, die ihm sagt, was das Ding verbraucht, dazwischen stecken.

    Das mit dem Netzmanagement halte ich für ein ganz dünnes Argument, weil das der Netzbetreiber sicher auch an seiner eigenen Haustür ablesen kann.

    Gruß Lukas
     
  14. #14 Bauwahn, 09.12.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Da beschweren sich alle über den Datenklau und bei Facebook geben sie alles freiwillig preis... :irre
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was auch gerne vergessen wird, mit Einführung der intelligenten Endgeräte hätte der Versorger auch die Möglichkeit diese aus der Ferne zu deaktivieren. :sleeping

    Gruß
    Ralf
     
  16. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber dort kann ich selbst entscheiden, ob und was ich von mir veröffentliche.

    Gruß
    Ralf
     
  17. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    bytheway, CIplus im receiverbereich. :D
     
  18. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Sollte es dort auch nur die kleinste Spur von mir geben, wäre ich doch sehr verwundert.
    Aber ich weiß auch, daß ich mich eigentlich von Internet und Telefon trennen müsste. Wenns dann noch Toll Collect für alle gibt, ist eh alles zu spät.

    Gruß Lukas
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Du glaubst garnicht wie viele Lukas es dort gibt. :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  20. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich war da noch nie, eben aber schon.
    Scheint aber ne tolle Sache zu sein. Zumindest kann man dort sein Geschlecht wählen. :D

    Gruß Lukas
     
Thema:

Neue Stromzähler?

Die Seite wird geladen...

Neue Stromzähler? - Ähnliche Themen

  1. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  2. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  3. Neue Scheune neben alte Scheune

    Neue Scheune neben alte Scheune: Hallo, ich wohne in Thüringen, das Haus und die Scheune sind Denkmal geschützt, Baujahr 1920. Die Scheune ca 25m lang und ca 10m breit und hat 3...
  4. Neue Steigestränge, wie auf Glasfaserinstallation vorbereiten

    Neue Steigestränge, wie auf Glasfaserinstallation vorbereiten: Hi, ich habe für ein 8 Familenhaus eine neue Elektroinstallation mit Hager Unterverteilungen aus der Volta.hybrid Serie beauftragt (vgl....
  5. Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau

    Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau: [GALLERY]Moin zusammen, mich treibt gerade das Thema Deckenaufbau der obersten Geschossdecke um. Was mittlerweile klar ist: Auf dem Dachboden...