neue Trinkwasserleitungen aus Kunststoff oder Edelstahl?

Diskutiere neue Trinkwasserleitungen aus Kunststoff oder Edelstahl? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, die Wasserleitungen müssen in meinem Haus einmal komplett erneuert werden. Welches Material würdet ihr wählen? Die...

  1. #1 Professorin, 27.02.2020
    Professorin

    Professorin

    Dabei seit:
    29.11.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    die Wasserleitungen müssen in meinem Haus einmal komplett erneuert werden.
    Welches Material würdet ihr wählen? Die Mehrschichtverbundrohr oder doch Edelstahl? Die Stadt hat Kunststoff verbaut....

    Grüße
    Manuela
     
  2. #2 Feyerabend, 28.02.2020
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    Edelstahl zur Hausinstallation?
    Entweder Kupfer oder PE.

    Ist m.E. allerdings Jacke wie Hose (von den Kosten her). Kupfer ist zwar auf den lfm teurer, allerdings sind beim PE die Form- / Übergangsstück deutlich teurer.

    Vielleicht hat dein Installateur die Kapazitäten frei dir zwei Angebote zu erstellen, wobei ich das stark bezweifel.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich bevorzuge grundsätzlich Kupfer. Frag mich nicht warum.
     
  4. #4 Fred Astair, 28.02.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich frage Dich aber!
    Das solltest Du nämlich bei solch schwerwiegenden Entscheidungen. wissen.
    Unter pH-Wert 7,0 des Trinkwassers, ist Kupfer direkt untersagt. Da sich der pH- Wert durch Verschneidung ohne Ankündigung ändern kann, ist bereits ab 7,5 eine Vermeidung von Kupfer angesagt.
     
    simon84, Gast85808 und SIL gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich würde Inox nehmen, ist zwar sicher die teuerste Variante - aber auch die Langlebigste.
     
    simon84, Fred Astair und Gast85808 gefällt das.
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wir haben hier einen Ph-Wert von 7,81.
     
  7. #7 simon84, 28.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Finde ich auch am besten wenn man es sich leisten kann
     
  8. #8 Fred Astair, 28.02.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn Du schreibst, Du bevorzugtest grundsätzlich Kupfer, dann muss ich annehmen, Du verlegst öfter Leitungen und zwar für Dritte.
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ne ich hab in meinen ersten beiden Häusern noch den gesamten Klempnerkram selber gemacht. Mittlerweile lass ich lieber machen. Da hat man doch mehr von wenn man jemand hat der das Tagtäglich macht. So schnell wie der fertig ist, bin ich noch nicht mal mit der Planung fertig.
    Und mit dem Kupfer ist bei mir einfach eine Einstellungssache. Ist gut und bewegt sich einem preislich vertretbaren Rahmen.
    Und für dritte mach ich garnichts. Ich arbeite für mich oder meinen Chef.
     
  10. #10 Gast85808, 28.02.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Na ja, aber nu sei doch mal ehrlich, über welche "Unsummen" reden wir denn beim EFH? Da ist die Kochinsel oder das Designer-Waschbecken teurer :D OK, ich weiß, wenn die Rohrleger nicht mindestens 300 % pro Artikel verdienen können, dann kommen die vor Hunger nicht in den Schlaf...:mega_lol:
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  11. #11 simon84, 28.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das hat damit zu tun dass man Äpfel mit Orangen vergleicht

    Plastik Verbundrohr gibt es von billig Herstellern mit billig formstücken

    Edelstahl Gibts meiner Meinung nach nur von erstklassigen Herstellern mit super Verbindungsteilen die auch gute Z Werte haben usw

    das kostet dann natürlich mehr als der billig Schrott
     
Thema: neue Trinkwasserleitungen aus Kunststoff oder Edelstahl?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Edelstahl wasserleitung Nachteile

    ,
  2. wasserleitung edelstahl oder verbundrohr

    ,
  3. Wasserleitung aus Edelstahl oder Kunststoff besser forum

Die Seite wird geladen...

neue Trinkwasserleitungen aus Kunststoff oder Edelstahl? - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Neuer Nachbar…

    Neuer Nachbar…: Im Netz gefunden und für amüsant erklärt [ATTACH]