Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert

Diskutiere Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; .

  1. #1 NeueWohnung, 27.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 27.01.2025
    NeueWohnung

    NeueWohnung

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  2. #2 nordanney, 27.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Glaskugel fragen...
    Sorry, Glaskugel hat keine konkrete Antwort. Wenn es ein Problem mit der Wand gab und dieses behoben wurde, sind Sorgen unnötig. Wenn das Problem am Nutzer lag (zu wenig geheizt und gelüftet), musst Du in den Spiegel schauen und Dich fragen, ob Du vielleicht zum Problem werden könntest, weil Du den Igel in der Tasche hast und eigentlich nicht richtig heizen magst bzw. keine warme Luft aus dem Fenster jagen willst.
     
  3. #3 NeueWohnung, 27.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 27.01.2025
    NeueWohnung

    NeueWohnung

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kann ich verstehen - und nu?
     
  5. #5 NeueWohnung, 27.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 27.01.2025
    NeueWohnung

    NeueWohnung

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Irgendwas passt da auch nicht zusammen.
    Feuchter Wandsockel infolge Pflasterarbeiten deutet auf eine mangelhafte Sockelabdichtung hin. Diese wiederum hätte man außen freibuddeln müssen und ordentlich abdichten. Ich hoffe mit der "Farbe" ist zumindest eine streichbare Dichtschlämme gemeint.

    Die CaSi-Platte innen ist in diesem Zusammenhang eigentlich nicht nötig. Sie versteckt nur die innenseitig aufgetretenen Wasserflecken und Aussalzungen.
    Und falls die Sanierung von Außen doch Pfusch war, so sieht man das jetzt innen ewig nicht, bis es durch die CaSi-Platte durchsuppt.

    Aber als Mieter bist du nur für das "wohnen" zuständig und nicht für die fachgerechte Sanierung.
     
Thema:

Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert

Die Seite wird geladen...

Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe: Offene alte Wolle über neuer Wohnung

    Bitte um Hilfe: Offene alte Wolle über neuer Wohnung: Hallo, ich bin jungmama und wir ziehen gerade in eine neue Wohnung. Leider habe ich heute über unserer Wohnungstür in der Ecke rechts eine offene...
  2. Möbel aus Schimmelpilz befallene Wohnung mit in neue Wohung nehmen ?

    Möbel aus Schimmelpilz befallene Wohnung mit in neue Wohung nehmen ?: Hallo, in der Wohnung meines Sohnes ist viel Schimmel . Er ist zudem Schimmelpilzallergiker . Er hat gott sei Dank eine neue Wohnung bekommen und...
  3. PVC Boden in neuer Wohnung mit Kindern

    PVC Boden in neuer Wohnung mit Kindern: Hallo, wir haben eine neue Wohnung gefunden, leider ist sie mit 8 Jahre altem PVC Boden ausgelegt. Wie schädlich ist das noch? Reicht es,...
  4. Neue Wohnung; Fensterbank = Asbest?

    Neue Wohnung; Fensterbank = Asbest?: Moin Leute, ich bin vor einer Woche in eine Wohnung gezogen wo das Haus 1963 gebaut wurde. Ich bin leider sehr unsicher und vorsichtig wenn es um...
  5. Neue Dunstabzugshaube an 100 Rohr bei 20x20 Kanal für 8 Wohnungen

    Neue Dunstabzugshaube an 100 Rohr bei 20x20 Kanal für 8 Wohnungen: Hallo Alle, ich Wohne in einen Mehrfamilienhaus mit 7 OG und meine Wohnung ist die oberste. Meine alte sehr laute Dunstabzugshaube wollte ich...