Neuen Roth Stellmotor f. FBH montieren

Diskutiere Neuen Roth Stellmotor f. FBH montieren im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Ich muss nach 11 Jahren leider bei meiner Roth FBH am Verteiler einen Stellmotor für die Küche erneuern. Nach Rücksprache mit...

  1. #1 audipower19, 13.11.2021
    audipower19

    audipower19

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    Ich muss nach 11 Jahren leider bei meiner Roth FBH am Verteiler einen Stellmotor für die Küche erneuern.
    Nach Rücksprache mit Roth habe ich auch den richtigen Stellmotor (1135007412) erhalten, der quasi meinen alten ersetzt.

    Nun meine Frage:
    Muss ich den Temperaturregler in der Küche für die erstmalige Inbetriebnahme des Stellmotors auf 1 (min), 3 (mittel) oder 6 (max) stellen oder ist das egal?

    Der Stellmotor ist NC (stromlos geschlossen) und soll nach erstmaligem Anschluss an das Stromnetz mindestens 6 Min. am Strom bleiben.

    Danke und Grüße
     
  2. #2 Gast 85175, 13.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der „erstmalige Stromanschluß“ ist dann, wenn der Raumthermostat zum ersten Mal „durchschaltet“, vorher hast da keinen Strom dran…

    Damit der Strom dann auch 6 min an ist (der Stellmotor will evtl. nen erstmaligen „Durchlauf“ machen), solltest den Raumthermostat einfach auf 6 drehen und 10min so lassen, dann hat der Motor seinen Strom erstmal sicher, danach dann so wie Du ihn immer eingestellt hast.
     
    audipower19 gefällt das.
  3. #3 audipower19, 13.11.2021
    audipower19

    audipower19

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Ok. Danke
     
Thema:

Neuen Roth Stellmotor f. FBH montieren

Die Seite wird geladen...

Neuen Roth Stellmotor f. FBH montieren - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  4. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  5. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...