Neuer Untergrund für Fliesen

Diskutiere Neuer Untergrund für Fliesen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich habe nun die letzten Tage meine Fliesen relativ sauber abgerissen von der Wand und würde jetzt gerne im alten Untergrund die Löcher...

  1. #1 Kazim1997, 26.08.2024
    Kazim1997

    Kazim1997

    Dabei seit:
    26.08.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich habe nun die letzten Tage meine Fliesen relativ sauber abgerissen von der Wand und würde jetzt gerne im alten Untergrund die Löcher sauber bündig mit der Wand verputzen als Untergrund für die neuen Feinsteinzeug Fliesen 60x120cm.

    Ich möchte jedoch nicht im insgesamten werden also nur die oberfläche ebnen um 2-3mm.

    Ich habe mich jetzt Schlau gemacht und für die Löcher täte ich einen Kalkzementputz nehmen natürlich vorher mit einem Tiefengrund einstreichen.
    Ich bin mir jedoch nicht sicher wenn ich auf die ganze Wand kalkzementputz auftrage ob es ein Problem wäre nur 2-3 mm Putzschicht auf der Wand zu haben :/ hällt das oder bröckelt mir das später weg ?

    Danke!

    Grüße Kazim
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das wird mit Kalk Zement Putz nicht funktionieren hier könntest du mit Fliesenkleber arbeiten oder Armierungsmortel, wobei dies auch hier extrem dünn wäre, eine Gewebe Einbettung bei dieser dünnen Lage wäre zu empfehlen.
     
  3. #3 Kazim1997, 26.08.2024
    Kazim1997

    Kazim1997

    Dabei seit:
    26.08.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    ist der Fliesenkleber geeignet zum ..verspachteln/ verputzen,, von unebenen Oberflächen und dann um nochmal nach der Grundierung mit einem Flexkleber die Fliesen zu verkleben ? ich habe die sorge das diese runterfallen könnten durch zu wenig Stabilität der wand ?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Verputzen nicht , aber zum 'Glatt ziehen Spachteln ' funktioniert dies , die Stabilität deiner Wand wird damit nicht schlechter oder besser , dies sollte schon gegeben sein , wenn du damit leben kannst setze Putzschienen und putze ca 10 mm mit Kalk Zement Putz , das wäre so die Mindestdicke
     
  5. #5 Kazim1997, 26.08.2024
    Kazim1997

    Kazim1997

    Dabei seit:
    26.08.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Untergrund der ist schon relativ fest, ich tue natürlich bröckelige Bestandteile weg arbeiten mit dem Meisel jedoch möchte ich nicht dicker werden und eigentlich nur ,,glätten und ebnen,, wäre es möglich die Löcher erst mit kalk Zement zu schließen und nachträglich mit fliesen Kleber zu ebnen und dann erst mit neuem Fliesenkleber die Fliesen zu kleben ?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja.
     
Thema:

Neuer Untergrund für Fliesen

Die Seite wird geladen...

Neuer Untergrund für Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Neue Ständerwand, was tun mit Untergrund?

    Neue Ständerwand, was tun mit Untergrund?: Hallo Zusammen, bei uns steht ein Projekt an und ich würde gerne vorher die Erfahrenen fragen, was am Sinnvollsten wäre. Es geht um klassisches...
  2. Neue Terrassenplatten - wie mit altem Untergrund umgehen

    Neue Terrassenplatten - wie mit altem Untergrund umgehen: Guten Abend zusammen, auf meinem neuen Balkon würde ich gerne neue Terrassenplatten legen, da mir die alten in grauer Steinoptik nicht gefallen....
  3. Terasse teils auf Betonplatte, teils auf losem Untergrund neu aufbauen????

    Terasse teils auf Betonplatte, teils auf losem Untergrund neu aufbauen????: Hallo Ihr lieben... wir schrieben ja beraeits in einem anderen Thread, nur kommen wir mit unserer Entscheidung nicht so recht voran...:( !...
  4. Terrasse neu anlegen / erweitern

    Terrasse neu anlegen / erweitern: Moin ! Ich habe vor, meine vorhandene Terrasse zu erneuern... Aktuell liegen auf einer Fläche von ca. 8,00mx3,50m Betonplatten (40cmx40cm)...
  5. "Eingemauerte" Wandfliesen entfernt, wie Untergrund für die neuen vorbereiten?

    "Eingemauerte" Wandfliesen entfernt, wie Untergrund für die neuen vorbereiten?: Ich renoviere gerade das Badezimmer in einer Wohnng. Ich habe vor, die alten Fliesen zu entfernen und die Wände neu zu verfliesen. Die alten...