Neuer Warmwasserspeicher

Diskutiere Neuer Warmwasserspeicher im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich betreibe eine Gasheizung ecoTEC exclusiv (VC DE 146/4-7) in Kombination mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung. Mein...

  1. #1 Tellert2, 09.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 09.03.2025
    Tellert2

    Tellert2

    Dabei seit:
    16.02.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich betreibe eine Gasheizung ecoTEC exclusiv (VC DE 146/4-7) in Kombination mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung. Mein Warmwasser wird aktuell im Vaillant Speicher VIH S 300/2 R2 gespeichert.

    Seit kurzem fällt der Druck in meiner Heizungsanlage innerhalb einer Stunde vollständig ab. Ich habe festgestellt, dass am Übergangspunkt, wo die Wasserleitung von der Gasheizung in den Speicher führt, Wasser austritt. Daher plane ich, den Speicher zu tauschen.

    Meine Frage: Ist der Vaillant Warmwasserspeicher uniSTOR plus VIH R 300/3 BR mit meiner Anlage kompatibel?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hast du zu viel Geld, oder warum lässt du nicht einfach den Fitting reparieren?
     
  3. #3 Tellert2, 17.03.2025
    Tellert2

    Tellert2

    Dabei seit:
    16.02.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand sagen, ob dieser Warmwasserspeicher mit einer Kombiheizung aus Gas und Solar betrieben werden kann?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Monovalent , also nicht für bivalent was du benötigst.
     
Thema:

Neuer Warmwasserspeicher

Die Seite wird geladen...

Neuer Warmwasserspeicher - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Neuer Nachbar…

    Neuer Nachbar…: Im Netz gefunden und für amüsant erklärt [ATTACH]