Neues Dach auf Holzskelettbauweise Haus - Fragen eines Laien

Diskutiere Neues Dach auf Holzskelettbauweise Haus - Fragen eines Laien im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich schreibe hier als vollkommener Laie und hoffe, dass mir jemand helfen kann besser zu verstehen was die Risikos oder zu beachtenden...

  1. #1 enna31789, 16.08.2014
    enna31789

    enna31789

    Dabei seit:
    15.08.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hauptbuchhalter
    Ort:
    Wingene
    Hallo,

    ich schreibe hier als vollkommener Laie und hoffe, dass mir jemand helfen kann besser zu verstehen was die Risikos oder zu beachtenden Punkte sind für ein neues Dach auf unserem Haus.

    Wir wohnen in einem Haus aus den 70er Jahren in Belgien, dass, glaube ich, im Fachjargong „Holzrahmenhaus“ genannt wird. Sprich, die Wände sind ein Holzgerüst, und von beiden Seiten mit „Spanplatten“ abgeschlossen. Als es in den 70ern gebaut wurde, wurde als Außenverkleidung Kunststoffschindeln angebracht. Etliche Jahre später wurden dann vor die Kunststoffschindeln eine Steinmauer gesetzt.

    Wir wollen/müssen das Dach neu decken. Bisher liegen auf dem Dach Bahnen aus Metall die die Form von Dachziegeln nachahmen sollen. Scheinbar ist die Qualität nicht so gut, weil die Farbe, die auf den Metallbahnen ist abblättert und uns regelmäßig die Regenrinnen verstopft. Wir haben einige Dachdecker hiergehabt, die alle sagten dass die Dachkonstruktion stark genug ist (also die Holz“streben“ die das Dach darstellen) um normale Dachziegen zu halten.

    Meine Frage ist: wie funktioniert Statik? Wenn das Dach an sich stark genug ist, um solche (deutlich schwereren) Dachziegel zu halten, besteht dann eine Gefahr, dass das schwerere Dach zu viel Druck auf die Hauswände ausübt und diese nach außen wegdrücken kann?
    Gibt es noch andere Dinge, die wir berücksichtigen müssen? Kann man sich Statik selbst ausrechnen?
    Ich hoffe, ich habe mich deutlich ausdrücken können, aber wie gesagt, ich bin absoluter Laie und versuche nur zu verstehen, worauf wir uns einlassen.

    Vielen Dank für jede Anregung.

    Enna
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Da gibts überhaupt kein Vertun, da gehört Geld in die Hand genommen und ein Statiker konsultiert. Nein, Statiken kann man nicht selber rechnen...

    Und was Dachdecker da sagen interessiert gar nicht, die haben nämlich von Statik keine Ahnung... Die sehen nur das was Oben ist aber nicht was in den Wänden steckt... Kräfte müssen bis in die Fundamente spazieren geführt werden, es reicht nicht wenn der Dachstuhl stabil genug ist...
     
Thema: Neues Dach auf Holzskelettbauweise Haus - Fragen eines Laien
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. statik dach für laien

Die Seite wird geladen...

Neues Dach auf Holzskelettbauweise Haus - Fragen eines Laien - Ähnliche Themen

  1. Lüftung eines neu gedämmten Dachs

    Lüftung eines neu gedämmten Dachs: Hallo zusammen, wir wollen das Dach unseres Hauses (BJ2017) dämmen: - Zwischenspartendämmung mit Klemmfilz WLG035 -...
  2. Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?

    Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?: Hallo zusammen. Ich habe vor 6 Jahren das Haus meiner Eltern übernommen. Das Dach wurde 1994 komplett neu gemacht und auch neu gedämmt...
  3. Neues Dach wellig

    Neues Dach wellig: Hallo zusammen, An unserem Anbau wurde das Dach erneuert und gedämmt . Wie auf den Bildern zu sehen Ist das Dach anschließend sehr wellig. Das...
  4. Neues Dach - glasierte Ziegel oder Prefa?

    Neues Dach - glasierte Ziegel oder Prefa?: Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Tobias und zusammen mit meiner Frau sanieren wir mein Elternhaus im Thüringer...
  5. Reihenmittelhaus - Nachbar neues Dach/ Wasserschaden

    Reihenmittelhaus - Nachbar neues Dach/ Wasserschaden: Hallo zusammen, ich wohne in einem Reihenmittelhaus und Mitte 2022 ist neben uns ein neuer Eigentümer eingezogen. September 2022 hat dieser sein...