Neues Fundament- KFW Förderung

Diskutiere Neues Fundament- KFW Förderung im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, Bei der Erstellung des Verwendungsnachweises für die KfW 151/152 ist nun die Frage aufgekommen, ob ein neues Fundament förderfähig ist,...

  1. #1 zersenser, 04.10.2019
    zersenser

    zersenser

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rostock
    Hallo,

    Bei der Erstellung des Verwendungsnachweises für die KfW 151/152 ist nun die Frage aufgekommen, ob ein neues Fundament förderfähig ist, wenn die Erneuerung im Zusammenhang mit einem neuen Dachstuhl steht, der förderfähig ist, da das alte Dach ungekämmt und teilweise morsch war? Mein Energiegutachter ist sich nicht sicher und die KfW gibt keine Auskunft am Telefon.
     
  2. #2 Stadtbaumeister, 04.10.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Fundament förderfähig, wenn das Dach gedämmt wird? Und was ist mit dem Rest zwischen Dach und Fundament passiert?
     
  3. #3 zersenser, 05.10.2019
    zersenser

    zersenser

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rostock
    Die Außenwand und Fenster sind unverändert, da bereits früher gedämmt und erneuert.
     
  4. #4 Stadtbaumeister, 05.10.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Warum soll dann das Fundament jetzt förderfähig sein?
     
  5. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
  6. #6 zersenser, 07.10.2019
    zersenser

    zersenser

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rostock
    Hier einige weitere Informationen:
    Geplant war ein neues Dach, der Einbau von Fußbodenheizungen sowie die Erneuerung der Heizung. Die Außenwände und Fenster waren bereits vor einigen Jahren erneuert worden und sollten so bleiben wie sie. Unabhängig von der KfW Förderung waren auch eine Änderung des Grundrisses sowie eine neue Treppe vorgesehen. Ziel war ein Effizienzhaus 85
    In einem ersten Schritt stellte sich heraus, dass die Kellerwände Naß waren und eine Bauwerkstrockenlegung notwendig wurde. Als die Kellerwände außen freigelegt waren, stellte sich wiederum heraus, dass das vorhandene Fundament nicht den heutigen Vorgaben für das neue Dach entsprach. Daher musste das komplette Fundament erneuert werden. Ohne neues Dach wäre somit auch kein neues Fundament notwendig gewesen. Daher stellt sich nun die Frage, ob das Fundament vollständig oder ggf. anteilig förderfähig durch die KfW ist.
     
  7. #7 zersenser, 10.10.2019
    zersenser

    zersenser

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rostock
    Keine Hilfe?
     
  8. #8 Stadtbaumeister, 10.10.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
Thema:

Neues Fundament- KFW Förderung

Die Seite wird geladen...

Neues Fundament- KFW Förderung - Ähnliche Themen

  1. Neue Garage an altes Haus mit Sandstein-Fundament

    Neue Garage an altes Haus mit Sandstein-Fundament: Hallo alle zusammen! Wir haben in der Eifel ein altes Haus aus Sandstein-Bruchstein gemauert gekauft. Das Fundament besteht aus größeren...
  2. Altes Fundament für neuen Balkon nutzen

    Altes Fundament für neuen Balkon nutzen: Hallo, wir wollen unseren bestehenden Vorstellbalkon aus Holz durch einen aus Alu ersetzen. Dazu sollen die vorhandenen Punktfundamente...
  3. Neues Fundament für alte Scheune

    Neues Fundament für alte Scheune: Guten Morgen, Wir sind gerade dabei eine alte Scheune zu einer private Werkstatt umzubauen. In der Scheune befindet sich ein kleiner Keller (1/3...
  4. Altes Fundament, neue Betonplatte und neue Betondecke?!

    Altes Fundament, neue Betonplatte und neue Betondecke?!: Hallo liebe Experten. Wir haben uns vor kurzem einen jungen Bauernhof gekauft. Nun, jung sind hier aber am Ende nur die 3 Scheunen aus Klinker,...
  5. Keller erweitern neues Fundament

    Keller erweitern neues Fundament: Hallo erstmal Ein 3. Stöckiges Haus liegt auf einem Gefälle aus reiner Erde. Es wurde in den 90er Jahren gebaut. Ich habe grob eine Skizze davon...