Niedrige Aufbauhöhe -FBH -Elektrik

Diskutiere Niedrige Aufbauhöhe -FBH -Elektrik im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag, wir sanieren momentan ein Haus- massiv gebaut - gegossese Betondecken. Estrich ist schon raus. Alles wird erneut, kommt eine FBH....

  1. #1 Merceditas11, 20.02.2019
    Zuletzt bearbeitet: 20.02.2019
    Merceditas11

    Merceditas11

    Dabei seit:
    24.07.2018
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing. Elektrotechnik - Patentprüferin
    Guten Tag,

    wir sanieren momentan ein Haus- massiv gebaut - gegossese Betondecken. Estrich ist schon raus. Alles wird erneut, kommt eine FBH.
    Jetzt möchte der Elektriker die ganze Kabeln in Leerrohren auf den Boden verlegen (er braucht 20mm).
    Der Sanitärfirma bietet mir ein Noppenplattensystem mit 31mm( wo 11mm Styropordämmung und Platz für die Rohren gibts).
    Dann kommt 45mm Zementestrich drauf + circa 15 mm für Bodenbelag.

    So komme ich auf 111mm Bodenaufbahuhöhe. Viel zu viel. Unsere Rohmaueröffnung in fünf Türen in 1OG sind jetzt 2.09meter, und nach DIN sind Standard 2.00meter. Ich möchte nicht die Türen 3 cm kurzen.

    Der Elektriker will nicht alle Kabeln in die Wände machen, und die Türsturze kann man nicht ändern: gegossene Beton an zwei Tragendewände...

    Konnte man eventuell die Bodenplatte 2cm fräsen und der Elektriker soll die Rohren nur an die Steiten von die Zimmer verlegen?

    Habt ihr Ideen wie können wir eine Lösung finden?

    Vielen Dank.
     
  2. #2 Surfer88, 20.02.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Ähhhhh....Hä?
    15cm Bodenbelag? selbst 15mm wäre etwas viel, nimm mal lieber 10.
    111mm Bodenaufbau zu viel? "Normal" ist was um die 14-16cm!

    Bodenplatte 2cm fräsen O_O ?

    Unter 10cm werdet ihr nicht kommen...20mm Leitungen, 25mm Rolljet (statt Noppenbahn) , 45mm Estrich, 10mm Belag. Und das wäre ohne ausreichende Estrichdämmung!

    Wie siehts eigentlich mit Sanitärleitungen aus?

    Lg
     
  3. #3 Merceditas11, 20.02.2019
    Merceditas11

    Merceditas11

    Dabei seit:
    24.07.2018
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing. Elektrotechnik - Patentprüferin
    Hi Surger88,

    Bodenbelag sind circa 11-13mm (Parkett) plus den Kleber, also circa 15mm.
    Also Bodenplatte fräsen sollen wir vergessen oder?

    Wegen Estrichdämmung, wir machen dann 2cm Ausgleichsdämmung...
    Sanitärleitungen sind in die Wände. Da haben wir kein Problem..

    Rolljet 25mm ist keine Lösung glaube ich, da in die 45mm Estrich dürfen keine fbh sein...
    Vielen Dank.
     
Thema:

Niedrige Aufbauhöhe -FBH -Elektrik

Die Seite wird geladen...

Niedrige Aufbauhöhe -FBH -Elektrik - Ähnliche Themen

  1. FBH bei niedriger Aufbauhöhe (ca. 50mm) - Dämmung, System, Trittschall?

    FBH bei niedriger Aufbauhöhe (ca. 50mm) - Dämmung, System, Trittschall?: Crosspost aus: FBH bei niedriger Aufbauhöhe (ca. 50mm) - Dämmung, System, Trittschall? Hallo, wir haben eine Immobilie (Bj 1972, Bungalow)...
  2. FBH bei niedriger Aufbauhöhe (ca. 50mm) - Dämmung, System, Trittschall?

    FBH bei niedriger Aufbauhöhe (ca. 50mm) - Dämmung, System, Trittschall?: Hallo, wir haben eine Immobilie (Bj 1972, Bungalow) erworben und möchten im EG auf ca. 120m² FBH verlegen. Das Vorhaben gestaltet sich aufgrund...
  3. Heizungskonzept - FBH bei niedriger Aufbauhöhe

    Heizungskonzept - FBH bei niedriger Aufbauhöhe: Auf einen freundlichen Hinweis im anderen Thread hin hab ich meinen Teil mal hier "ausgelagert". Ausgangssituation: Wir haben nur 65mm Aufbauhöhe...
  4. begehbare Decke / Galerie / Schlafboden mit Trockenbauprofilen - niedrige Aufbauhöhe?

    begehbare Decke / Galerie / Schlafboden mit Trockenbauprofilen - niedrige Aufbauhöhe?: Hallo zusammen, welche theoretischen Möglichkeiten gibt es, eine "begehbare" Decke, die z.B. als Schlafboden dient, einzuziehen? In unserem...
  5. Welche Nachteile haben Fußbodenheizungen mit niedriger Aufbauhöhe?

    Welche Nachteile haben Fußbodenheizungen mit niedriger Aufbauhöhe?: Liebe Forengemeinde, ich möchte im neu erworbenen Eigenheim eine Fußbodenheizung verlegen lassen. Zur Zeit liegt hier eine 4cm dicke...