Noch jemand beim Sommerfest der Architektenkammer Berlin 2014?

Diskutiere Noch jemand beim Sommerfest der Architektenkammer Berlin 2014? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; am 29.08.2014 in der Akademie der Künste am Hanseatenweg! Sieht man sich? :bierchen: Erkennungszeichen: schwarzer Rollkragenpullover und...

  1. #1 Skeptiker, 26.08.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    am 29.08.2014 in der Akademie der Künste am Hanseatenweg!

    Sieht man sich? :bierchen:

    Erkennungszeichen: schwarzer Rollkragenpullover und schwarze Brille!
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    hast du auch einen weißen Schal?
     
  3. #3 Skeptiker, 26.08.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    nö, aber auch keinen schwarzen Rollkragenpullover :mega_lol:
     
  4. #4 Friedl1953, 26.08.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Nun wäre ja auch etwas schwierig zu finden, unter den ganzen schwarzen Rollkragenpullover Trägern.:winken
     
  5. #5 Gast036816, 26.08.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    erkennungszeichen schwarze hose, weißes hemd ..........
     
  6. #6 Skeptiker, 26.08.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    und, rote Brille?
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Rosarote...
     
  8. #8 Gast036816, 26.08.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nöööh, schwarzer rand, klare gläser, nicht rosa eingefärbt!

    in stuttgart sagte man zum sommerfest der architektenkammer immer krähenfest.
     
  9. #9 JamesTKirk, 26.08.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Nicht dass man Euch mit dem Servicepersonal oder mit den Musikern verwechselt ... :shades
     
  10. #10 Skeptiker, 26.08.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Betriebsausflug eines größeren Architekturbüros. Mitfühlende Frage des Zugbegleiters: "War' wohl ein beliebter Kollege den Sie heute beerdigen?"
     
  11. #11 Gast036816, 26.08.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    deswegen trägt das servicepersonal eine schürze.
     
  12. #12 Skeptiker, 26.08.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Aber eine schwarze!
     
  13. #13 JamesTKirk, 27.08.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Klingt eher nach "Bundeskongress des Deutschen Bestattergewerbes" ... :shades
     
  14. #14 Gast036816, 27.08.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich kann als alternatives erkennungszeichen eine hardware-krawatte anbieten. ich mag mich jetzt bloß noch nicht auf metallbau oder schreiner festlegen.
     
  15. #15 Skeptiker, 10.09.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    http://www.ak-berlin.de/publicity/ak/internet.nsf/0/E88E4A198E000271C1257EBA002F231F/$FILE/Einladung_Jubilaeum_final.pdf

    Ab 17.30 Uhr. Diesmal von der AK B zusammen mit der BK B und vier Reden am Anfang!


    mit skeptischen Grüßen!
     
  16. #16 wasweissich, 10.09.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wie wäre es mit befhellgrünem stirnband ... ?
     
  17. #17 Skeptiker, 10.09.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Hat nen bisschen was von Harakiri, oder?


    mit skeptischen Grüßen!
     
  18. #18 wasweissich, 10.09.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ist es nicht ein bisschen harakiri , wenn man freiwillig architekt wird ?
     
  19. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Wieso ein bisschen?
     
  20. #20 Skeptiker, 10.09.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    nö, nicht nur ein bisschen, es dauert nur länger als klassisch in Japan
     
Thema:

Noch jemand beim Sommerfest der Architektenkammer Berlin 2014?

Die Seite wird geladen...

Noch jemand beim Sommerfest der Architektenkammer Berlin 2014? - Ähnliche Themen

  1. Türgriff - Erkennt jemand die Marke und Modell?

    Türgriff - Erkennt jemand die Marke und Modell?: Hallo ihr Lieben, ich suche schon seit langem nach dem passenden Ersatzteil und werde auch einfach nicht fündig. Mir fehlt leider jede Art von...
  2. Putzträger Garage - Kennt jemand das Material?

    Putzträger Garage - Kennt jemand das Material?: Hallo, in einer Garage, die in den 60er Jahren gebaut wurde, ist an der Decke direkt unter dem Putz folgendes Material verbaut. Kann jemand auf...
  3. Alte Rohre - kennt das jemand

    Alte Rohre - kennt das jemand: Hast ihr zufällig eine Idee was das für ein Rohr sein kann? Es befindet sich bei uns auf dem Dachboden und den Vorbesitzer können wir nicht mehr...
  4. Jemand Erfahrung mit "Cube/Flachdach" Terrassenüberdachungen?

    Jemand Erfahrung mit "Cube/Flachdach" Terrassenüberdachungen?: Da immer mehr Flachdachhäuser gebaut werden, wurde ja auch mal Zeit, dass die Terrassenüberdachungen dazu passen. Hat jemand damit schon...
  5. Fassadenreinigung: Hat hier jemand Ahnung bzgl. Rotalgen/Schwarzalgenentfernung?

    Fassadenreinigung: Hat hier jemand Ahnung bzgl. Rotalgen/Schwarzalgenentfernung?: Werte Foristen, bei unserem Haus ist die Fassade zur Westseite stark von Rotalgen und teilweise Schwarzalgen befallen. Baujahr 1996. Der...