Notdach sinnvoll ?

Diskutiere Notdach sinnvoll ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich bin neu und möchte mich mit meiner Frage hier zu einem Punkt schlau machen. Ich habe ein RH, durch eine gemeinsame Heizzentrale...

  1. #1 Gast92070, 03.10.2019
    Gast92070

    Gast92070 Gast

    Guten Tag, ich bin neu und möchte mich mit meiner Frage hier zu einem Punkt schlau machen.
    Ich habe ein RH, durch eine gemeinsame Heizzentrale sind wir eine WEG also weitere 9 Eigentümer.
    Seit letztem Jahr ist mein Hausdach undicht. Die Hausverwaltung hat mehrfach für Notreparatur gesorgt. Das Dach ist weiter undicht, jeder angekündigte Starkregenschauer versetzt mich in Angst und Schrecken. Jeder normale Mensch würde einfach sanieren. Dies ist mir nicht möglich, denn die WEG streitet (Klage)seit 11 Jahren um ein dichtes Dach mit dem Zweckverband Starnberg, unser Verkäufer /Bauherr. Wir hatten ein undichtes Dach bemängelt innerhalb der Gewährleistungsfrist. Bisher kam es durch für mich nicht befürwortete Entscheidungen zu keiner Einigung. Ich muss mich der Mehrheit beugen. Vor 7 Jahren, da war mein Teil des Daches noch nicht undicht wurde von der Mehrheit beschlossen das Dach in Eigenregie zu sanieren, auf das Geld zu klagen. Bis heute jagt ein Gutachter den nächsten. Die Reparaturkostenspanne liegt zwischen 100000 Euro (nur Dachblech) und 430000 Euro (Dach incl. Folgeschadenbeseitigung). Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Meine Untermieterin hat nun Mietminderung geltend gemacht, ich muss also handeln . Habe ein Notdach angefordert. Die Kosten belaufen sich für ein Haus auf 2700 Euro/netto ohne Gewährleistung.
    Ist das nun sinnvoll oder muss auf eine Entscheidung komplette Reparatur durch mich gedrungen werden, dann weiter streiten ..(wie wird so etwas finanziert ?). Die anderen 4 gleichen Hausreihen (auch Zweckverband), zum gleichen Zeitpunkt erstellt haben kostenlos die dritte neue Dacheindeckung (kleiner Mehrpreis für Material) erhalten, sie haben nicht geklagt und innerhalb der Gewährleistung neue Eindeckung erhalten. Einer Nachbarin regnet es seit 11 Jahren ins Haus. Ich möchte eigentlich erreichen, dass das Dach sinnvoll werterhaltend (nicht luxussaniert)wird.
    Wie ist vorzugehen...oder ist ein Notdach doch die erste Wahl ? Vielen Dank für ihre Antwort schon vorab.
     
  2. #2 Fred Astair, 03.10.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tut mir leid. Das ist mir alles zu verschwurbelt.
    Kannst Du das nicht klarer ausdrücken?
    Im Übrigen habt Ihr nicht wegen der gemeinsamen Heizung eine WEG, sondern weil Eure Hausscheiben so schlicht gebaut sind, dass sie nicht real geteilt werden können.
    Verklage Deine Eigentümergemeinschaft auf ein intaktes Dach. Was die mit der Gewährleistung macht ist nur zu einem Zehntel Deine Angelegenheit.
     
Thema:

Notdach sinnvoll ?

Die Seite wird geladen...

Notdach sinnvoll ? - Ähnliche Themen

  1. Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?

    Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?: Hallo, unser Pflaster ist aktuell ca. 8 Jahre alt und hat nun bereits weiße Flechten und Moos drauf. Auf einer Messe haben wir die Firma "Die...
  2. Sichtestrich im Bad - sinnvoll?

    Sichtestrich im Bad - sinnvoll?: Wir überlegen, ob wir in den Bädern (nicht in die Dusche) und im Hausflur einen Sichtestrich verlegen lassen. Ausführung: Geglätteter...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA

    Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA: Hallo Zusammen Wenn man bei einem Objekt (aktuelle Werte siehe weiter unten) eine "überschaubare Sanierung" durchführen möchte, welche...
  5. Notdach / Sicherung eines undichten Daches

    Notdach / Sicherung eines undichten Daches: Hallo! Ich habe die Aufgabe für ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus ein Sicherungskonzept zu erarbeiten. Es geht also nicht um Sanierung...