Notwendigkeit von Dehnungsfugen beim Industriefußboden

Diskutiere Notwendigkeit von Dehnungsfugen beim Industriefußboden im Gewerbe- und Industriebau Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Bauexperten, augenscheinlich scheint mein alter Account nach einer langen Zeit der Inaktivität gelöscht worden zu sein. ich hatte aber...

  1. Benutzernamen

    Benutzernamen

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten, augenscheinlich scheint mein alter Account nach einer langen Zeit der Inaktivität gelöscht worden zu sein. ich hatte aber nach anfänglichen Problemen die ganzen Jahre nach der Erichtung meiner Halle keine Sorgen mehr. Bis jetzt.
    Zur Erinnerung, ich hatte vor gut 7 Jahren den Fußboden meiner Halle neu machen lassen. Eine 20cm starke Betonplatte, 19m x 9,5m. Die Platte wurde extra Fugenlos ausgeführt, mit sehr viel Bewehrung. Nach nun mehr 6 Jahren Nutzung und dem Befahren mit schwerem Gerät weißt der Beton keine Risse auf. Ich bin sehr zufrieden damit, wäre da nicht die Reinigung, weshalb ich die Platte nun fliesen lassen möchte.
    Der Beton wurde eben gefräst und anschließend geschliffen und mit einem Laser vermessen. Maximale Abweichungen +/-1mm.
    Es soll Feinsteinzeug 20cm x 40cm 15mm stark im Dünnbettverfahren mit einem Flexmörtel S1 auf den Beton verlegt werden. Soweit so klar.
    Nun hatte ich zwei Fliesenleger da. Der eine sagt er müsse unbedingt nach DIN 18157 und DIN 18195 ab 40m2 Feldbegrenzungsfugen mit einem maximalen Abstand von 5m bis 8m einziehen. Der andere sagt, dass keine Fugen notwendig sind, aufgrund des Fugenlosen Betons. Nun bin ich sehr verunsichert wem ich trauen soll.
    Beide sind meines Erachtens nach kompetent. Ich hatte selber mal geschaut was Feldbegrenzungsfugen ausmacht. Die gehen augenscheinlich in den Estrich. Jedoch habe ich garkeinen Estrich da der Boden massiver Beton ist. Vielleicht ist das auch ein flexibler Fugenmörtel des rätsels Lösung. Aber ich bin auf dem Gebiet ehrlich gesagt kein Profi und hatte gehofft wenigstens die Fliesenleger wären sich einig.
    Gibt es hier einen Fachmann in Richtung Bodenfliesen der mir Licht ins dunkel bringen kann?
    Vielen Dank
     
Thema:

Notwendigkeit von Dehnungsfugen beim Industriefußboden

Die Seite wird geladen...

Notwendigkeit von Dehnungsfugen beim Industriefußboden - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwand - Versatz notwendig?

    Trockenbauwand - Versatz notwendig?: Servus, ich habe im Dachgeschoss Trennwände nach dem System W115 eines namhaften Herstellers hergestellt. Im Prinzip sind das ja 2 doppelt...
  2. Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?

    Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?: Hallo zusammen, wir haben vor einigen Monaten teilweise neue Holzfenster einbauen lassen. Von außen wurde nur ein wenig an die Fenster beigeputzt....
  3. Dehnungsfuge im Verbundestrich bei Türdurchgang zwischen kleinen Räumen notwendig?

    Dehnungsfuge im Verbundestrich bei Türdurchgang zwischen kleinen Räumen notwendig?: Hallo, ich möchte im Altbau im Windfang und WC neuen Estrich legen. Als heimwerkertaugliche Lösung möchte ich 2cm zementgebundene...
  4. Raum mit kleiner Treppe, sind beim Estrich Dehnungsfugen Notwendig.

    Raum mit kleiner Treppe, sind beim Estrich Dehnungsfugen Notwendig.: Hallo, bei uns soll in einem Raum ein Estrich verlegt werden, dieser Raum hat aber 2 verschiedene "Höhen" die mit einer Treppe überbrückt werden....
  5. Keine Dehnungsfugen notwendig ?

    Keine Dehnungsfugen notwendig ?: Hallo, am Mittwoch wird der Estrich eingebaut. Entgegen der Aussage meines Estrichlegers bin ich nun doch etwas am grübeln ob da nicht doch...