Oberste Geschossdecke abhängen/dämmen Dampfsperre?

Diskutiere Oberste Geschossdecke abhängen/dämmen Dampfsperre? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo und schöne Grüße aus der Oberlausitz! Ich möchte gerne in meinem Haus (1876),die oberste Geschossdecke abhängen und dämmen. Die alte...

  1. #1 roberto, 04.08.2019
    roberto

    roberto

    Dabei seit:
    20.10.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    anlagenmonteur
    Ort:
    rosenbach
    Hallo

    und schöne Grüße aus der Oberlausitz!

    Ich möchte gerne in meinem Haus (1876),die oberste Geschossdecke abhängen und dämmen.

    Die alte Bestandsdecke ist leider sehr schief und wellig.

    Der Aufbau der Bestandsdecke,von unten nach oben:

    -Lehmputz auf Stroh umwickelten Leisten,die an die Unterseite der Balken genagelt sind
    -Holzbalken ohne Einschub (leer)
    - sehr Einfach verlegte Bretter ohne Nut und Feder
    -grosses belüftetes Kaltdach
    -diffusionsoffene Unterspannbahn
    -Dachziegel


    Nun bin ich dabei die Decke ca.30cm abzuhängen.

    Drahtanhänger im 50x50cm Raster- CD-Profile- 12,5mm Gipskartonplatte.
    (Siehe Foto)

    Den Zwischenraum von Lehmputz zu Gipskartonplatte, möchte ich mit Zellulose Einblasdämmung ausfüllen.

    1.Frage:
    Mein bedenken ist das Gewicht der Einblasdämmung,wie sind da eure Erfahrungen?

    2.Frage
    Dampfsperre Ja oder Nein?

    Die Position der Dampfsperre, wäre ja mit Doppelseitigen (Sika) von unten an die UK geheftet und dann die Gipskartonplatte drauf geschraubt.

    Aber jede Schraube ein Loch,jede Lampen-kabel-durchführung eine undichte und der Folien Wandanschluss hat nur 12,5mm Fläche.

    Was ich bisher so auf diversen Baustellen erlebt habe,lässt mich immer mehr an diesen Dampfbremsen und Sperren zweifeln?

    An irgendeiner Stelle ist es nach Jahren fast immer undicht und dann drückt die Feuchtigkeit gezielt und in Massen in die Dämmung.

    Wassersäcke und versifte Sparren/Balken habe ich schon oft gesehen. Sanierungen von 1995-2000-2010 usw..


    Wenn die Idee mit der Einblasdämmung durch Gewicht oder anderer Gründe Quatsch sein sollte.Dann wäre meine nächste Überlegung,die einfachen Bretter vom Kaltdach Fussboden zu entfernen und den leeren Einschub mit Mineralwolle auszufüllen und die Bretter wieder genauso "luftig"zu verbauen.

    Ich bin über jede Hilfe dankbar!

    Lg
     

    Anhänge:

Thema: Oberste Geschossdecke abhängen/dämmen Dampfsperre?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. obere geschossdecke abhängen

Die Seite wird geladen...

Oberste Geschossdecke abhängen/dämmen Dampfsperre? - Ähnliche Themen

  1. Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen

    Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen: Hallo, wir haben in unserem Altbau (BJ1966) ein Kaltdach (Kehlbalkendach) was grundsätzlich auch so bleiben soll. Die Vorbesitzer haben ein wenig...
  2. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....
  3. Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke

    Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke: Hallo an alle, mich bin neu hier und hoffe dass ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Konkret geht es um folgendes: wir haben im Sommer 24 ein Haus...
  4. Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus

    Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus: Guten Tag zusammen, Ich weiß, das Thema oberste Geschossdecke dämmen kommt in diesem Forum häufig vor, aber leider konnte ich keinen Beitrag...
  5. Flachdach !Oberste Geschossdecke Abhängen, Hohlraum dämmen?

    Flachdach !Oberste Geschossdecke Abhängen, Hohlraum dämmen?: Guten Abend , Ich besitze eine Eigentumswohnung (Dachgeschoss)in einem Mehrfamilienhaus mit Flachdach (erneuert 2017) Also auch komplett gedämmt....