Obeste Farbschicht blättert ab

Diskutiere Obeste Farbschicht blättert ab im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, die Außenwand meiner Wohnung hatte einige Risse in der Farbschicht die mich schon seit einigen Monaten stören. Ich bin jetzt mal...

  1. Toru

    Toru

    Dabei seit:
    21.10.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    die Außenwand meiner Wohnung hatte einige Risse in der Farbschicht die mich schon seit einigen Monaten stören. Ich bin jetzt mal mit einem Spachtel über ein paar Stellen gegangen und die oberste Farbschicht ist an vielen Stellen ohne große Mühe großflächig von der Wand gefallen. Die Farbschicht darunter scheint jedoch perfekt zu halten und reagiert wirklich 0 auf die Einwirkung des Spachtels. Selbst wenn ich mal etwas mit der Seite geschabt habe war die untere Farbschicht davon komplett unbeeindruckt.

    Ich habe die Wohnung erst vor 1 Jahr gekauft, daher weiß ich leider nicht welche Farbe in der Vergangenheit verwendet wurde. Der letzte Anstrich muss vor mind. 3 Jahren gewesen sein, mehr Infos dazu habe ich leider nicht. Die Wohnung befindet sich im Süden von Gran Canaria, die Wand bekommt nahezu 365 Tage im Jahr viele Stunden Sonne ab, Niederschlag gibt es wenig bis gar nicht.

    Ich werde nun versuchen die oberste Farbschicht möglichst vollständig zu entfernen, bin mir aber unsicher, wie ich dann vorgehen soll, da ich nicht denselben Fehler wie die Vorbesitzer erneut machen will. Kann ich davon ausgehen, dass falsche Farbe verwendet wurde und im Baumarkt dann einfach Fassadenfarbe kaufen? Vorher zusätzlich Tiefengrund auftragen?

    Danke vorab für jede Hilfestellung!
     

    Anhänge:

  2. #2 Manufact, 21.10.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nein, das können Sie nicht.

    Ferndiagnosen sind leider sehr fehlerbehaftet.

    Der Ratschlag wäre, einen / mehrere ortsansässigen Fachbetrieb (e) zu kontaktieren und dessen Meinung einzuholen.

    Alternativ: Wir freuen uns auf einen kostenlosen Urlaub !.... :)
     
    Netzer gefällt das.
  3. Toru

    Toru

    Dabei seit:
    21.10.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Die Vorbesitzerin hatte alle Malerarbeiten immer vom ortsansässigen Fachbetrieb durchführen lassen, daher halte ich das für keine so gute Option. Klar, ich könnte es auf gut Glück einige Orte weiter probieren, meine bisherigen Erfahrungen mit den Handwerkern hier waren jedoch bisher generell sehr enttäuschend.

    Ich habe noch mal ein Bild von der unteren Farbschicht gemacht, sowie ein Bild der von Mauer selbst (das ist die einzige Stelle, an der sich auch die untere Farbschicht verabschiedet hat, ansonsten sitzt sie überall bombenfest). Vermutlich macht das die Ferndiagnose nicht leichter, da die Farbe nun aber schon runter ist benötige ich leider eine schnelle Lösung. Arbeit gegen Urlaub dann gerne beim nächsten Mal ;)

    Wenn ich jetzt neue Fassadenfarbe (mit oder ohne Tiefengrund) auftrage und sie sich in 3 Jahren wieder verabschiedet, dann wäre das auch kein komplettes Drama, da die Mauer recht klein ist und es sich um den rückwärtigen Balkon handelt, der sowieso nur für die Wäsche ist. Aber falls einem Fachmann direkt klar ist, dass es anders gemacht werden muss, dann würde ich das natürlich sehr gerne beherzigen um die Chancen auf Erfolg zumindest zu erhöhen.

    Mein Plan wäre grundsätzlich:
    1) Weiße Farbe soweit abspachteln wie möglich
    2) Mit der Schleifmaschine über die Mauer gehen und einen möglichst planen Untergrund schaffen
    3) Tiefengrund? Unsicher...
    3) Neue Fassadenfarbe auftragen

    Dem Läge die Überlegung zugrunde, dass der Fachbetrieb damals keinen Tiefengrund benutzt hat und/oder in der prallen Sonne gestrichen hat und die Farbe deshalb schlecht (zu schnell) angetrocknet ist - und/oder die falsche Farbe benutzt hat. Letzteres kann mir natürlich auch passieren, außer "Fassadenfarbe" habe ich hier nicht wirklich eine Idee...
     

    Anhänge:

  4. #4 Fabian Weber, 22.10.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.155
    Zustimmungen:
    5.863
    Da wurde wohl ein sehr diffusionsdichter Anstrich genommen.

    Farbe runter und anschleifen ist erstmal richtig. Ich würde es dann mal mit Silikatfarbe versuchen.
     
  5. #5 Manufact, 22.10.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Kann mich @Fabian Weber nur anschliessen.

    Wenn Sie die alte Farbe selbst bis auf den Putz entfernen wollen, brauchen Sie handwerkliches Geschick, sonst schleifen Sie Riefen und Unebenheiten in den Putz.

    Ideal wären: ein drehzahlgeregelter Winkelschleifer mit Absaughaube und ein geeigneter Staubsauger, der den feinen Schleifstaub "erträgt".

    Dazu dann PKD-Scheiben, die sich nicht mit der Farbe zusetzen.

    Die Maschine "von selbst" ohne großen Druck laufen lassen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Obeste Farbschicht blättert ab

Die Seite wird geladen...

Obeste Farbschicht blättert ab - Ähnliche Themen

  1. Sockel Farbe blättert ab.

    Sockel Farbe blättert ab.: Was meint ihr? Das Haus ist 17Jahre alt und auf der Seite der Einfahrt platzt die Farbe ab. Imeint ihr es ist ein Problem des Spritzwassers, der...
  2. Farbschicht als Dampfbremse?

    Farbschicht als Dampfbremse?: Guten Abend, kann eine Farbschicht (Alkydharz auf Boden-Deckel-Schalung) als Dampfbremse funktionieren? Außenwandaufbau innen nach außen, gesamt...
  3. Frage(n) bezüglich Aufbau der obesten Geschossdecke und Dämmung

    Frage(n) bezüglich Aufbau der obesten Geschossdecke und Dämmung: Hallo die Herren, ich habe ein paar Fragen bezüglich des Aufbaus der obersten Geschossdecke sowie der Dämmung zwischen den Sparren. Die...
  4. Tapetenschichten + Farbschicht entfernen

    Tapetenschichten + Farbschicht entfernen: Hallo zusammen, hoffe das Thema ist hier richtig aufgehoben. Habe folgendes Problem: Bin dabei die Tapeten in meinem Wohnzimmer zu entfernen...