Öffnen des Daches bis zum Ringanker

Diskutiere Öffnen des Daches bis zum Ringanker im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Vorweg, wir kennen uns mit der Materie kaum aus, deshalb hoffen wir auf Tipps hier. Wir wohnen in Reihenhaus und vermuten Pfusch...

  1. #1 Sonnenmaedchen, 24.08.2022
    Sonnenmaedchen

    Sonnenmaedchen

    Dabei seit:
    24.04.2022
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Vorweg, wir kennen uns mit der Materie kaum aus, deshalb hoffen wir auf Tipps hier.
    Wir wohnen in Reihenhaus und vermuten Pfusch am Giebelringanker zwischen den Häusern (--> wir haben mit massivem Trittschall zu tun). Zur Einschätzung: Wie groß ist der Aufwand für ein Profi das Dach bis zum Giebelringanker zu öffnen und ihn zu kontrollieren? Ist das überschaubar oder ein mords aufwändiges Unterfangen? Wir sind momentan ziemlich planlos, wie wir am besten vorgehen und sind froh über jeden Denkanstoß.
     
  2. #2 simon84, 24.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kann man so pauschal nicht beantworten.
    Bei einem voll ausgebauten Dachgeschoss ist das schon ne ziemlich Aktion, fällt so in die Kategorie "Bauteilöffnung".

    Habt ihr bereits einen Gutachter ? Ist der Fall bereits vor Gericht?
    Wurde die Normalschallmessung mit Schlagwerk gemacht ?
    Falls nein, fangt btite erst beim Anfang an und nicht in der Mitte.

    Baugutachter der im Bereich Schallschutz versiert ist anrufen und lasst euch dort beraten zum weiteren Vorgehen.
     
    BaUT gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    3.500 EUR für einen Schallschutzgutachter, der erstmal misst und bewertet, ob die von euch bemängelte Trittschallübertragung überhaupt die zulässigen Grenzwerte überschreitet. Wenn nicht könnt ihr euch alles weitere sparen. Sollte der Schallschutz-Sachverständige bereits vor Ort Auffälligkeiten entdecken, dann wäre es natürlich gut, wenn er ungefähr abschätzen kann woran es liegen könnte.

    Wie alt ist das Haus? Neubau? Noch Gewährleistung drauf?
     
  4. #4 simon84, 25.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Am besten nach den früheren Beiträgen von @Sonnenmaedchen suchen.

    da wurden zu dem gleichen Thema immer wieder Beiträge erstellt. Verstehe ich auch nicht so ganz, da eigentlich immer wieder das rechtlich sichere Vorgehen geschildert wurde
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    OK - Hütte ist von 2019

    @Sonnenmaedchen quängelt ja schon eine ganze Weile an verschiedenen Themenschwerpunkten herum (Innentreppe, Schallbrücke Trennwand/Ringanker etc.)

    ...aber offenbar ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug um das ganze mal mit etwas Investition in fachkundige Hände zu geben. Offenbar glaubt sie noch immer, dass hier ein Online-Gutachten entsteht, wenn sie nur lange genug herumfragt.

    Was sagt denn der Bauträger zu solchen Mängelanzeigen zum Thema ungenügender Schallschutz?

    Mein letzter Rat:
    Vor Ende der Gewährleistung beim zuständigen Landgericht einen Antrag auf ein Selbständiges Beweisverfahren nach §485 ZPO stellen, sonst ist der Zug eines Tages abgefahren.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 25.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    doch doch das ist ja entstanden von den amtlichen Forens online Gutachtern mit dem Ergebnis: Gutachter beauftragen:)
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jetzt fehlt nur das Online-Schallschutzgutachten :hammer: Das erstellen wir nach telefonischem Online-Termin. :mega_lol:
     
  8. #8 simon84, 25.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    piiieeeep . Kloooong . Scheff wir ham malöööööööör
     
Thema:

Öffnen des Daches bis zum Ringanker

Die Seite wird geladen...

Öffnen des Daches bis zum Ringanker - Ähnliche Themen

  1. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  2. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  3. Zugemauerten Durchgang wieder öffnen.

    Zugemauerten Durchgang wieder öffnen.: Moin! Wir planen, zwei Räume in unserem Haus wieder zu verbinden, indem ein Durchgang geöffnet werden soll, der vor einiger Zeit zugemauert wurde....
  4. Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?

    Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?: Hallo, weiß jemand wie ich den Raumtemperaturregler reinigen kann ohne ihn zu öffnen? (also insbesondere das Rad, denn in den Zwischenraum...
  5. Warme Stelle auf dem Dach

    Warme Stelle auf dem Dach: Hallo, seit unserem Einzug haben wir nun zum ersten Mal unser Krüppelwalmdach gleichmäßig mit einer dicken Schicht Frühreif belegt. Alles ist...