Öffnungen Garten-Holztür mit Spachtelmasse zumachen und dann neue Lasur drauf?

Diskutiere Öffnungen Garten-Holztür mit Spachtelmasse zumachen und dann neue Lasur drauf? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich will bei der Garten-Holztür die offenen Stellen erst mit Holzspachtelmasse verschließen und dann die Tür mit Holzschutzlasur neu...

  1. #1 Darius1, 07.03.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    ich will bei der Garten-Holztür die offenen Stellen erst mit Holzspachtelmasse verschließen und dann die Tür mit Holzschutzlasur neu streichen.

    Wäre das das richtige Vorgehen?

    Wenn ja, Spachtelmasse sollte ich für das verschließen der offenen Stellen nehmen?
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 07.03.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wenn du Geld zu verschenken hast ... ich melde mich freiwillig.
     
  3. #3 chris84, 07.03.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    594
    Da ist nichts mehr mit verschließen. Das Brett ist faul, da hilft nur austauschen.
     
  4. #4 Darius1, 07.03.2024
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Verstehe nicht wie das passieren konnte, der Rest vom Zaun ist eigentlich noch gut in Schuss, weiß jemand wo man geeignete Ersatzbretter bekommt, müsste wohl ausmessen und im Baumarkt oder beim Schreiner nachfragen oder?
     
Thema:

Öffnungen Garten-Holztür mit Spachtelmasse zumachen und dann neue Lasur drauf?

Die Seite wird geladen...

Öffnungen Garten-Holztür mit Spachtelmasse zumachen und dann neue Lasur drauf? - Ähnliche Themen

  1. Übermessungsregel bei Öffnungen Mauerwerkarbeiten und Betonarbeiten

    Übermessungsregel bei Öffnungen Mauerwerkarbeiten und Betonarbeiten: Guten Abend zusammen, da ich nach langer Erkrankung wieder in das Berufsleben einsteige, ich zwar eine VOB im Bild besitze, aus der aber meines...
  2. Brandwand als Gebäudeabschlusswand - Öffnung möglich?

    Brandwand als Gebäudeabschlusswand - Öffnung möglich?: Liebe Forum-Mitglieder, mein Wohngebäude ist direkt an der Grundstückgrenze gebaut - also Grenzbebauung. In der Außenwand sind momentan zwei...
  3. Öffnung in Betondecke verschließen

    Öffnung in Betondecke verschließen: Hallo zusammen, ich würde gerne ein Loch in der Betondecke verschließen. Das Loch ist ca. 20x20 wobei in einer Ecke ein DN100 Rohr als Anschluss...
  4. Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter

    Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter: Hallo Zusammen, folgende Situation: Renovierungsarbeiten an den Wänden, Holzständerbauweise beplamkt mit OSB und daraufligendem Gipskarton. Die...
  5. Öffnung in Bodenplatte Altbau verschließen

    Öffnung in Bodenplatte Altbau verschließen: Guten Morgen Zusammen, wir haben einen Altbau von 1965 RMH. In der Waschküche im Keller haben wir beim Ausbau der alten Dusche feststellen...