Öko-Betonhaus, eine preisgünstige Grundversion

Diskutiere Öko-Betonhaus, eine preisgünstige Grundversion im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo, letztens habe ich diesen Text und diese Ökobilanz eines Betonfertighauses von Dr. Hans-Dieter Bottke gelesen und beide gefielen mir...

  1. #1 Bottikowski, 09.07.2017
    Bottikowski

    Bottikowski

    Dabei seit:
    06.07.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Keiner
    Ort:
    Ratingen
    Hallo,

    letztens habe ich diesen Text und diese Ökobilanz eines Betonfertighauses von Dr. Hans-Dieter Bottke gelesen und beide gefielen mir sehr gut. Besonders interessant finde ich den günstigen Preis in Verbindung mit Solidität und dem Passivhausstandard.
    Was halten sie davon?

    Mit freundlichen Grüßen
    Bottikowski Den Anhang Ökobilanz Betonfertigh.(aktualisiert).pdf betrachten
     

    Anhänge:

  2. #2 Schwarz, 10.07.2017
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    Also, von Ökobilanz sehe ich da nichts. Da werden lediglich viele "Aspekte" aneinandergereiht.
    Kann man bestenfalls als erste Überlegungen betrachten, mehr nicht.

    Ökobilanz? Hmmmm, da gehört deutlich mehr zu.

    schwarz
     
  3. #3 Fred Astair, 10.07.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.996
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das Ganze müffelt stark nach unerlaubter Werbung und ht in der Rubrik "Bauen mit Architekten" nichts verloren.
     
  4. #4 Andybaut, 10.07.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    grundgütiger, wo hat der die Doktorarbeit gekauft?
    "das Styropor muss mit Bioziden getränkt werden gegen Pilzbefall"
    "im Beton ist der Styropor gegen Pilze geschützt"

    ist ein Witz, oder?
    Pilze in EPS ? EPS in Betonsandwichelementen? Schon lange nicht mehr.
    Geistiger Dünnpfiff -Herr Doktor
     
  5. Floppy

    Floppy

    Dabei seit:
    09.08.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bernau
    Da will wohl jemand seine Idee abgesegnet bekommen. Ob die Namen Bottikowski und Bottke durch Zufall so nah beieinander liegen?
    Irgendwelche Aspekte aneinander reihen macht noch lange keine gute Ökobilanz. Machen Sie doch einfach mal eine komplette Lebenszyklusbetrachtung. Aber allein die 30cm Styropor passen schon nicht in eine gute Ökobilanz.
    Weiter gehts mit den Kunstofffenstern....
    Die Betrachtung ist noch nicht mal ansatzweise ausgereift.
     
Thema:

Öko-Betonhaus, eine preisgünstige Grundversion

Die Seite wird geladen...

Öko-Betonhaus, eine preisgünstige Grundversion - Ähnliche Themen

  1. Suche Trittschalldämmung Öko, ohne Geruch, welcher?

    Suche Trittschalldämmung Öko, ohne Geruch, welcher?: Hallo, ich möchte in mein Wohnzimmer abgelagertes Parkett verlegen, dazu bin ich auf der Suche nach einer NICHT riechenden oder chemischen,...
  2. Öko-Pflaster-Fugen: laufend ausgespült, Unkraut und unschöne Optik

    Öko-Pflaster-Fugen: laufend ausgespült, Unkraut und unschöne Optik: Hallo zusammen, ich habe vor über 1 Jahr den Hof mit Öko-Pflaster gepflastert. Um ehrlich zu sein hatte ich mich mit dem Thema Okö-Pflaster bzw....
  3. Die nächste Runde *Öko" kommt auf die Rechnung.

    Die nächste Runde *Öko" kommt auf die Rechnung.: Ökoumlage steigt mal wieder ... der "Preis" fürs Öko-kW per Umlage ist schon höher als bei anderen Energieträgern das komplette Paket. Sowas...
  4. Öko kann auch sehr ungesund sein...

    Öko kann auch sehr ungesund sein...: Wie eine schlichte Steckdose 5 Öko-Wohnungen ruinieren kann. :eek: Für die Umwelt hat sich deren Errichtung also nicht gelohnt......