Ökopflaster wird nicht als versickerungsfähig anerkannt
Diskutiere Ökopflaster wird nicht als versickerungsfähig anerkannt im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallöle, So, nun habe ich einen Fragebogen der Stadt Hildesheim bekommen, in dem ich nach den Flächen gefragt werde, von denen...
Thema: Ökopflaster wird nicht als versickerungsfähig anerkannt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
drainagepflaster
,ökopflaster urteil
,entwässerungsrinne bei ökopflaster
,- versickerungsfähige rinne,
- Oberverwaltungsgericht Lüneburg AZ 9 L 1269/97 vom 25.02.1999.,
- ökopflaster gleichgesetz Betonpflaster,
- niederschlagswassergebühr ökopflaster
Die Seite wird geladen...
-
Ökopflaster wird nicht als versickerungsfähig anerkannt - Ähnliche Themen
-
Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen
Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen: Hi zusammen, wir haben unseren Stellplatz gepflastert. Unterbau ist Schotter und 3 - 5cm Moränesplitt (2-5). Jetzt will ich die Fugen verfüllen... -
Splitt für Ökopflaster
Splitt für Ökopflaster: Hallo Forum, ich habe einer kurze Frage zum Splitt unter Ökopflaster. Mein Baustoffhändler (von dem wir das Pflaster haben) hat mir für mein... -
Ökopflaster einsanden ??
Ökopflaster einsanden ??: Hallo, unsere Einfahrt ist mit Ökopflaster ausgelegt. Jetzt sagt mir ein Bekannter, daß die Fugen nicht eingesandet sind. Ist das denn bei... -
Gefälle für Garageneinfahrt mit Ökopflaster nötig?
Gefälle für Garageneinfahrt mit Ökopflaster nötig?: Hallo ist es erforderlich eine Garageneinfahrt, die mit versickerungsfähigem Pflaster (über Oberfläche oder über Fugen) gepflastert wird im... -
Ökopflaster Anforderung NRW erfüllt?
Ökopflaster Anforderung NRW erfüllt?: Hallo Forum Es geht weiter.. Da nun der Aussenbereich fällig ist, haben wir uns für ein ÖkoPflaster entschieden. "Öko" laut Hersteller....