Öl Geruch mit Bautrockner entfernen?

Diskutiere Öl Geruch mit Bautrockner entfernen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben einen alten Lagerraum, wo Öl an den Wänden und auf dem Boden ausgelaufen ist. Nicht komplett überall, aber an manchen Stellen...

  1. #1 Bungo179, 24.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    wir haben einen alten Lagerraum, wo Öl an den Wänden und auf dem Boden ausgelaufen ist. Nicht komplett überall, aber an manchen Stellen insgesamt so ca 1-2 Liter.
    Reinigen hat den Geruch nicht komplett entfernt, etwas Geruch ist da immer noch. Den Putz habe ich bereits komplett entfernt, aber aus den Fugen riecht es immer noch.

    Mir wurde jetzt empfohlen einen Bautrockner zu mieten (90€/30Tage) und den Raum jeden Tag komplett zu befeuchten. Der Bautrockner soll dann die Feuchte wieder aus den Wänden und den Boden ziehen und dabei die Ölreste mit dem Wasser mit sich ziehen. Klappt das wirklich?

    LG
     
  2. #2 simon84, 24.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was für ein Öl war es denn ?
     
    Bungo179 gefällt das.
  3. #3 Bungo179, 24.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Heizöl. Das war vor 3-4 Wochen und seit dem wird täglich gelüftet, der Geruch ist aber noch da.

    Hab vergessen zu erwähnen dass die Wände neu verputzt werden und auf den Boden kommt 3mm Ausgleichsmasse drauf. Hab aber angst das der Geruch trotzdem durch kommt (Denke das wird der, oder?) und deshalb die Option mit dem Bautrockner.
     
  4. #4 simon84, 24.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Verstanden. Also wenn der Putz neu kommt, wird der Alte zuvor abgeschlagen oder? Damit ist das Thema doch erledit.

    Was passiert mit dem Estrich? Das meiste wird doch in den Boden gelaufen sein und nicht in die Wand oder sehe ich das falsch?

    Dieselgeruch ist leider extrem penetrant.

    Von der Maßnahme mit dem Trockner halte ich eher wenig.

    Stark ölauflösende Reinigungsmittel wie z.B. Kaltreiniger kann man sicher einsetzen und alle Flächen damit wischen etc.

    Akra K2 (Google/eBay etc.) verwenden wir zum Beispiel sehr oft. Ausser Handschuhe damit du keine extrem trockenen Hände bekommst musst du da eigentlich nichts beachten bei der Verarbeitung.

    Ob jetzt noch andere Themen wie Ozongerät bei sowas helfen, glaube eher nicht.

    Meist kommt der Geruch doch exakt von der Stelle wo das Öl verschüttet wurde....
     
    Bungo179 gefällt das.
  5. #5 Bungo179, 25.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Der Putz ist bereits raus, nur kommt Geruch auch bereits von den Fugen in den Wänden. Deshalb die Option mit dem Bautrockner, der nach Theorie den Geruch mit dem Wasser "rausziehen" würde.
    Kommt der Geruch durch den neuen Putz durch, nachdem wir den angebracht haben?

    Unter dem Estrich ist Dämmmaterial gefolgt von eine Dampfbremse, denke durchsickern wird das Öl nicht.
     
  6. #6 monty81, 25.06.2021
    monty81

    monty81

    Dabei seit:
    11.01.2019
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    33
    Ein Bautrockner trocknet die Luft und dann diffundiert Wasser aus der Wand damit sich wieder die Ausgleichsfeucht einstellt. Nur dürfte das dem nicht wasserlöslichen Öl ziemlich egal sein, wie da die Luftfeuchtigkeit im Raum ist. Ich denke nicht, dass das irgendwas nützt.
     
    Bungo179, MJanssen, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
  7. #7 Bungo179, 26.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Ok dann vergessen wir das mit dem Bautrockner.

    Würde der Geruch denn durch den neuen Putz (1,5cm) und der Ausgleichsmasse auf den Boden (3mm) mit der Zeit durch kommen oder wird der so komplett überdeckt?
     
  8. #8 monty81, 26.06.2021
    monty81

    monty81

    Dabei seit:
    11.01.2019
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    33
    Solange da keine absolut dichte Schicht dazwischen ist, wird das früher oder später wieder durchkommen. Gerade wenns warm ist, werden die flüchtigen Substanzen wohl wieder durchkommen.
     
    Bungo179 gefällt das.
  9. #9 Bungo179, 26.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Ok dann werde ich das mit dem Kaltreiniger ausprobieren.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten den Geruch restlos aus den Fugen und dem Boden zu entfernen?
     
  10. #10 simon84, 26.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja, den Estrich an der betroffenen Stelle ersetzen! das Öl ist doch sicher durch die Schwerkraft hauptsächlich nach unten gesickert ! Und im Estrich sicher auch ein paar mm eingedrungen

    PS: auf den Boden knien und mit der Nase an der Stelle am Boden wo das Öl ausgelaufen ist schnüffeln. Dann weißt du es doch
     
  11. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Lass den Mist, das Zeug ist ja fast schlimmer als das Öl.
    Ruf mal bei <Werbung> Remmers an die haben da ein Harzprodukt zum einpinseln für, keine Ahnung mehr wie das heist ist zu lange her
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 simon84, 26.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kaltreiniger ist nichts anderes als stark konzentriertes Fett / Öl lösendes Reinigungsmittel.

    das kann an allen Oberflächen helfen die du reinigen (abwischen oder abwaschen) kannst, welche mit ölresten verschmutzt sind

    auf eine Rauhe Wand, Ziegel oder Fugen das Zeug zu sprühen bringt natürlich nix
     
  13. #13 Frank Hauser, 26.06.2021
    Frank Hauser

    Frank Hauser

    Dabei seit:
    25.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Ich verstehe das mit den Fugen nicht. Fugen zwischen irgendwelchen Fliesen, die nirgendwo erwähnt sind, oder Dehnungsfugen, Randfugen vom Estrich oder was anderes?
     
    simon84 gefällt das.
  14. #14 Bungo179, 26.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Tut mir leid, ich habe ich falsch ausgedrückt! Ich meine den Mörtel zwischen den Kalksandsteinen der Wand.
     
  15. #15 Frank Hauser, 26.06.2021
    Frank Hauser

    Frank Hauser

    Dabei seit:
    25.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Hmm...
    Wenn es "nur" die Mauerfugen sind, vielleicht mal mit jemandem, der sich auskennt, abklären, ob und wie tief man die auskratzen (und wieder frisch vermörteln) kann, ohne dass die Wand unstabil wird?
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Öl Geruch mit Bautrockner entfernen?

Die Seite wird geladen...

Öl Geruch mit Bautrockner entfernen? - Ähnliche Themen

  1. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  2. Geruch im Zimmer

    Geruch im Zimmer: Hallo Community, Ich bin neu hier und würde mich auf eure Antworten sehr freuen. Ich selbst habe kaum ein Fachwissen über diese Materie. Das...
  3. Feuchter Geruch in einem Zimmer

    Feuchter Geruch in einem Zimmer: Hallo Bau-Experten, ich verzweifel, aber eventuell habt ihr noch Ideen. Altbau von vor 1900 mit einer Anzahl unbekannter Sanierungen. Kein Keller,...
  4. Chemischer Geruch in der Wohnung

    Chemischer Geruch in der Wohnung: Hallo, seit dem Winter ist mir in unserer Wohnung ein chemisch, gummiartiger, minzig süßer Geruch aufgefallen, teilweise riecht es auch säuerlich...
  5. Süsslicher Geruch in der Wohnung - PVC

    Süsslicher Geruch in der Wohnung - PVC: Hallo, ich habe die Möglichkeit in eine neue Wohnung (Bj. 1959) zu ziehen. Dort ist überall alter PVC-Boden verlegt und die Wohnung hatte in der...