Offene Dämmwolle im Keller! gefährlich?

Diskutiere Offene Dämmwolle im Keller! gefährlich? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, seit nun ein paar Jahren hängt bei uns im Mehrfamilienhaus aus den 60ern offene Dämmwolle über unserem Kellerabteil! Erst vor...

  1. #1 tobiasde, 20.12.2019
    tobiasde

    tobiasde

    Dabei seit:
    20.12.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    seit nun ein paar Jahren hängt bei uns im Mehrfamilienhaus aus den 60ern offene Dämmwolle über unserem Kellerabteil! Erst vor kurzem bin ich darauf gestoßen, dass das evtl. wirklich gefährlich sein könnte :/ (vielleicht mit Asbest gemischt oder lungengängig).

    Ich weiß, Ferndiagnosen sind nahezu unmöglich aber wie ist eure Einschätzung?

    Besten Dank
    Tobi
     

    Anhänge:

    • d.jpg
      d.jpg
      Dateigröße:
      320,2 KB
      Aufrufe:
      1.545
  2. #2 simon84, 20.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Meine Einschätzung dazu wäre mit Panzertape zukleben und fertig.
     
    Viethps und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 20.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wäre auch meine Empfehlung, wenn er dann besser schlafen kann.
     
  4. #4 simon84, 20.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also um auszuholen, 1966 wurde vermutlich noch nicht gedämmt sondern eher in den 80ern oder 90ern.
    Asbest ist zwar nicht kategorisch auszuschliessen aber extrem unwarscheinlich.

    Natürlich kannst du jetzt eine kleine Probe entnehmen, in ein Labor einschicken und dann einen Bescheid bekommen.
    Falls Asbest drin ist, dann kann der Wohnungseigentümer (Bist du Mieter?) der WEG zur nächsten jährlichen Versammlung einen TOP vorschlagen ob
    man das evtl. erneuern sollte.

    Ich weiss ja auch nicht wie viele Stunden am Tag du im Kellerabteil verbringst ?

    Wenn es eine Zentralheizung gibt ist das evtl. Gemeinschaftseigentum und du hast da eigentlich gar nichts dran rumzufummeln, aber das Zukleben kann es nicht schlechter machen, denk dran die Rohre können heiss werden also ein geeignetes Klebeband für den Temperaturbereich wählen.

    Oder gar nix machen und fertig.
     
    Fred Astair und Manufact gefällt das.
  5. #5 tobiasde, 21.12.2019
    tobiasde

    tobiasde

    Dabei seit:
    20.12.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. Ich werde unseren Vermieter kontaktieren, wobei der schon seit Jahren nichts mehr macht bzw. nicht mal reagiert.
    Ich nehme an dass es sich hierbei um alte lungengängige weisse Dämmwolle handelt. Kann so etwas über einen reinen Luftzug schon verteilt werden oder müssen die Fasern erst gerissen oder gebrochen werden damit sie gefährlich sind?
     
  6. #6 simon84, 21.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Stelle ist viel !!! zu klein dass es für irgendjemanden gefährlich werden könnte außer du stellst dich genau davor und inhalierst dort 24 Stunden am Tag die Fasern !
    Kleb das ab und fertig
     
  7. #7 Fred Astair, 21.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na dann hör auf zu kontaktieren und kauf Dir ne Rolle Klebeband!
     
  8. #8 tobiasde, 21.12.2019
    tobiasde

    tobiasde

    Dabei seit:
    20.12.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    :mega_lol:also entweder seht ihr das zu locker oder die ganzen Berichte über alten Glaswolldämmungen sind überzogen. Aber es ist nicht die einzige Stelle, daneben ist Eine die ungefähr die gleiche Größe hat + über dem Kellerflur war wohl mal etwas gedämmt aber jetzt ist dort nur noch ein Rohr wo einzelne Fasern rumflattern. Wenn ich dran denke dass ich die letzten 5 Jahre darunter den Keller ein und ausgeräumt habe....naja..
     
  9. #9 simon84, 21.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Noch mal: wenn wir jetzt von einem Dachstuhl reden würden wo 150 qm von dem Zeug verbaut sind ok.
    Aber schalt doch mal dein Hirn ein. Wie viele faser konzentration wird es wohl Geben wenn da ein paar cm Rohrdämmung rausschauen und du weder mechanisch noch sonst wie (Ventilator etc) was an dem Rohr machst ?

    nicht messbar !!!! Vergiss das Thema du übertreibst total.
     
  10. #10 Fred Astair, 21.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann kauf Dir zwei Rollen Klebeband oder erschieß Dich aus Angst vor dem Tod, aber lass uns mit Deiner Paranoia in Ruhe.
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  11. #11 tobiasde, 21.12.2019
    tobiasde

    tobiasde

    Dabei seit:
    20.12.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du mit mechanisch auch das Stoßen des Rohres? Weil das passiert automatisch beim Aufmachen des Kellerabteils durch die obere Ecke an die untere Seite des Rohrs. So dass die Wolle wackelt. Sorry für die vielen Fragen...
     
  12. #12 Manufact, 22.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ableben und fertig.
     
  13. #13 Lexmaul, 22.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Der TE? Bei der Angst wird er es sicher...
     
  14. #14 Fred Astair, 22.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Seit 5 Jahren wurschtelst Du an der Dämmung rum und jetzt ganz plötzlich gerätst Du in Panik? Was ist passiert, dass Du so plötzlich erleuchtet wurdest?
     
  15. #15 simon84, 22.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen


    Vermutlich Doku im Fernsehen geschaut oder so

    wenn meine Kinder Horrorfilme schauen können sie auch immer 2 Tage nicht schlafen das ist ungefähr das gleiche



    und nein Ein bisschen wackeln am Rohr reicht nicht da müsstest du schon die Dämmung wie Konfetti in der Luft verteilen damit es eine faserkonzentration gibt die interessant wird.

    Dann wäre überhaupt erstmal zu klären um welche fasern es genau geht. Nur weil du der Meinung bist heißt das noch lange nicht dass die gefährlich sind. Aber Achtung beim anfassen, Handschuhe nehmen. Die Dämmung kann pieksen und jucken

    falls du Gummi Handschuhe nimmst übe damit erstmal vorher mit Klebeband umzugehen. Ist nicht so ganz intuitiv :)
     
  16. #16 Manufact, 22.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nee!
    Kein Gummi!
    Latex löst doch dolle Allergoiern aus!
    Besser handgestrickte Merino-Handschuhe!
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Offene Dämmwolle im Keller! gefährlich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neben dämmwolle schlafen

    ,
  2. alte weiße dämmwolle

Die Seite wird geladen...

Offene Dämmwolle im Keller! gefährlich? - Ähnliche Themen

  1. Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen

    Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und bräuchte bitte Hilfe bei einem Anliegen. Ich hoffe sehr,...
  2. Feuchtigkeit an offenen Stellen im Dachboden

    Feuchtigkeit an offenen Stellen im Dachboden: Servus Bauexperten, ich habe bei mir auf dem Dachboden die nachfolgenden Situation vorgefunden und bräuchte mal euren Rat und eure Erfahrungen....
  3. Radon - offenen Kellerboden abdichten

    Radon - offenen Kellerboden abdichten: Hallo zusammen, wir haben einen Anbau aus dem 90igern, bei dem ein Kellerraum als Weinkeller konzipiert wurde (ca 5x3m). Die Besonderheit ist,...
  4. Boden Heizung ist ein offenes Loch

    Boden Heizung ist ein offenes Loch: Hallo miteinander, In unserem Wohnzimmer stand ein Kamin den wir abgerissen haben. Darunter kam ein "Loch" zum Vorschein, wo die Bodenheizung...
  5. Sparrendämmung erneuern: Unterspannbahn beschädigt & unter Dachfirst offen

    Sparrendämmung erneuern: Unterspannbahn beschädigt & unter Dachfirst offen: Hallo, Ich habe mit meiner Frau ein Haus aus dem Baujahr 1992 gekauft. Vorher hatten wir einen Sachverständigen dabei, der sich alles angeschaut...