OSB 3 Platten und Feuchte

Diskutiere OSB 3 Platten und Feuchte im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir bauen gerade unser Ferienhaus um. Das Haus ist ein Holzhaus. Die Aussenwände sollen mit OSB gebaut werden. Wandaufbau von innen nach...

  1. jupp33

    jupp33

    Dabei seit:
    23.01.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    koch
    Ort:
    Lüdinghausen
    Hallo,
    wir bauen gerade unser Ferienhaus um. Das Haus ist ein Holzhaus. Die Aussenwände sollen mit OSB gebaut werden. Wandaufbau von innen nach aussen. Rigips, OSB, Lattung,Dampfsperre, KSH Holz, OSB, Lattung, Lärchen Verkleidung.
    Meine Frage.
    Der Boden und das Ständerwerk werden mit OSB verkleidet, dieses werde ich aber nicht alles an einem Tag schaffen, da das Dach auch noch eingedeckt werden muß, meine Frage:
    Kann die OSB Platte und das Konstruktionsholz auch einige Tage, ggf. Wochen ungeschütz im Regen und Wetter stehen?
    Wer kann mir da einen guten Tip geben?
    Danke
    Juppi
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Guter Tip: Kauf dir Siloplane und deck alles damit ab. So machen wir das auch, wenn wir nicht in einem Tag wieder fertig werden bei Sanierungen.

    Das ganze Wasser muß aus der Konstruktion wieder raustrocknen und das dauert laaang und kann Schimmel verursachen...
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    die konstruktion ist eher diffusionsdicht - geringes rücktrocknungspotential.
    also:
    - besser konstruieren
    - vor nässe schützen
     
Thema: OSB 3 Platten und Feuchte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. osb3 platten vor nässe schützen

Die Seite wird geladen...

OSB 3 Platten und Feuchte - Ähnliche Themen

  1. OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass

    OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass: Hallo zusammen, leider musste ich vor kurzem festellen, dass die OSB-Platten welche die Decke meines Abstellraumes im CArport bilden, feucht bis...
  2. feuchte OSB-Platten unter/am Schuppen für den Winter abdichten

    feuchte OSB-Platten unter/am Schuppen für den Winter abdichten: Hallo, ich habe vor 4 Jahren einen Holzschuppen (28 mm-Bretter) gebaut und als Unterboden OSB Platten verwendet, die aber auch aussen -ringsrum...
  3. Mineralbeton feucht - Platten trotzdem verlegen?

    Mineralbeton feucht - Platten trotzdem verlegen?: Hallo zusammen, wir haben auf ca. 40qm Terrasse Mineralbeton aufgeschüttet und verdichtet. Aussage der Mitarbeiter vom Baustoffhandel "0-45er...
  4. OSB-Platten auf dem Dachboden werden feucht

    OSB-Platten auf dem Dachboden werden feucht: Hallo Community, ich möchte meinen Dachboden mit OSB-Platten auslegen um dort vernünftig stehen und auch ein paar Sachen abstellen zu können....
  5. Spitzbodendecke / OSB-Platten an der Unterseite feucht/nass

    Spitzbodendecke / OSB-Platten an der Unterseite feucht/nass: Hallo lieber Forum, bei unseren Bodeneinschubtreppe wurde die Dichtfolie nicht richtig angeschlossen, dementsprechend hat sich sehr viel Nässe an...