OSB auf Fermacell?

Diskutiere OSB auf Fermacell? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, im Zuge einer Wohnhaussanierung wurde u.a. der Boden des Dachbodengeschosses gedämmt. Es wurden ca. 25cm durch Dämsstoffplatten,...

  1. #1 flowinflo82, 07.10.2025 um 13:38 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 07.10.2025 um 15:22 Uhr
    flowinflo82

    flowinflo82

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    im Zuge einer Wohnhaussanierung wurde u.a. der Boden des Dachbodengeschosses gedämmt. Es wurden ca. 25cm durch Dämsstoffplatten, abschließend mit einer 20mm starken Fermacell-Platte verlegt. Es befindet sich eine Folie/Dampfsperre(?) zwischen Dämmplatten und der "ersten" Bodenschicht (Beton).
    Soweit ersichtlich wurden die Fermacell-Platten untereinander verschraubt und verklebt und sind ohne Distanz zum Mauerwerk verlegt.
    In einem Abteil dieses Dachbodens (~15m2) möchte ich OSB Platten (18mm) AUF die Fermacell-Platten verlegen.
    Ist dies "schwimmend" so möglich?

    Mein Vorgehen wäre:
    10mm Distanz zu Mauerwerk (Holzkeile)
    OSB Platten in Fugen verleimt

    Weiters muss ich im Bereich der Eingangstür das Bodenniveaus um ca. 50mm anheben/aufbauen um einen bündigen Abschluss mit Unterkante/Türe zu realisieren.
    Dies würde ich mit 30mm XPS-Platte mit Fliesenkleber auf Fermacell und obenauf eben wieder OSB realisieren...(?)

    Es handelt sich um einen Hobby-Werkstatt-Raum in dem u.a. eine Hobelbank und Werkstatteinrichtung beherbergt sein soll...
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Was für Dämmstoffplatten wurden denn verlegt? Sind die druckfest genug?
    Falls ja: Warum willst du OSB auf den Trockenestrich legen, was soll das bringen?
    Falls nein: Dann hilft auch keine OSB-Platte
     
  3. flowinflo82

    flowinflo82

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Der Boden ist begehbar - teilweise federt dieser, eher im Randbereich. Wie das mit Punktbelastung aussieht kann ich nicht genau sagen. Es wurde generell relativ "schlampig" verlegt und auch nicht verspachtelt. Ich erhoffe mir durch die OSB-Oberschicht eine homogene, "saubere" Fläche welche sich auch kehren, bzw. Werkstattwagen auf Bockrollen verschieben lässt.
    Was den Dämmstoff UNTER dem Fermacell betrifft: Ich habe leider zu wenig Ahnung um das Material per Auge zu definieren - bei einem Ausschnitt erkennt man ca. 50mm starke Dämmstoffplatten... Ich versuche ein Foto zu senden.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.386
    Zustimmungen:
    3.433
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    der federt auch, wenn du noch 5 Belagsschichte drauf legst, da stimmt der Unterbau nicht
    der Boden muss nicht zwingend verspachtelt werden, weil der vor dem belegen mit k.A. was gespachtelt wird.
    Bevor du OSB drauf legst, überprüfe doch erst mal die Ebenheit
     
Thema:

OSB auf Fermacell?

Die Seite wird geladen...

OSB auf Fermacell? - Ähnliche Themen

  1. Normen für Holzunterkonstruktion für Fermacell

    Normen für Holzunterkonstruktion für Fermacell: Moin, gibt es eine Norm und die dazu passenden Anleitung wie ein Holzunterkonstruktion RICHTIG erstellt wird. Bei mir geht es um die Fermacell...
  2. Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O

    Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O: Hallo, es geht sich um die Beplankung einer Metallständerwand auf der Badseite. Ich stelle mir die Frage was am besten geeignet ist, die...
  3. Elektroheizung auf Fermacell Platten

    Elektroheizung auf Fermacell Platten: Hi, vielleicht kann mir jemand helfen? Wir haben einen Altbau und Sanieren das Bad. Wir sind eigentlich keine Leihen. Aber irgedwie bin ich mit...
  4. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  5. Gipsfaser vs. Gipskarton (Fermacell vs. Diamant)

    Gipsfaser vs. Gipskarton (Fermacell vs. Diamant): Hallo zusammen, heute mal eine Frage an die Trockenbau Experten. Ich plane gerade zwei kleinere Trennwände in Metallständer-Bauweise, die vor dem...