OSB Wand verstärken

Diskutiere OSB Wand verstärken im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich muss eine 15 mm OSB-Wand verstärken, um etwas daran zu befestigen. Kann ich einfach eine 12 mm OSB-Platte drüberschauen/nageln oder...

  1. #1 Jens Weber, 19.11.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    6
    Hallo,

    ich muss eine 15 mm OSB-Wand verstärken, um etwas daran zu befestigen.
    Kann ich einfach eine 12 mm OSB-Platte drüberschauen/nageln oder entstehen dadurch Probleme?

    Darüber kommt noch einmal Gipskarton, befestigt werden soll ein Hochschrank im Badezimmer, also nicht super schwer, aber auch nicht nichts.

    Jens Weber
     
  2. #2 Hercule, 20.11.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Die Fischer Hohlraumdübel halten je nach Dimension ca. 25kg pro Dübel aus. Auch in OSB.
    Theoretisch könntest du also Gipskarton drüber machen und die Dübel nutzen.
    Wenn dir vorkommt, dass sich die Wand nach vorne durchbiegen könnte: 4x6 Latten vertikal verschrauben (Schrauben von hinten wenn geht), dann nochmal OSB und Gipskarton.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.107
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    dein Vorhaben sollte so funktionieren, evtl. 15 mm statt 12mm OSB verwenden
     
    Holzhaus61 gefällt das.
  4. #4 Jens Weber, 20.11.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    6
    eine Lattung darunter würde ich aus Platzgründen gerne vermeiden, an den anderen Wänden ist schon eine Installationsebene die Platz wegnimmt.
     
  5. #5 Tikonteroga, 20.11.2023
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.072
    Zustimmungen:
    237
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Von Knauf gibt es ein Detailblatt zu Metallständerwänden, in dem spezifiziert ist, welche Last man 1.) mit einem bestimmten Dübel an 2.) einer bestimmten Beplankung und 3.) mit zusätzlichen Verstärkungen an die "Wand" hängen kann. Ist es möglich sich danach zu richten? Da werden halt keine OSB-Platten berücksichtigt sondern nur Gipsplatten... Aber man hätte halt eine gewisse Versicherung des Herstellers...
     
  6. #6 Hercule, 20.11.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    worauf ist deine OSB Platte eigentlich befestigt ?
     
  7. #7 Jens Weber, 20.11.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    6
    auf Holzständerwerk, an der Stelle vom Schrank, sind aber keine
     
  8. #8 Hercule, 20.11.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wie weit links und rechts davon sind die nächsten Holzständer und welche Dimensionen haben die ?
     
  9. #9 Holzhaus61, 20.11.2023
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    420
    das hält auch ohne Hercules Bastelideen. Entsprechende Schrauben vorausgesetzt (also nu nicht gerade Rigips-Schrauben)...
     
  10. #10 Jens Weber, 20.11.2023
    Jens Weber

    Jens Weber

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    6
    Nochmal meine Frage vom Anfang aufgreifend, spricht etwas dagegen eine 12 mm OSB auf eine 15 mm OSB zu schrauben?
    Wird die Wand dann unebener, gibt es Probleme mit eindringender Feuchtigkeit?
     
Thema:

OSB Wand verstärken

Die Seite wird geladen...

OSB Wand verstärken - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  3. Wand/Mauer verstärken

    Wand/Mauer verstärken: Hallo zusammen! Ich habe in meinem Haus eine relativ dünne Innenwand, ca. 4cm Bims von 1934. Da drauf kommen nochmal ca. 3cm Gipsputz. Genau an...
  4. Statikfehler, Wand verstärken

    Statikfehler, Wand verstärken: Hallo Baufreunde, ich möchte meine Bauerfahrung mit euch teilen und eure Meinung erfahren. Wir haben 2005 ein Häuschen gebaut und sind im ein...
  5. wand verstärken

    wand verstärken: hallo zusammen... wie kann ich am besten im Bad meine wand verstärken (100 metallständer /doppelt beplankt) wenn ich noch nicht weiss wo mein...