Pappschindeldach sanieren

Diskutiere Pappschindeldach sanieren im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, als Forenneuling hoffe ich am richtigen Platz meine Frage zu stellen. An einem Haus mit Anbau ist das Dach an mehreren Stellen...

  1. #1 womberg, 12.03.2012
    womberg

    womberg

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFM
    Ort:
    61267
    Guten Tag,

    als Forenneuling hoffe ich am richtigen Platz meine Frage zu stellen.

    An einem Haus mit Anbau ist das Dach an mehreren Stellen undicht.
    Das Dach hat zwei unterschiedliche Gefälle ( Anbau flacher ca 10% ) und ist mit Pappschindeln gedeckt. Die undichten Stellen sind alle im flachen Bereich, Schornsteineinfassung, teilweise an der Traufe und Dachrand.

    Kann mir Jemand eine Sanierungsmaßnahme empfehlen ?

    Dank im Voraus
    Hans
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Vorstreichen, mit Schweißbahn überschweißen...

    Ist normalerweise das günstigste...

    Lagesicherung nicht vergessen...

    Um genaues zu sagen soll sich ein fähiger Fachmann mal das Objekt angucken, Dachränder, Traufen, Schneefanggitter, Dachhaken, Rauchabzugdurchführungen, das muß alles neu eingefasst werden...

    Vielleicht kann man die Schindeln drunter lassen, vielleicht müssen sie weg...
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Vielleicht vorher nochmal nachfragen. Pappschindeln werden ja als "Harte Bedachung" eingestuft. Oftmals kann das wichtig sein, wegen Brandschutz....
     
  4. #4 Thomas Traut, 12.03.2012
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Aus eigener Erfahrung kann ich nur raten - weg mit dem Zeug. Nach Jahrzehnten und vor allem auf der Südseite sind die Dinger bröselig wie Knäckebrot. Da kannst Du flicken wie Du willst. Außerdem haben auch Bitumenschindeln eine Mindestdachneigung, meines Wissens > 10°.
     
  5. #5 womberg, 12.03.2012
    womberg

    womberg

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFM
    Ort:
    61267
    Besten Dank für die schnelle Antwort.........
    Welches Produkt für das Vorstreichen und welche Schweißbahn ?

    Hans
     
  6. #6 womberg, 12.03.2012
    womberg

    womberg

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFM
    Ort:
    61267
    Danke für die schnelle Antwort.....

    Das Dach wurde vor 12 Jahren von einem Dachdecker-Meister mit den Pappschindeln gedeckt und seit der Zeit undicht. Leider habe ich damals zu schnell bezahlt :mauer

    Bröselig sind die Schindeln noch nicht.

    Hans
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Voranstrich auf Lösungsmittelbasis, Schweißbahn pye-PV200s5

    Mag nicht 100% den Fachregeln entsprechen, funzt aber für die nächsten Jahre klaglos...


    Saubere Lösung:

    Komplett alles runter bis zur Schalung, V13 drauf, G200S4 drauf, pye pv200 s5 drauf...

    Dachränder gibts auch verschiedene Möglichkeiten, von einer Traufdiele bis zu hübschen Klemmprofilen...

    Mal einen Dachdecker kommen lassen, der soll sich das Dach mal angucken und sagen was er da machen würde...

    Ich habe jetzt noch so ein Dach eingeschweißt, 45 Grad, 14 m Hoch, kein Gerüst...

    50 m² waren nach 3 Stunden dicht mit 2 Mann...
     
  8. #8 gunther1948, 12.03.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    naja wenn die oheren gross genug sind.

    gruss aus de pfalz
     
  9. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Es hat Vorteile, wenn man Industriekletterei beherrscht...
     
  10. #10 Klaus Gross, 16.03.2012
    Klaus Gross

    Klaus Gross

    Dabei seit:
    02.09.2006
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister, öbuv SV HWK Saarland
    Ort:
    Völklingen
    Fachregeln... Bitumendachschindeln > 15 ° DN...:mega_lol:
     
  11. #11 Biber53, 16.03.2012
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    Bitumenschindeln

    hallo Klaus,

    dachte immer Regeldachneigung: größer, gleich

    Übrigens die Regeldachneigung für Bitumenschindeln ist abhängig von der Sparrenlänge (bis 10m/ über 10 m) und von der Form der Schindeln.

    mfg
     
  12. #12 Klaus Gross, 18.03.2012
    Klaus Gross

    Klaus Gross

    Dabei seit:
    02.09.2006
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister, öbuv SV HWK Saarland
    Ort:
    Völklingen
    na klaro Herr Kollege....die Höhenüberdeckung ist veränderbar je nachdem ob über oder unter 10 m Sparrenlänge und ob Reckteck, Biber und Dreieck oder ob Wabendeckung ausgeführt werden soll....in jedem Fall ist jedoch eine Regeldachneigung von 15 ° einzuhalten ohne zusätzliche Maßnahmen..weitere Anforderungen bei neigungsabhängiger oder vorgegebener Höhenüberdeckung sind in der Fachregel festgehalten..
     
  13. #13 Biber53, 18.03.2012
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    Bitumenschindeln

    Hallo nach Völklingen,

    die 15°, sind lt. Fachregel, die Mindestdachneigung, unter welcher Bitumenschindeln nicht verlegt werden dürfen.

    für alles andere, (bis 10 m Sparren/ über 10 m Sparren, Schindelform, vorgegebene Höhenmüberdeckung/neigungsabhängige Höhenüberdeckung) gibt es lt. Tabelle entsprechend zugeordnete Regeldachneigungen. (Welche bei Ausführung bestimmter Zusatzmaßnahmen unterschritten werden können).

    Unter 15° DN geht nix mehr.
    Dies ist dann keine Regeldachneigung mehr sondern die Mindestdachneigung.

    mfg
     
  14. #14 Klaus Gross, 18.03.2012
    Klaus Gross

    Klaus Gross

    Dabei seit:
    02.09.2006
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister, öbuv SV HWK Saarland
    Ort:
    Völklingen
    Hast vollkommen recht lieber Biber, die 15 ° DN hab ich angemerkt...weil in der Eingangsfrage von 10 ° die Rede ist...ok ? Ansonsten volle Übereinstimmung....lach..:bierchen:
     
  15. #15 Biber53, 18.03.2012
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    Bitumenschindeln

    Hallo,

    alles klar, wir sind uns einig.
    Laß uns (wieder) Freunde sein.

    mfg
     
  16. #16 Klaus Gross, 20.03.2012
    Klaus Gross

    Klaus Gross

    Dabei seit:
    02.09.2006
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister, öbuv SV HWK Saarland
    Ort:
    Völklingen
    na klaro waren wir doch immer....na dann prost auf die freundschaft...lächel..:bierchen:
     
Thema: Pappschindeldach sanieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schindel auf schindel sanierung

    ,
  2. bitumenschindeln sanieren

    ,
  3. bitumenschindeln undicht

    ,
  4. papp achindeln,
  5. was wenn es durch pappschindeln regnet,
  6. bitumen schindeln überdecken,
  7. pappschindeldachabdichten,
  8. pappschindeln undicht,
  9. schweißbahn schindeln,
  10. bitumen dachschindeln undicht,
  11. Über dachschindeln schweißbahn,
  12. schweißbahn auf pappschindeln,
  13. sanierung bitumenschindeln,
  14. dach pappschindeldach sanieren
Die Seite wird geladen...

Pappschindeldach sanieren - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Sanieren alter Wände

    Sanieren alter Wände: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau zu sanieren. In den Wohn- und Kellerräumen sind die Wände sehr oft etwas "abgerockt". Heißt es...
  4. Kaputte Betonfäche vom Hof sanieren

    Kaputte Betonfäche vom Hof sanieren: So, hier ist mein zweites Problem: der Hof. Nicht so drängend wie die Auffahrt, aber auch hier habe ich keine wirkliche Idee, was ich machen...
  5. Alten Stall sanieren bitte um Tipps

    Alten Stall sanieren bitte um Tipps: Hallo, ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren. Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden....