Parkett aufarbeiten - aber wie

Diskutiere Parkett aufarbeiten - aber wie im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; 2013 wurde ein ca. 30 qm großer Wohnraum mit Stab Parkett 22 mm Eiche rustikal verlegt und anschließend weiß geölt. Im jährlichen Rhythmus...

  1. Hugo68

    Hugo68

    Dabei seit:
    17.05.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    2013 wurde ein ca. 30 qm großer Wohnraum mit Stab Parkett 22 mm Eiche rustikal verlegt und anschließend weiß geölt. Im jährlichen Rhythmus erfolgte eine eigene Reinigung und Auffrischung.
    Im Rahmen eines Mieterwechsels überlege ich eine intensive Überarbeitung. Das Parkett ist unbeschädigt, wirkt halt schmutzig, blaß, farblos.
    Ist Abschleifen + anschließend versiegeln sinnvoll?
    Hier und da hört man "mehrmals grundieren und mit einem "Grund white Mittel" versiegeln". Entsprechend unterschiedlich wird der Renovierungspreis vermutlich sein.
    Was sollte man bitte zweckmäßigerweise wählen?
    oder gibt es eine -sinnvolle- Möglichkeit/Alternative, ohne den Boden abzuschleifen, diesen mit entsprechenden prof. Mitteln und maschineller Polierarbeit aufzufrischen und / oder danach zu versiegeln??
    Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.
     
  2. #2 chillig80, 09.08.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.849
    Zustimmungen:
    2.482
    Das kommt auf die neuen Mieter an…

    Wie auch immer, das klassische „Versiegeln“ ist nichts anderes als Lackieren mit speziellem Hartlack. Damit der Lack hält muß das Öl neutralisiert werden und der ganze Schmutz (Trennschicht) muß runter, also abschleifen, Öl neutralisieren und versiegeln. Wie weit die weißen Pigmente ins Holz eingezogen sind weiß ich nicht, sieht man dann.

    Im Übrigen ist geöltes Holz kein echter Boden, sondern ein Hobby…
     
  3. #3 McHanni, 18.09.2023
    McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    8
    Auf einem geölten Parkett lackieren hochgradig schwierig
    Man muss das kommplette Öl ausschleifen sieht aber erst nach dem ersten Lackauftrag ob man alles erwischt hat

    Ich würde mit Parkett Bodenseife den alten Schmoder runterwaschen und den Boden mit Pflegeöl mit weisen Pigmente wieder einpflegen

    Ist eine allgemeine Empfehlung am besten die Pflegeanleitung des Hersteller lesen und die Empfohlenen Produkte verwenden
     
Thema:

Parkett aufarbeiten - aber wie

Die Seite wird geladen...

Parkett aufarbeiten - aber wie - Ähnliche Themen

  1. Lohnt es sich dieses Eiche-Stäbchen-Parkett zu recyceln?

    Lohnt es sich dieses Eiche-Stäbchen-Parkett zu recyceln?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Hallo an Alle. Es geht um ein Gebäude aus dem Jahr ca. 1980 (DDR). Das Objekt wurde von der Bauakademie geplant...
  2. Neuer Bodenbelag auf altes Parkett

    Neuer Bodenbelag auf altes Parkett: Wir haben eine 50jahre Wohnung gekauft, in welchen der vorherige Eigentümer auf das 1 damals gelegte Parkett einen Teppich gelegt hat. Das Parkett...
  3. Wie muss Parkett verlegt werden?

    Wie muss Parkett verlegt werden?: Liebe Community, ich habe eine Frage und hoffe, der eine oder andere kann mir vielleicht weiterhelfen: Ich habe eine Wohnung komplett sanieren...
  4. Parkett schonend zur Wiederverwendung abbauen möglich?

    Parkett schonend zur Wiederverwendung abbauen möglich?: Hallo zusammen, ich habe eine neue Wohnung gefunden in der ein Klickparkett vorhanden war, was die Vormieterin aber mitgenommen hat. Wie der...
  5. Toleranzen Mehrschicht-Parkett Verlegung

    Toleranzen Mehrschicht-Parkett Verlegung: Hallo zusammen, Vor drei Wochen wurde in unserem Neubau Mehrschicht-Parkett vollflächig verklebt. Durchgeführt wurde das ganze von einem...